PC-Hickhack
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 97
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat.
Bildbearbeitung, Firefox, Thunderbird, LibreOffice (kleine Tabellen, Dokumente).
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens stationär auf Dauerreise (Backpacking), Transport im 35l Daypack bei Ortswechseln zusammen mit dienstl. Lenovo X280 und Kameraausrüstung mit 3 Objektiven und dem ganzen dazugehörigen Kleinkram. Und das müsste auch so mit in die Flugzeugkabine passen. 😲
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nö.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welcher Software? Professionell oder Hobby?
Bildbearbeitung mit DxO PhotoLab und DxO ViewPoint für eigene Wordpress-Internetseite.
Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Benötigst du einen Touchscreen oder andere besondere Display-Eigenschaften?
So groß wie möglich. 17" werden aber vermutlich an die Grenzen von Rucksack und Geldbörse stoßen.
Beim Lenovo X280 (12.5") kann ich in maximaler Auflösung nur sehr angestrengt und daher nicht lange etwas lesen. So etwas taugt für mich nichts.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die ist nicht ganz so wichtig. Ich denke da eher ans Arbeiten auf dem Balkon, in einem Cafe, im Gemeinschaftsraum einer Unterkunft usw., wo man Lademöglichkeiten und ggf. Verlängerungskabel haben sollte. Beim Trekking habe ich lieber mehr Essen, Wasser und Brennstoff statt eines Laptops dabei. 😉
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 kenne ich nur aus der Firma (fühlt sich noch sehr fremd an), zuhause nutze ich noch Win7.
Ich bräuchte für Win 10/11 eine Lizenz. Pro oder Home? Ich möchte ggf. auf andere PCs zugreifen können bzw. umgekehrt, mit Teamviewer bspw.. Ich meine mich zu erinnern, da war etwas unterschiedlich je nach Win-Version.
Wäre es sinnvoller, selber zu installieren (wie sollte ich den Rechner überhaupt verschlüsseln)?
Nein, ich bin kein Student.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst kompakt, flach wg. begrenztem Platz im Rucksack und möglichst stoßfest.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-) Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Das was nötig ist, unter 2500€ wird wohl nicht so viel machbar sein.
Hallo zusammen,
es wäre mein erster Laptop-Kauf (ich mag die Dinger nicht), habe sonst immer normale PCs zusammengebaut, da war es einfacher. Nach einigem Suchen fällt auf, dass meistens Dell-XPS genannt wird, einige schwören sogar auf die mit den UHD-Monitoren, weil die entspiegelt und nicht nur matt sind. Aber UHD macht die Geräte wohl schwer und teuer und ich weiß nicht, ob ich das wirklich brauche. An meinem PC habe ich auch nur einen 21.8"er mit 1600x1200, der reicht mir (würde mir aber gerne was Größeres kaufen, wenn ich sesshaft bleiben würde). Meine Augen sind etwas schlechter geworden, ich brauche gute Helligkeit.
Das Gerät sollte eine gute sRGB Abdeckung haben, einen Colorimeter würde ich noch dazukaufen.
Funkmaus an USB-2 für große Hände ist vorhanden.
Das hatte ich mir bei Dell zusammengeklickt:

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise. 👍
Privat.
Bildbearbeitung, Firefox, Thunderbird, LibreOffice (kleine Tabellen, Dokumente).
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens stationär auf Dauerreise (Backpacking), Transport im 35l Daypack bei Ortswechseln zusammen mit dienstl. Lenovo X280 und Kameraausrüstung mit 3 Objektiven und dem ganzen dazugehörigen Kleinkram. Und das müsste auch so mit in die Flugzeugkabine passen. 😲
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nö.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welcher Software? Professionell oder Hobby?
Bildbearbeitung mit DxO PhotoLab und DxO ViewPoint für eigene Wordpress-Internetseite.
Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Benötigst du einen Touchscreen oder andere besondere Display-Eigenschaften?
So groß wie möglich. 17" werden aber vermutlich an die Grenzen von Rucksack und Geldbörse stoßen.
Beim Lenovo X280 (12.5") kann ich in maximaler Auflösung nur sehr angestrengt und daher nicht lange etwas lesen. So etwas taugt für mich nichts.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die ist nicht ganz so wichtig. Ich denke da eher ans Arbeiten auf dem Balkon, in einem Cafe, im Gemeinschaftsraum einer Unterkunft usw., wo man Lademöglichkeiten und ggf. Verlängerungskabel haben sollte. Beim Trekking habe ich lieber mehr Essen, Wasser und Brennstoff statt eines Laptops dabei. 😉
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 kenne ich nur aus der Firma (fühlt sich noch sehr fremd an), zuhause nutze ich noch Win7.
Ich bräuchte für Win 10/11 eine Lizenz. Pro oder Home? Ich möchte ggf. auf andere PCs zugreifen können bzw. umgekehrt, mit Teamviewer bspw.. Ich meine mich zu erinnern, da war etwas unterschiedlich je nach Win-Version.
Wäre es sinnvoller, selber zu installieren (wie sollte ich den Rechner überhaupt verschlüsseln)?
Nein, ich bin kein Student.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst kompakt, flach wg. begrenztem Platz im Rucksack und möglichst stoßfest.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-) Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- 1 oder 2 TB SSD wären gut, je nach Preis gerne auch noch mehr. Gibt es Gehäuse mit Platz für 2 SSDs? Werden noch 2.5"-Gehäuse verwendet oder nur noch diese neumodischen M.2 Karten? Ist das noch geschwindigkeitsrelevant, bspw. bei Erzeugung von JPGs, von einer SSD zu lesen und auf eine andere zu schreiben oder generell eine System-SSD und eine Daten-SSD zu haben?
- Tastaturbeleuchtung ist Pflicht und zwar so, dass auch die Zeichen selber leuchten.
- Nummernblock gerne
- Gängige Anschlüsse sollten vorhanden sein: USB-x, HDMI, Displayport, Headset
- Garantie möglichst auch im Ausland nutzbar.
- Eigene Wartungsmöglichkeit für einfaches Austauschen von Teilen wäre ok.
- SD-Kartenleser wäre nett, ich weiß aber noch nicht, was meine neue Kamera sein wird.
Das was nötig ist, unter 2500€ wird wohl nicht so viel machbar sein.
Hallo zusammen,
es wäre mein erster Laptop-Kauf (ich mag die Dinger nicht), habe sonst immer normale PCs zusammengebaut, da war es einfacher. Nach einigem Suchen fällt auf, dass meistens Dell-XPS genannt wird, einige schwören sogar auf die mit den UHD-Monitoren, weil die entspiegelt und nicht nur matt sind. Aber UHD macht die Geräte wohl schwer und teuer und ich weiß nicht, ob ich das wirklich brauche. An meinem PC habe ich auch nur einen 21.8"er mit 1600x1200, der reicht mir (würde mir aber gerne was Größeres kaufen, wenn ich sesshaft bleiben würde). Meine Augen sind etwas schlechter geworden, ich brauche gute Helligkeit.
Das Gerät sollte eine gute sRGB Abdeckung haben, einen Colorimeter würde ich noch dazukaufen.
Funkmaus an USB-2 für große Hände ist vorhanden.
Das hatte ich mir bei Dell zusammengeklickt:

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise. 👍
Zuletzt bearbeitet: