- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 97
Nein, ich werde nicht mit Gartengeräten am Laptop hantieren. Und manchmal ziehe ich sogar vorher den Stromstecker raus, bevor ich so einen Kasten öffne. 😇
Es hängt wohl davon ab, was die fertig am Lager haben und was noch vom Werkstudenten zusammengesteckt werden muss.
Ich habe ein Video gesehen und darunter diesen Kommentar:
Also, ich würde es riskieren mit der Sparversion und ggf. später nachrüsten. Sofern das werkzeugtechnisch für mich umsetzbar wäre (muss mir dann vermutlich noch einen geeigneten Schraubendreher besorgen), wäre ich erstmal noch nicht mit dem vollen Betrag im Spiel und erst wenn der Laptop zuverlässig zu funktionieren scheint, könnte ich dann noch ein kleines Bündel Scheine nachschieben.
Hier kann man nochmal 200€ einsparen im Vergleich zur Dell-Seite. Allerdings ist dann dort nur Win11 Home installiert. Da stellt sich dann die Frage, ob Veracrypt mit Win11 gut funktionieren würde und wie das ggf. mit einem Update auf Win11-Pro ablaufen würde. Hat man bei solchen vorinstallierten Geschichten einen Lizenzschlüssel dabei und könnte damit irgendwo das Update kaufen? Könnte man eigentlich auch jederzeit das OS auf dem Laptop selber neu installieren, falls es mal hinüber sein sollte? Das sind vielleicht doofe Fragen, aber ich kenne das mit diesem OEM-Zeug usw. nicht.
Es hängt wohl davon ab, was die fertig am Lager haben und was noch vom Werkstudenten zusammengesteckt werden muss.
Ich habe ein Video gesehen und darunter diesen Kommentar:
For the XPS 15 9520, the RAM that works for me is from Crucial brand. I got 64GB with them without issue. RAM from Kingston Fury does not work. Those gave me black screen and won't boot.
Also, ich würde es riskieren mit der Sparversion und ggf. später nachrüsten. Sofern das werkzeugtechnisch für mich umsetzbar wäre (muss mir dann vermutlich noch einen geeigneten Schraubendreher besorgen), wäre ich erstmal noch nicht mit dem vollen Betrag im Spiel und erst wenn der Laptop zuverlässig zu funktionieren scheint, könnte ich dann noch ein kleines Bündel Scheine nachschieben.
Hier kann man nochmal 200€ einsparen im Vergleich zur Dell-Seite. Allerdings ist dann dort nur Win11 Home installiert. Da stellt sich dann die Frage, ob Veracrypt mit Win11 gut funktionieren würde und wie das ggf. mit einem Update auf Win11-Pro ablaufen würde. Hat man bei solchen vorinstallierten Geschichten einen Lizenzschlüssel dabei und könnte damit irgendwo das Update kaufen? Könnte man eigentlich auch jederzeit das OS auf dem Laptop selber neu installieren, falls es mal hinüber sein sollte? Das sind vielleicht doofe Fragen, aber ich kenne das mit diesem OEM-Zeug usw. nicht.