Laptop für die Uni [Preis egal]

Haldi

Admiral
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
9.953
Halli hallo,

Ich hab das problem das ich mich einfach nicht für einen Laptop entscheiden kann, und dachte ihr hättet evtl ein par anregungen und ideen für mich.

Anforderungen:
  • 12"-15" Display
  • SSD 120gb oder grösser

Das sind im Prinzip schon die einzigen sachen auf die ich mich wirklich festlegen will.
Benutzt wird der Lappy eig. vorwiegend für Office /Präsentationen/Recherchen. Später dann noch für CAD allerdings nichts allzu anspruchsvolles.

Daher wäre ein QuadCore keine allzuschlechte idee, da der ja im Idle kaum mehr verbraucht als ein Dualcore. zbsp der i7-3620 Wobei der i5-3320M nicht wirklich schlechter is im alltag.

MobileGraka.... die neuen CPU's sind mit der HD4000 ja schon recht brauchbar. für ältere games reicht die sogar. Wobei, ob das mit dem zocken wirklich eine frage ist... werde wohl nicht so viel Zeit dafür haben.

Was den Bildschirm angeht bin ich kein allzugrosser fan von Glare, lieber ein matter.


Was ich da recht lustiges entdeckt habe ist zbsp das Lenovo Thinkpad X230 Tablet allerdings ist dies mit 3cm recht dick. Und hat auch keine Extra GPU.


Naja, ich hoffe ihr hab ein par tolle Vorschläge für mich :)

P.S der Preis ist eig. Egal, sofern es gute argumente dafür gibt bin ich auch gerne bereit mehr zu investieren.
 
Wie wärs damit.. http://geizhals.at/de/792741

Ist mein Favorit gerade, wobei ich noch auf den Haswell nachfolger warten werde Q2 2013, bei mir is der Preis nicht egal :D

- hat nen super Display, besonders wenn du gute Augen hast (ansonsten kannste Windows ja auch skalieren)
- leicht (du willst keinen Klotz an der Uni haben)
- 5 Stunden am Akku sollten kein Problem sein
- die CPU ist das ULV Topmodell der aktuellen Gen
- die Platte solltest du mit ner SSD austauschen oder wenigstens Windows auf die interne 24GB SSD installieren

Siehe http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX32VD-Ultrabook.75239.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dich mal bei den Studenten Angeboten von Lenovo um. Da gibt es das X330i für knapp über 700 Euro. SSD kannste ja dann nachrüsten. Muss dann aber eine Slim Variante sein. Akku hält auch ziemlich lange. Ansonsten noch nen 9 Zellen Akku dazu kaufen. 8 Stunden sollten mit dem kein Problem sein. Zur Not den mitgelieferten 6 Zellen rein.

http://www.pro-com.org/NOFOST.DE/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=20448&BackUrl=2045305433

Die Tastatur ist auch was feines. Lässt sich echt gut tippen damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nochmal das lesen und nicht nur die Überschrift:
P.S der Preis ist eig. Egal, sofern es gute argumente dafür gibt bin ich auch gerne bereit mehr zu investieren
 
Naja für CAD wäre das Display(IPS+Retina) wohl mehr als perfekt und mehr Leistung gibt es wohl nirgends.
Dazu die akkulaufzeit.

Macht ein schönes Gesamtpaket.

Allerdings für 2000€ (Studentenpreis) nicht ganz billig.
Alternativ das Air.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry aber das macbook retina wär mir zu gross für die uni, leistung hin oder her. 15" sollte man nicht unterschätzen. auf der anderen seite ist ein kleines display für CAD eher weniger geeignet.

ich würd mit dem bestellen evtl. noch etwas abwarten. andere alternative wäre das Samsung Series 9 mit WQHD Display (2560×1440 Pixel), das aber noch nicht released ist. dieses wird auf jeden fall günstiger als das macbook pro retina sein

oder wie wärs damit?
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t430-2349d17-1.html
 
Aus eigener Erfahrung Sage ich, dass du in der Uni eh deren Rechner benutzt im laber.
Und zum Surfen in der Vorlesung wäre ein Tablet eh das beste.
 
Blah schrieb:


Oh ja, die dinger sind hammer! Mein Vater hat den vorgänger mit 1600x768 Bildschirm, sieht schrecklich aus! 1920x1080 ist da schon zwingend Notwendig. mit GT620 würde der wohl sogar zum gelegenheitszocken taugen! Wäre schön klein und handlich, braucht zwar immer nen Adapter wenn ich an den VGA beamer will, aber der liegt ja bei.
Das einzige was ich mich frage, haben die normale mSata Slots für die HDD? kann man beliebig jede SSD nachrüsten die vom platz her passt? (7.2mm nehm ich mal an ?)
Und ist halt ne 17W TDP CPU, die wird schon recht limitiert an Leistung.


byte56 schrieb:
wenn der preis egal ist, würde ich dir zum macbook air raten...

http://store.apple.com/de/configure/MD232D/A?

Ich mag Mac irgendwie nicht so. Obwohl die Pro serie qualitativ schon überzeugen würde.

Floletni schrieb:

Auf gar keinen fall mit i3-3310M !!! Das ding hat keinen Turbo modus und ist daher auf 2.4ghz fest limitiert! Da hat selbst das Ultrabook mit 17W TDP noch mehr Spitzenleistung! Und lange sachen macht man ja auch nicht auf einem laptop oder?
Aber ansonste.... eig. sind die Normalen Laptops Leistungsmässig schon wirklich nur knapp besser als Ultrabooks! Also entweder man will zwingend 15.6" und nicht 13" oder aber man nimmt einen mit Quadcore. Naja, oder halt die Ergonomie von einem grösseren Gerät/Tastatur

Elfhelm schrieb:
sry aber das macbook retina wär mir zu gross für die uni, leistung hin oder her. 15" sollte man nicht unterschätzen. auf der anderen seite ist ein kleines display für CAD eher weniger geeignet.

ich würd mit dem bestellen evtl. noch etwas abwarten. andere alternative wäre das Samsung Series 9 mit WQHD Display (2560×1440 Pixel), das aber noch nicht released ist. dieses wird auf jeden fall günstiger als das macbook pro retina sein

oder wie wärs damit?
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t430-2349d17-1.html

Mhmm, warum bauen die da nicht einen Quadcore ein ? zbsp i7-3612QM ? der hat doch auch nur 35W TDP und nicht 45W! Ansonsten... Quadro GPU.... naja für CAD evtl praktisch. Je nacht Software oder?




hach, ich weiss einfach nicht... soll ich die Mobile schiene fahren mit einem flachen und kleinen Ultrabook (das mit Nvidia GT620 wäre ja wirklich noch casual game tauglich).
Oder besser den Performance Rechner, muss dann aber schon mit Quadcore sein, mit guter GPU zbsp Gt650 (Nvidia Optimus... AMD's Endure kann man atm wohl wirklich getrost vergessen oder?) oder eben Quadro...

Ich muss morgen mal meinen Dozenten fragen wie viel CAD wir wirklich machen und wie kompliziert, ob da Quadro leistung zwingend notwendig ist, oder Quad core.

CD/DVD Laufwerk braucht doch heutzutage eh keiner mehr.

Danke für all eure antworten.
 
Hallo Haldi, wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich Dir ein W530 empfehlen: http://www.ok1.de/ThinkPads/Thinkpad-W-Serie-15-6/ThinkPad-W530-2447-AE3::517.html

In dieser Konfiguration ein ziemlicher Preis-Leistungs Knaller. Dazu eine 256-512GB SSD (z.B. Samsung 830) in den Festplattenschacht, und die 500GB Festplatte in einem Ultrabay-Adapter an Stelle des optischen Laufwerks verbauen. Damit hast Du ein Gerät mit tollem Display, hoher Akkulaufzeit und genug Power für jedes Studium auf der Welt.

Sinnvoller wäre ein Gerät mit i5 Dualcore ganz ohne dedizierte Grafik (weniger Hitze => leiseres Gerät), aber dank Optimus ist die dedizierte Grafik auch nicht mehr ganz so schlimm - muss halt nur im Multimonitor-Betrieb immer mitlaufen, was ein wenig nervig werden kann...
 
Ich hab mir nun ein Asus Zenbook gekauft, vorwiegend darum weil es klein und leicht ist!

Obwohl es *nur* SSD caching hat und nicht eine echte SSD konnte ich bisher noch keinen nachteil feststellen. Edit: Ausser das ich die HDD Rattern höre wenn die HDD viel belastet ist, zbsp Backup schreiben.

CPU performance scheint auch recht ordentlich.

nur GPU performance ist leider etwas schwach auf der brust.
Wie gut sich das InGame bewährt muss ich noch austesten.

Jedenfalls im Unigine Heaven 3.0 schafft es die GT620M auf 12 FPS wobei dauerhaft 715mhz coretakt laufen.
mit der HD4000 welche auf 950-1150mhz hochtaktet komme ich auf ca 8 fps.

Also beides nix für FullHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zenbook ist auch nicht grad das gaming notebook schlechthin, aber das wusstest du bestimmt schon vorher (aufgrund der reviews). Für anspruchsvolle games lieber ein richtiges gaming notebook holen, aber wenn man ab und zu mal spiele zocken möchte mit nicht so hohen anforderungen dann reicht das allemal
 
Zurück
Oben