Laptop für Schule

Wie geschrieben: Die Anforderungen kommen von der Schule.
Und soweit ich gehört habe sind Steckdosen echte Mangelware
 
poe05 schrieb:
Und soweit ich gehört habe sind Steckdosen echte Mangelware

Das schreit dann förmlich nach einem der beiden empfohlenen:
• Apple 13" iPad Air (2024), Apple M2, 256GB, WiFi, zzgl. Logitech Tastaturhülle und Stift
(toppreise.ch/preisvergleich/A-p765429)
• Apple 13" MacBook Air (Anfang 2024), Apple M3, 16GB RAM, 256GB, zzgl. Wacom One Stifttablett
(toppreise.ch/preisvergleich/A-p787053)

Weiterer Vorteil: Es ist kein Windows.
 
Pummeluff schrieb:
Weiterer Vorteil: Es ist kein Windows.
Wirklich gut, wenn Windows von der Schule gefordert wird
 
Ich vermute mal böse, dass die Schule diese absurden Akkuanforderungen hat, da der Person dort bewusst ist, dass die Werbeversprechen in etwa so gelten Akkulaufzeit = Beworbene Akkulaufzeit / 2
Bei normaler Nutzung.
Im Zweifel, 65 w Powerbank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensei21
Ich vermute auch, dass die Akkulaufzeiten den kompletten Tag abdecken soll, plus Batteriealterung, plus vergessen zu laden.
 
tomgit schrieb:
Wirklich gut, wenn Windows von der Schule gefordert wird

https://www.kanti-wettingen.ch/images/dokumente/2024/BYOD_KSWE_technische_Anforderungen_2024-11.pdf
Mindestanforderungen
• Mobilität: Optimum von geringem Gewicht (1.5 kg oder weniger) und genügender Bildschirmgrösse
(13" oder 14")
• Kategorie: Notebook / Laptop / iPad
• Betriebssystem*: macOS Sonoma, macOS Sequoia, Windows 11, iPadOS 18
poe05 schrieb:
Praktisch: Apple kategorisch ausgeschlossen von meinem Sohn :freak:
Warum wohl? Weil er darauf nicht zocken kann.

Ich nutz kein Apple, da es mir zu teuer ist und nicht in meinem heimische Infrastruktur passt. Allerdings hat jeder aus meinem Bekanntenkreis, der so ein Ding als Arbeitsnotebook von der Firma bekommen hat, geschwärmt gerade in Bezug auf Verarbeitung und Akkudauer. Und von den Leuten war keiner dabei, der Apple wirklich toll findet.
 
Pummeluff schrieb:
Warum wohl? Weil er darauf nicht zocken kann.
Nö. Weil er schon Erfahrung mit Apple Produkten in der Schule hatte und ihm die Bedienung überhaupt nicht gefallen hat.
 
poe05 schrieb:
mit Win 11 und Excel offen schon über 8 GB
Je mehr Arbeitsspeicher du hast, desto voller ist er auch! Und seit win7 nicht nur wegen der geöffneten Programme, sondern auch mit Dingen von denen Windows denkt du könntest sie demnächst benötigen.
Also bitte nicht die Nutzung von Arbeitsspeicher mit der Notwendigkeit verwechseln!

Ich denke 16GB Reichen für das Schulszenario vollkommen aus!

+1 für das von der Schule vorgeschlagene HP 360

Das ein notebook 4 Jahre mit einem Teenager durchhält halte ich übrigens für sehr unwahrscheinlich!!

Das wäre selbst für ein T61 eine harte Aufgabe gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poe05
Hat das HP 360 genug Leistung für sein Spiel (SimRail)?
 
poe05 schrieb:
genug Leistung für sein Spiel
Das kommt ein bisschen darauf an, wie er es jetzt spielt! Die APU ist tatsächlich ganz ordentlich und er wird es spielen können, aber nicht alles auf max.

Wirklich spielen und Bildungsnotebook wird aber eh nichts, weil gamingleistung nur mit geringer Mobilität zu machen ist!
Also größer, schwerer und weniger Akkulaufzeit.
 
Gaming ist definitiv nicht der Hauptfokus. SimRail gibt es aber scheinbar nur für den PC und da wäre es gut, wenn es auf dem neuen Laptop passabel laufen würde.
 
Ich würde auch mehr Wert auf ein ordentliches Display legen. Hatte mal nen einsteiger Thinkpad der L Klasse und das Display war kaum zum Aushalten 13 Zoll Full HD. Jetzt mit einem gebrauchten X1 desselben Jahrgangs (gen 6) ein Unterschied wie Tag und Nacht ... 14 Zoll WQHD.

Das würde auch für die Apple Dinger sprechen, oder eben für den Yoga mit OLED :-)

Muss jeder selber wissen, aber geiles Display = Gold wert bei längerem Arbeiten.
 
@Janush ich will dir nicht zu nahe treten, aber 13 Zoll FHD sind ~ 160 ppi. Das ist ungefähr auf einem Niveau mit einem 27 Zoll 4K Display. Es würde mich wundern, wenn dir das nicht scharf genug war, wenn man bedenkt, dass der Großteil des Forums bei ~110 PPI rumgammelt.
 
Oh mann, ich weiß was du meinst, aber glaube mir auch du würdest den Unterschied dieser beider Displays erkennen ... ohne Mist :-)

Edit: Muss ja auch nicht unbedingt mit der Auflösung zu tun haben. Billige Displays haben ja noch andere schlechte Eigenschaften. Zu dunkel sein z.B.
 
Absolut, du kannst es auf vieles schieben, aber 160 PPI sind ein recht hoher Wert vermutlich stören dich die 70% srgb des default Displays.
 
Zurück
Oben