Laptop für Schwester gesucht 400-500 Euro

Retromuncher schrieb:
@species: Wenn du dir wirklich die Zeit nimmst, siehst du in der Liste die ich vorher schon 2x gepostet hatte, wirklich nix
Mal davon ab, dass du den falschen Nutzer markiert hast (es wäre @species_0001 ):

In der Liste ist nichts, das von der Qualität auch nur annähernd an ein refurbished Gerät von vor 3 bis 5 Jahren rankommt. Ich finde da nichts, er wird sowas auch nicht finden können. Ein Angebot bei Notebooksbilliger wäre vielleicht etwas. Die haben oft ganz gute Angebote, dann einfach noch die 50€ über Finanzierung mitnehmen und du findest sicher was für am Ende max 550€, das muss man dann aber auch ausgeben wenn man neu kauft. Die billigen Geräte Nerven am Ende nur.
Ergänzung ()

Das von dir genannte HP wird ignoriert, weil es mindestens 8 bessere Notebooks für den Preis gibt, inzwischen dank Preisverfall wohl einige mehr.
Ergänzung ()

Und wenn wir Mal ehrlich sind: ein Core M 5Y10c reicht für die Aufgaben, das weiß ich wirklich ich selbst einen habe, ein neuer Pentium/Celeron mit 4 Kernen reicht auch. Selbst auf einem älteren Atom x7 kann man das problemlos machen.

Ein Pentium U/y mit 2c/4t tut es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich ob ich nicht schon viel zu viel Zeit investiert habe, wenn man dafür auch noch angegangen wird.
Wir alle machen das hier aus Nächstenliebe und nach besten Wissen und Gewissen in der Freizeit (oder illegalerweise während der Arbeit ;) ), da darf man sich ja auch mal vergucken, oder?

Anders rum wird ein Schuh draus und es ist schon ein klein wenig frustrierend wenn man sich immer wieder im Kreis dreht, seitenlang erklärt und abwägt und Hinweise gibt und die ignoriert werden.

z.b. hast du gar nichts zum
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-320s-14ikb-grau-80x400hhge-a1749116.html?hloc=at
https://www.notebookcheck.com/Test-...KB-4415U-HD610-Laptop.249224.0.html#toc-fazit
gesagt.
aber ok... 30€ zu teuer...

und nein, den HP haben wir gar nicht ignoriert. du hast ihn raus gesucht. ich hab den Test Link verlinkt und auf das miese Display hingewiesen und meine Meinung dazu gesagt, dass ich persönlich ein mieses Display für störender halte als eine miese Tastatur.
Und das Display im HP ist richtig richtig mies. 170-180cd/m² ist sowas von dunkel... das ist nicht nur bei direkter Sonneneinstrahlung unbrauchbar, selbst bei indirektem normalen passiven Tageslicht indoor ist das zu dunkel.
Wenn du meinst das stört nicht, bitte kauf ihn.
(zum Vergleich, selbst die 270cd/m² des Ideapad 320s oben führt im Test schon zur Abwertung als "dunkles Display")

ok... dein Filter und ob da wirklich nichts gutes dabei ist.
1. Lenovo V130
kein Test, keine Kundenbewertungen bei Amazon, zwar positive aber nichtssagende Bwertungen bei NBB
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+v130+15ikb+81hn00jgge
von Notebookcheck wurde ein ähnlich ausgestattetes V110 getestet:
https://www.notebookcheck.com/Test-...6.0.html#toc-display-bestenfalls-durchschnitt
mieses Gehäuse, mieses Display, miese Akkulaufzeit. ob das zum V130 übertragbar ist, keine Ahnung..
Aber auf alle Fälle: verlöteter RAM. würde ich als KO Kriterium ansehen. Ram kann immer mal kaputt gehen. Wenn verlötet, dann doof.

2. HP 260
ausführlich besprochen, passables Gehäuse für den Preis, mieses mieses Display, maues WLAN, mauer SD Kartenleser, wenn du meinst mieses mieses Display stört dich nicht, dann mach.

3. Asus VivoBook F540LA
keine ausführlichen Tests, verlöteter Ram

4. Lenovo V510
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-V510-15IKB-7200U-Full-HD-Laptop.212918.0.html
ganz miese Akkulaufzeit

5. Ideapad 320(ohne s)
https://www.notebookcheck.com/Test-...0U-940MX-FHD-Laptop.250946.0.html#toc-display
mieses mieses Display, miese Akkulaufzeit

6. ASUS VivoBook Max F541UV
kein ausführlicher Test, miese Amazon Nutzerbewertung
https://www.amazon.de/dp/B075FTCXC3...=geizhals1-21&ascsubtag=Ie5gIUVgJnmposukJdOXQ
verlöteter Ram

7. ASUS VivoBook 15 X540UA
kein ausführlichen Tests, verlöteter Ram.

8. Fujitsu Lifebook A357
https://geizhals.at/fujitsu-lifebook-a357-vfy-a3570mph04de-a1886755.html?v=l&hloc=at&hloc=de
keine ausführlichen Tests, auf dem Papier möglich und Fujitsu würde von mir ein paar positive Vorschusslohrbeeren bekommen "wird schon nicht so schlimm sein"
aber wird mit Versand wohl auch über 500€ kosten.

500€ Grenze vorbei

In deiner Liste - wahrscheinlich wegen des Österreich Filters - fehlt noch das Acer Aspire 3 A315
https://geizhals.de/acer-aspire-3-a315-51-32tv-nx-gyyeg-003-a1808321.html?hloc=at&hloc=de
mieses Display, miese Akkulaufzeit, verlöteter 4GB Ram, es ist ein Acer (negative Vorschusslohrbeeren)
https://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-3-A315-51-i3-8130U-SSD-FHD-Laptop.300966.0.html



Auch wenn dir die Zusammenfassung nicht gefälllt, es bleibt dabei:

Neugerät + 500€ = irgendwas signifikant mieses ist immer dabei.
Neugerät + gut = 600-700€
gut + 500€ = Gebrauchtgerät

Und um deine Frage nach "welcher aus der Liste" nochmal zu beantworten: dann am ehesten den Fujitsu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
species_0001 schrieb:
8. Fujitsu Lifebook A357
https://geizhals.at/fujitsu-lifebook-a357-vfy-a3570mph04de-a1886755.html?v=l&hloc=at&hloc=de
keine ausführlichen Tests, auf dem Papier möglich und Fujitsu würde von mir ein paar positive Vorschusslohrbeeren bekommen "wird schon nicht so schlimm sein"
aber wird mit Versand wohl auch über 500€ kosten.
Das sieht doch ganz gut aus. Fujitsu ist sonst ja eher für sehr gute Geräte bekannt, ich habe da nie ein schlechtes gesehen. Ob das für 500€ auch so ist darf bezweifelt werden, aber wenn man eins davon nehmen muss dann das hier.

Acer ist halt Acer und ein Bildschirm ist wichtig. Die Tastatur kann man zuhause ersetzten.
 
usb2_2 schrieb:
Mal davon ab, dass du den falschen Nutzer markiert hast (es wäre @species_0001 ):
Ergänzung ()

Das von dir genannte HP wird ignoriert, weil es mindestens 8 bessere Notebooks für den Preis gibt, inzwischen dank Preisverfall wohl einige mehr.
Ergänzung ()


Ein Pentium U/y mit 2c/4t tut es auch.
Du weißt schon dass unter den Top 8 nur ein einziges Notbook dabei, dass größer als 12,3 Zoll ist? Hast du dir deine Liste angesehen?

Danke für deinen letzten Post, in dem du auf die Dinge eingegangen ist. Ich denke so schlecht ist der HP nicht. Die Frage ist nur, ob es sich auszahlt, ev. doch diesen HP zu nehmen (2,3 GHZ statt 2)
https://geizhals.at/hp-250-g6-silber-4bd24es-abd-a1885662.html?v=l&hloc=at&hloc=de
Bildschirm müsste ich testen. Ich schaue mal, ob der hier in WIen irgendwo lagernd ist.
 
Retromuncher schrieb:
Du weißt schon dass unter den Top 8 nur ein einziges Notbook dabei, dass größer als 12,3 Zoll ist? Hast du dir deine Liste angesehen?
Ja, das war mir bewusst. Sind die 14² denn auch noch ganz wichtig? Ein besserer Bildschirm oder ein besseres Gesamtpaket in anderer Größe wäre mir zum Beispiel lieber.

Wenn du in Deutschland bestellst ist das Ideapad 320s eine gute Alternative. Der Pentium ist so schnell, wie der i3, was die CPU an geht, die GPU ist eh immer zu langsam. Der Bildschirm ist auch besser. Die Lieferung nach Österreich kostet schon nicht so viel, dass es sich nicht lohnen würde. Computeruniverse würde dir das sicher gegen etwas Geld nach Österreich senden, die senden soweit ich gehört habe auch in die Slowakei.
 
@species_0001 ah danke, stimmt. Bildschirmmäßig ists gleich oder?

usb2_2 schrieb:
Ja, das war mir bewusst. Sind die 14² denn auch noch ganz wichtig? Ein besserer Bildschirm oder ein besseres Gesamtpaket in anderer Größe wäre mir zum Beispiel lieber.

Wenn du in Deutschland bestellst ist das Ideapad 320s eine gute Alternative. Der Pentium ist so schnell, wie der i3, was die CPU an geht, die GPU ist eh immer zu langsam. Der Bildschirm ist auch besser. Die Lieferung nach Österreich kostet schon nicht so viel, dass es sich nicht lohnen würde. Computeruniverse würde dir das sicher gegen etwas Geld nach Österreich senden, die senden soweit ich gehört habe auch in die Slowakei.
Danke. Hatte irgendwie den Eindruck dass es auf jeden Fall i3 oder i5 sein sollte, daher hatte ich das fast immer gefiltert. Könntest du mir auf geizhals.at das genaue Modell zeigen? gibt so viele von dem Lenovo ideapad 320s.

PS: Cyberport AT hat heute Cybersale. Meint ihr hier wäre auch was dabei?
https://www.cyberport.at/angebote/cyberdeals.html
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Bildschirm: wahrscheinlich
Der wichtigere Filter ist: Skylake, KabyLake, KabyLake-R dann bekommt man auch die brauchbaren Pentium U
Sorry, das geht mir viel zu sehr ins technische. Ich such einen Laptop für meine Schwester die noch in die Schule geht. Ich glaube nicht das es so in die Tiefe gehen muss.

Denke es wird einer der beiden HP's werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist das ideapad 320s für 357€, was gibt es denn daran auszusetzen? Die HDD, mehr nicht. Der Rest ist dem HP überlegen.


Das technische bedeutet nur, dass man keinen Pentium N bekommt, die sind langsam. Die Namen Skylake KabyLake(R) sagen nur, dass es die normalen Notebookprozessoren sind.
 
usb2_2 schrieb:
Hier ist das ideapad 320s für 357€, was gibt es denn daran auszusetzen? Die HDD, mehr nicht. Der Rest ist dem HP überlegen.


Das technische bedeutet nur, dass man keinen Pentium N bekommt, die sind langsam. Die Namen Skylake KabyLake(R) sagen nur, dass es die normalen Notebookprozessoren sind.
Intel® Pentium® 4415U Prozessor (2,3 GHz) ist besser als Intel Core i3-7020U, 2x 2.30GHz ? Und HP hätte wie du schon gesagt hast, SSD, dein Lenovo HDD.

Zudem hat der kein Full HD, oder seh ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i3 ist besser, da er eine schnellerer iGPU hat, die CPU ist quasi gleich. Der Rest des Notebooks ist entscheidend, das Display vorallem. Das Display im HP ist schelcht, wie heißt ja schon geschrieben wurde. Das Ideapad hat ein (etwas) besseres Display.
 
Zurück
Oben