Ich frag mich ob ich nicht schon viel zu viel Zeit investiert habe, wenn man dafür auch noch angegangen wird.
Wir alle machen das hier aus Nächstenliebe und nach besten Wissen und Gewissen in der Freizeit (oder illegalerweise während der Arbeit
), da darf man sich ja auch mal vergucken, oder?
Anders rum wird ein Schuh draus und es ist schon ein klein wenig frustrierend wenn man sich immer wieder im Kreis dreht, seitenlang erklärt und abwägt und Hinweise gibt und die ignoriert werden.
z.b. hast du gar nichts zum
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-320s-14ikb-grau-80x400hhge-a1749116.html?hloc=at
https://www.notebookcheck.com/Test-...KB-4415U-HD610-Laptop.249224.0.html#toc-fazit
gesagt.
aber ok... 30€ zu teuer...
und nein, den HP haben wir gar nicht ignoriert. du hast ihn raus gesucht. ich hab den Test Link verlinkt und auf das miese Display hingewiesen und meine Meinung dazu gesagt, dass ich persönlich ein mieses Display für störender halte als eine miese Tastatur.
Und das Display im HP ist richtig richtig mies. 170-180cd/m² ist sowas von dunkel... das ist nicht nur bei direkter Sonneneinstrahlung unbrauchbar, selbst bei indirektem normalen passiven Tageslicht indoor ist das zu dunkel.
Wenn du meinst das stört nicht, bitte kauf ihn.
(zum Vergleich, selbst die 270cd/m² des Ideapad 320s oben führt im Test schon zur Abwertung als "dunkles Display")
ok... dein Filter und ob da wirklich nichts gutes dabei ist.
1. Lenovo V130
kein Test, keine Kundenbewertungen bei Amazon, zwar positive aber nichtssagende Bwertungen bei NBB
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+v130+15ikb+81hn00jgge
von Notebookcheck wurde ein ähnlich ausgestattetes V110 getestet:
https://www.notebookcheck.com/Test-...6.0.html#toc-display-bestenfalls-durchschnitt
mieses Gehäuse, mieses Display, miese Akkulaufzeit. ob das zum V130 übertragbar ist, keine Ahnung..
Aber auf alle Fälle: verlöteter RAM. würde ich als KO Kriterium ansehen. Ram kann immer mal kaputt gehen. Wenn verlötet, dann doof.
2. HP 260
ausführlich besprochen, passables Gehäuse für den Preis, mieses mieses Display, maues WLAN, mauer SD Kartenleser, wenn du meinst mieses mieses Display stört dich nicht, dann mach.
3. Asus VivoBook F540LA
keine ausführlichen Tests, verlöteter Ram
4. Lenovo V510
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-V510-15IKB-7200U-Full-HD-Laptop.212918.0.html
ganz miese Akkulaufzeit
5. Ideapad 320(ohne s)
https://www.notebookcheck.com/Test-...0U-940MX-FHD-Laptop.250946.0.html#toc-display
mieses mieses Display, miese Akkulaufzeit
6. ASUS VivoBook Max F541UV
kein ausführlicher Test, miese Amazon Nutzerbewertung
https://www.amazon.de/dp/B075FTCXC3...=geizhals1-21&ascsubtag=Ie5gIUVgJnmposukJdOXQ
verlöteter Ram
7. ASUS VivoBook 15 X540UA
kein ausführlichen Tests, verlöteter Ram.
8. Fujitsu Lifebook A357
https://geizhals.at/fujitsu-lifebook-a357-vfy-a3570mph04de-a1886755.html?v=l&hloc=at&hloc=de
keine ausführlichen Tests, auf dem Papier möglich und Fujitsu würde von mir ein paar positive Vorschusslohrbeeren bekommen "wird schon nicht so schlimm sein"
aber wird mit Versand wohl auch über 500€ kosten.
500€ Grenze vorbei
In deiner Liste - wahrscheinlich wegen des Österreich Filters - fehlt noch das Acer Aspire 3 A315
https://geizhals.de/acer-aspire-3-a315-51-32tv-nx-gyyeg-003-a1808321.html?hloc=at&hloc=de
mieses Display, miese Akkulaufzeit, verlöteter 4GB Ram, es ist ein Acer (negative Vorschusslohrbeeren)
https://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-3-A315-51-i3-8130U-SSD-FHD-Laptop.300966.0.html
Auch wenn dir die Zusammenfassung nicht gefälllt, es bleibt dabei:
Neugerät + 500€ = irgendwas signifikant mieses ist immer dabei.
Neugerät + gut = 600-700€
gut + 500€ = Gebrauchtgerät
Und um deine Frage nach "welcher aus der Liste" nochmal zu beantworten: dann am ehesten den Fujitsu.