Laptop: Games laggen plötzlich

Yunalesca001

Cadet 4th Year
Registriert
März 2016
Beiträge
86
Ich habe zwar schon einige Threads durchgeschaut, aber die Lösung des Problems war nicht dabei, also frage ich nochmal direkt.
Also, das Problem ist, dass seit ich den Laptop heute gestartet habe und spielen wollte, einige Games laggen. Ich habe bis jetzt nur offline getestet (Kingdoms of Amalur, Saints Row IV und Borderlands 2), weiß also nicht, ob dieser Fehler auch online auftreten würde. Es gibt allerdings auch 2 erwiesene Ausnahmen, die keinerlei Probleme machen (Dragon Age Origins und Skyrim).
Kingdoms of Amalur läuft ohne Shader und Nachbearbeitung wieder flüssig, Saints Row läuft ebenfalls ohne Nachbearbeitung besser, ist aber viel langsamer als es sein sollte.

Die Temperaturen liegen bei ca. 50°C (auch bei Belastung), Grafikkarte wurde auf Intel umgestellt und auch zurück (keine Änderung), Defragmentierung hat nichts ergeben, Arbeitsspeicherprüfung hat nichts ergeben, CPU Auslastung normal, Ernergiesparplan auf Höchstleistung, Advanced Systemcare durchlaufen lassen, Grafiktreiber auf dem neuesten Stand, Antivirus (Sophos) hat auch nichts gefunden.

Mit genau dieser Grafikkarte und Hardware hat es bereits ohne Probleme funktioniert, ich habe bis jetzt nie Probleme gehabt, bis ich heute wieder spielen wollte. Es sieht sehr stark danach aus, dass die Grafikkarte zu schlecht ist, aber wie ich eben sagte, hat es bereits mit ebendieser (NVIDIA) Grafikkarte ohne Probleme funktioniert.

Betriebsystem = Microsoft Windows 7 Ultimate Edition (build 7600), 64-bit
RAM = 8110 MB
CPU = Intel(R) Core(TM) i7-4710HQ CPU @ 2.50GHz
Grafikkarte = NVIDIA Geforce 840M
 
laptops sind leider zum dauergamen weniger geeignet, deshalb vermute ich entweder ein defekt der 850m oder die igpu statt der 850m aktiv beim gamen ist.

übrigens: es gibt keine lebenslange funktionsgarantie... ein plötzlicher defekt, egal ob es gestern noch lief, kann schon vorkommen.
 
Natürlich ist deine Grafikkarte nicht zu schlecht, so ein Unsinn. Warum sollte die denn plötzlich langsam werden?! Wenn, dann ist sie defekt.
Oder es ist ein Softwareproblem, wie chrigu schon gesagt hat
 
Yunalesca001 schrieb:
Die Temperaturen liegen bei ca. 50°C (auch bei Belastung)

Das schafft kein Boxed Kühler bei Spielelast im Tower PC.
Wie hast du diese Temperaturen ausgelesen?
 
50 Grad kann ich mir nicht vorstellen. Bei einem Desktoprechner vielleicht, ja, aber hier auf keinen Fall. Die Temperatur dürfte unter Last locker über 80°C kommen.

Trotzdem deutet ein Verhalten nach Neustart nicht auf ein Temperaturproblem hin.

Energiespareinstellung ausversehen auf Energiesparen gestellt? Dadurch taktet die CPU nicht mehr hoch. Dürfte auch die Temperatur erklären.
 
@chrigu
Eigentlich hab ich bereits die 840M bei allen games (bzw allgemein) eingestellt, dass die genommen wird. (Skyrim is das einzige Game, dass die Intel will, aber das Spiel läuft ja).

@Smily
Naja, Ich glaube auch nicht dran, dass die auf einmal schlecht wird, nur es deutet eben alles darauf hin, dass da das Problem liegt.
Kann man Software-probleme irgendwie noch selbst lösen oder muss ich ne neue Grafikkarte kaufen?

@proud2b
Hab ich mit MSI Afterburner gemessen. (Hab auch spezielle Kühlung, weil ist ein MSI GP 2PE Leopard)
Ergänzung ()

@Fellor
Wie ich bereits in der letzten Antwort sagte, wurde das mit MSI Afterburner gemessen und ist durchaus möglich, da mein Laptop eine spezielle Kühlung hat (ist ein MSI GP 2PE Leopard, und der ist zum Spielen ausgelegt)
Bei den Energiesparplänen is er auf Höchstleistung gestellt.
 
Ja, aber auch die speziellen Kühlung können nicht zaubern. Nunja kann ja sein.
Höchstleistung ist aber auch nicht wirklich sinnvoll ...
 
Ich weiß, dass Höchstleistung auch nich das Beste ist, da aber in manchen Foren vorgeschlagen wurde, es damit auszutesten, steht er noch auf Höchstleistung
 
ob du das "mal" eingestellt hast, heisst noch lange nicht, das es "immer noch so ist". also überprüfe es. schliesslich haben updates manchmal komische eigenarten.

eine gpu an einem lappi zu wechseln? hast du den ein solches exemplar mit auswechselbarer gpu? sonst kannst du es knicken (ein weiterer grund kein lappi zum gamen zu nehmen).

50° ist schon arg wenig und würde eher auf benutzen der igpu hindeuten, die 860m bei volllast sollte um die 70° erreichen, egal welche luftkühlung...

teste mal ohne akku... vielleicht ist was mit dem energiespar-gedönse verstellt worden.
 
NVIDIA is immer noch global eingestellt zum Benutzen und der PC läuft auch immer noch auf 'Höchstleistung' (was ich dann sobald alles wieder normal läuft auch auf 'Ausbalanciert' zurückstellen werde.

Mein Laptop hat zwei Grafikkarten (Intel schon bei den Kernen dabei und NVIDIA extra)

Mein Laptop läuft grundsätzlich komplett ohne Akku, da ich ihn immer nur lokal ans Netz tue.
 
dann ist wohl die 860m bei emma zu besuch.
 
Irgendwelche Empfehlungen für eine neue Grafikkarte? Möglichst lang haltend und trotzdem genauso gut wie die 840M..
 
frag den hersteller des laptop, welche du überhaupt einbauen kannst... welcher laptop ist das? marke modell?
 
viel spass beim löten
 
Naja, dann werd ich ihn wohl zur Reparatur bringen müssen. Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Hab ebenfalls nen gp 2 mit 840m, das Ding reist keine Bäume aus: Witcher 3 auf Ultra low mit 1680x1050....

Das Notebook ist vom kühlkonzept scheiße der Lüfter ist relativ laut und es existiert nur 1 Lüfter mit gemeinsamer heatpipe für GPU und CPU...

Austausch der CPU und oder der GPU ist nicht möglich aufgrund von fester verlötung.


Temperaturen bewegen sich bei mir unter volllast bei 80-90 Grad deswegen kommen die 50 Grad niemals hin!

Ich wette darauf das bei 50 Grad CPU oder Grafikkarte nicht voll hochtakten!
 
@Kytor
Ich gehe stark davon aus, dass die Grafikkarte irgendwie kaputt ist, da sie nur knapp dieselbe Leistung bringt wie die Intel Grafikkarte, die ja auch noch so drin ist. Und vorher war es ja wie irgendwo schon gesagt vollkommen in Ordnung mit denselben Einstellungen, bei denen es jetzt ruckelt.
 
Lass halt mal 'n Benchmark laufen und vergleiche deinen Wert mit der Referenz. Gibt es eine deutliche Abweichung, dann stimmt irgendwas tatsächlich nicht.
 
@ Yunalesca
bist du dir sicher das die geforce in den games "anspringt" und nicht die igpu genutzt wird? gibt von msi nen programm nennt sich "dragon gaming center" wird mit der Sondertaste "G" in der Sondertasten Leiste neben dem Ausschalter gestartet da sieht man unter anderem die Temperatur der Cpu und Gpu

Wenn die Geforce NICHT genutzt wird steht bei der GPU Temperatur keinerlei Wert sondern nur n/a. Bitte einmal überprüfen!
 
Zurück
Oben