Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Kommt drauf an, wie staubig es bei dir ist.
Aber ich würde mir da keine Gedanken machen, solange der Laptop auf einer festen Unterlage steht, ist alles wunderbar.
Im Optimalfall werden die Lüfter eh still stehen im Idle.
Hitzestau gibt's wenn überhaupt, wenn du das Teil auf ne bettdecke stellst, und es dadurch "erstickst".
Und selbst dann könntest du den Laptop kaum beschädigen - denn bevor die Chips überhitzen, drosseln sie sich runter.
Btw: So ziemlich jeder Windows Laptop regelt die Leistung unter Last runter, mehr oder weniger.
Das hängt nicht immer nur von der Kühlung ab, sondern teilweise auch vom Stromverbrauch selbst.
z.B. ein Modell hat als Dauerlast maximal 20w eingestellt, und die werden auch nicht überschritten. Auch wenn das Kühlsystem noch etwas Luft hätte.
Ich würde den Laptop einfach nutzen und gut ist. Nach 5+ Jahren vllt mal aufschrauben, von Staub befreien, und evtl eine neue WLP auftragen, und gut ist.
Aber ich würde mir da keine Gedanken machen, solange der Laptop auf einer festen Unterlage steht, ist alles wunderbar.
Im Optimalfall werden die Lüfter eh still stehen im Idle.
Hitzestau gibt's wenn überhaupt, wenn du das Teil auf ne bettdecke stellst, und es dadurch "erstickst".
Und selbst dann könntest du den Laptop kaum beschädigen - denn bevor die Chips überhitzen, drosseln sie sich runter.
Btw: So ziemlich jeder Windows Laptop regelt die Leistung unter Last runter, mehr oder weniger.
Das hängt nicht immer nur von der Kühlung ab, sondern teilweise auch vom Stromverbrauch selbst.
z.B. ein Modell hat als Dauerlast maximal 20w eingestellt, und die werden auch nicht überschritten. Auch wenn das Kühlsystem noch etwas Luft hätte.
Ich würde den Laptop einfach nutzen und gut ist. Nach 5+ Jahren vllt mal aufschrauben, von Staub befreien, und evtl eine neue WLP auftragen, und gut ist.