Laptop lässt sich nicht auf windows 11 24H2 updaten

herkiii

Cadet 4th Year
Registriert
März 2021
Beiträge
95
Hallo zusammen,
ich habe aktuell das Problem, dass der Laptop eines Familienmitglieds nicht in der Lage ist, auf Windows 24H2 zu aktualisieren. Aktuell ist hier 21H2 installiert (welches ja bald das Ende seiner Dienstzeit erreicht) und die Updates wurden natürlich eine zeitlang schleifen gelassen. Ich versuche eine komplette neuinstallation des Systems zu vermeiden, da der Laptop auch beruflich genutzt wird. ich habe es schon mit diversen Tipps aus Links im Anhang probiert und stehe jetzt vor dem Versuch, ein Inplace-Upgrade durchzuführen, allerdings ist diese Möglichkeit in 21H2 so wie es aussieht noch nicht in dem Umfang der neueren Versionen gegeben. Der Fehlercode laut Zuverlässigkeitsverlauf lautet 0x80242016. Folgende Website habe ich schon abgegrast:

https://www.bugsfighter.com/de/how-to-fix-windows-update-error-0x80242016/
https://www.windows-faq.de/2023/03/05/windows-update-fehler-0x80242016/

Meine Frage ist jetzt, wie ich dieses Update möglichst ohne Datenverlust durchführen kann.

Außerdem: Ich bin IT mäßig schon etwas bewandert, allerdings bei weitem kein Vollprofi, deswegen verzeiht wenn ich einige Nachfragen stelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
es wäre hilfreich die Modellbezeichnung des Laptops zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und KEV24in_Janßen
Sorry, hab ich vergessen. Es ist ein Lenovo V15-IIL mit i5-1035G1 und 8 GB Ram und 512 Gb speicherplatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
herkiii schrieb:
Der Fehlercode laut Zuverlässigkeitsverlauf lautet 0x80242016
Im Zuverlässigkeitsverlauf werden alle möglichen Fehler angezeigt.
Wichtig wäre zu wissen, welcher Fehler konkret angezeigt wird, wenn versucht wird auf 24H2 zu aktualisieren.

Der Fehler bzw. der Grund wird meistens angezeigt, wenn die Aktualisierung abgebrochen wird.

Aktualisiere vorher alle Gerätetreiber und beende alle Programme deinstalliere das Antivirenprogramm vorübergehend.
 
Wird wohl nur ein Inplace Upgrade übrig bleiben.
 
PC295 schrieb:
Im Zuverlässigkeitsverlauf werden alle möglichen Fehler angezeigt.
Wichtig wäre zu wissen, welcher Fehler konkret angezeigt wird, wenn versucht wird auf 24H2 zu aktualisieren.

Der Fehler bzw. der Grund wird meistens angezeigt, wenn die Aktualisierung abgebrochen wird.

Aktualisiere vorher alle Gerätetreiber und beende alle Programme deinstalliere das Antivirenprogramm vorübergehend.

ich hab jetzt einfach mal Fotos vom Zuverlässigkeitsverlauf gemacht. Die Fehler Codes bei den anderen Meldungen bezüglich dem Windows Update sind identisch. Gerätetreiber schaue ich mal nach, Virenschutz ist nur der Windows Defender installiert
Ergänzung ()

xammu schrieb:
Wird wohl nur ein Inplace Upgrade übrig bleiben.
gibt es hierfür denn die möglichkeit, dies zu machen ohne die Apps zu deinstallieren? Ich habe in den Einstellungen nur die Möglichkeit gefunden, wo Apps gelöscht aber persönliche Daten behalten werden.
 

Anhänge

  • IMG_2992.JPEG
    IMG_2992.JPEG
    654,7 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_2991.JPEG
    IMG_2991.JPEG
    782 KB · Aufrufe: 116
Moment.
Wenn auf dem Laptop noch die uralte Windows 11 Version 21H2 drauf ist, hat die bereits seit 10. Oktober 2023 keinen Support mehr.
Damit kannst du auch nicht mehr über Windows Update eine neuere Version einspielen.

Was du machen kannst, du lädst dir die aktuelle Version des
MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295 (mediacreationtool.exe)
runter, erstellst dir damit einen USB-Stick und startest das Setup auf dem Stick aus Windows heraus.

Dann sollte eigentlich die aktuelle Windows 11 Version 24H2 als InPlace-Update installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, mchawk777 und cyberpirate
herkiii schrieb:
Meine Frage ist jetzt, wie ich dieses Update möglichst ohne Datenverlust durchführen kann.
Indem man ein Backup der Daten und ein Image vom System parat hat!
herkiii schrieb:
Außerdem: Ich bin IT mäßig schon etwas bewandert, allerdings bei weitem kein Vollprofi, deswegen verzeiht wenn ich einige Nachfragen stelle.
Dann solltest Du das wissen.

Backup Tool

IMAGE Tool

sollte man ja grundsätzlich regelmäßig machen.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777 und Gelöschter_User
KnolleJupp schrieb:
Damit kannst du auch nicht mehr über windows Update eine neuere Version einspielen.
Das funktioniert generell. Das hat Windows Update hier ja auch versucht.
Der Fehler liegt woanders - nicht an einer fehlenden Unterstützung so einen Versionssprung durchzuführen.
 
Fehler 0x80242016 kann verschiedene Ursachen haben.
Fehlerhaft heruntergeladenes Update, Probleme mit dem installierten Antiviren-Programm,
Probleme mit dem Windows Update Dienst oder beschädigte Systemdateien usw.

Ich tippe aber ehr auf die bereits lange aus dem Support herausgefallene Version 21H2.
Ansonsten, falls nicht der Defender sondern ein zusätzlich installiertes Antiviren-Programm vorhanden ist, das bitte mal deinstallieren.
 
KnolleJupp schrieb:
Moment.
Wenn auf dem Laptop noch die uralte Windows 11 Version 21H2 drauf ist, hat die bereits seit 10. Oktober 2023 keinen Support mehr.
Damit kannst du auch nicht mehr über windows Update eine neuere Version einspielen.

Was du machen kannst,
du lädst dir die aktuelle Version des
MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295 (mediacreationtool.exe)
runter, erstellst dir damit einen USB-Stick und startest das Setup aus Windows heraus.

Dann sollte eigentlich die aktuelle Windows 11 Version 24H2 als InPlace-Update installiert werden.
danke für deine Antwort. Ich hab es schon mit dem Stick versucht, allerdings wurde mir hier nur die komplette Neuinstallation vorgeschlagen, oder ich würde zurück in das Menü des erweiterten Neustarts geschmissen, als ich die Option "Repariere meinen PC" auswählte. Hab ich da irgendwas falsch gemacht?

ohmsl schrieb:
danke dir, den Link habe ich auch schon gesehen, allerdings sieht das alles nicht mehr so aus wie auf dem laptop
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
Fehler 0x80242016 kann verschiedene Ursachen haben.
Fehlerhaft heruntergeladenes Update, Probleme mit dem installierten Antiviren-Programm,
Probleme mit dem Windows Update Dienst oder beschädigte Systemdateien usw.

Ich tippe aber ehr auf die bereits lange aus dem Support herausgefallene Version 21H2.
Ansonsten, falls nicht der Defender sondern ein zusätzlich installiertes Antiviren-Programm vorhanden ist, das bitte mal deinstallieren.
es ist nur der defender vorhanden, sonst nichts
 
herkiii schrieb:
allerdings wurde mir hier nur die komplette Neuinstallation vorgeschlagen
Auch wenn du nicht von dem Stick bootest, sondern das Setup auf dem Stick aus dem laufenden Betriebssystem heraus ausführst?
 
Das Inplace Upgrade musst du im laufenden Windows starten, nicht über USB-Stick.
ISO herunterladen -> Rechtsklick -> Öffnen mit -> Windows Explorer
setup.exe starten.
 
ich wusste nicht, dass das geht, danke! Werde ich direkt probieren
 
funktioniert?
 
joa, diese fehlermeldung ist das ergebnis aus zwei stunden warten. Ich habe im Zuverlässigkeitsverlauf leider keine weiteren hinweise dazu gefunden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-03 225241.png
    Screenshot 2025-04-03 225241.png
    24,9 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben