Laptop Ram aufrüsten

h4nswurst

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
46
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Arbeitsspeicher meines alten Dell-Laptop aufrüsten. Leider bin ich mir nicht so sicher, welche Arbeitsspeichersorte da geeignet ist. Ich habe jetzt gerade zwei Speicherriegel a 512 MB eingebaut und würde gerne zwei 2GB Riegel einbauen. Everest gibt folgende Information aus:

Modulname: Hyundai
Modulgröße: 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Speicherart: DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit: DDR2-533 (266 MHz)
Motherboard Name: Dell MM061


Auf den Riegeln steht aber:

Hynix Korea 08
512 MB 2Rx16 PC2-4200s-444-12
HYMP564S64CP6-C4 AB-C 0710
DIMM - A DDR2

Passt das überhaupt zusammen? Und welche Riegel passen da jetzt rein?
 
Wenn Du sicher gehen willst rufe bei Dell an guter Support. Wenn Du Pech hast neu installieren
 
Schneller ist meist kein Problem, die potentiell höhere Geschwindigkeit wird aber nicht genutzt werden.
 
kurze Info bzgl. Hersteller:
Dr. Google sagt zu "Hunix":
"Manufacturers of SRAM, DRAM, FLASH and other semiconductor devices. Also offers ASIC foundry services. Formerly Hyundai Electronics."

Also die Info stimmt schon
PC2-4200 steht für 533 (266 MHz)

Die kannst wir bereits geschrieben auch einen Riegel mit
höherer MHz-Zahl kaufen, allerdings hält sich der Geschwindigkeitsvorteil
(zumindest in diesem Fall) eher in Grenzen.
Ist ne Preisfrage. Wenns nur ein paar Euronen mehr sind evtl. den schnelleren
Kaufen...
Den größten Unterschied wird jedoch die Speichervolumenänderung von 512 MB
auf 2GB erzielen.
 
Bei Laptops stand oft in den Datenblättern das als max. Konfiguration, was an Speichermodulen am Markt verfügbar war. Sowohl CPU als auch Chipsatz haben kein Problem mit 4 GB. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass 2 x 2 GB nicht als 4 GB erkannt werden und genutzt werden können.
 
Tazzman68 schrieb:
Max Konfigurattion sind 2GB! Sprich du kannst max. 2 x 1GB Bausteine einsetzen.
Und jene würde ich dir empfehlen-> Kingston ValueRAM SO-DIMM Kit 2GB

Das muss nichts bedeuten!
Oft genug sind die Herstellerseiten einfach veraltet in Bezug auf die max RAM Größe, weil zum Zeitpunkt des Verkaufes eben z.B. nur max 1GB Module erhältlich waren oder 2GB Module einfach nicht getestet wurden.
Bei meinem Sony hieß es z.B. auch nur max 4GB.... es laufen derzeit 8GB drin und das absolut problemlos.
 
also ich würde mir aus Erfahrung den Corsair kaufen,
mit denen war ich immer sehr zufrieden, zwar nur im
PC-Bereich, aber die Firma macht eigentlich insgesamt
solide Produkte

die andere Firma sagt mir jetzt auf die schnelle nichts.
 
Eine Garantie, dass der Speicher läuft, wird dir hier wohl niemand geben. Aber wahrscheinlich werden beide funktionieren.
 
Tazzman68 schrieb:
Max Konfigurattion sind 2GB! Sprich du kannst max. 2 x 1GB Bausteine einsetzen.
Und jene würde ich dir empfehlen-> Kingston ValueRAM SO-DIMM Kit 2GB

Tazzman68 schrieb:
Im Benutzerhandbuch auf Seite 173 und 175 steht alles was du wissen musst.

Hey, danke fürs nachschlagen. Dass hätte ich jetzt fast übersehen. Dann gibts halt maximal nur 2 GB (

Wären auch diese Riegel okay?
http://geizhals.at/deutschland/191785
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben