Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte mich hier auch mal gemeldet (#85 vom 09.10.2010) und die Ursache war eine defekte Grafikkarte.
Habe mir eine "neue gebrauchte" besorgt und dann hat das Teil wieder funktioniert.
Hoffe aber, dass dies eine Ausnahme war, muss ja nicht jeden hier gleich so hart treffen
Ich habe einen Compac Laptop der nicht mehr starten will.
1,90 GHZ
Ich habe ihn gestern ganz normal heruntergefahren und jetzt will er nicht mehr starten,, wenn ich ihn starte kommt Starthilfe starten (empfohlen)
oder Windows normal starten
Wenn ich auf Starthilfe starten klicke ladet etwas dann restartiert sich der Laptop von neu
Wenn ich auf Windows normal starten klickerestartiert sich ebenfalls der Laptop von neu
Habe keine Cd oder so der Laptop ist 2 1/2 Jahre alt
Sorry für die schlechte Rechtschreibung heute schlechte Laune^^
Der gesuchte switch J1 ist nicht bei allen modellen mit J1 belegt bei mir (aspire 5742Z P6100 4GB RAM)
Hier heist er JP3 oder J3 weis nicht mehr genau. Auf jeden fall sind sind es die zwei Lötstellen unter den RAM's ca. 2 mal 2mm und zirka 1cm abstand.
Zum überbrücken hab ich einen kleinen imbus genommen.
Meine Fehlerbeschreibung:
Beim start crasht das bios.
Ab dem acer starbildschirm wo man per F2 ins setup kommt, abhier startet und chraht er in dauerschleiffe.
Problemwar hier eine defekte festplatte. Bei einstellung AHCI tritt das problem immer auf wenn man auf IDE umschaltet startet das bios fehlerfrei
aber die festplatte wird nicht erkannt.
Mache ein Bios update und teste die dann nochmal
BIOS VERSION HIER WAR 1.04 und bekommt 1.30
Habe an meinem Acer Aspire ein Neues Display eingebaut,danach habe ich kein Strom mehr auf dem Notebook.... Habe schon den Jumper J1 unter den Speichern gesucht aber nichts zu sehen... Hat jemand eine Idee woran das liegt das das Acer Aspire V3-771g kein Speed mehr hat