Laptop und Wasser

Ouzo

Ensign
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
253
Hallo Computerbase Familie,
ne Freundin hatte ihr HP Laptop in ihre Handtasche und von ne flasche ist Wasser ausgelaufen, Laptop wurde auch nass (ich war nicht dabei) 5 Tage zum trocknen aufgehängt, heute eingeschaltet, soweit so gut, wenn Sie auf ihr Brownser Suchleiste egal ob Firefox, Chrome, Explorer, was eintippt kommt von alleine als beispiel statt winrar kommt qwwinrar statt Arzt affarzt usw und Google hat da seine Schwierigkeiten bei der suche.

Hatte im Windows im Systemsteuerung und Einstellungen, Zeit und Sprachen nachgeschaut ob von Deutsch auf Chinesisch umgestellt wurde, überall auf Deutsch.

Das hatte ich in meine 20 Jahren noch nie erlebt.
Heißt es den Laptop alles sichern und Win 10 neu Installieren?

Danke euch für eure hilfe.
Ergänzung ()

Screenshot_2023-06-21-21-30-43-95_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
 
Ouzo schrieb:
Das hatte ich in meine 20 Jahren noch nie erlebt.
Heißt es den Laptop alles sichern und Win 10 neu Installieren?
Ist wahrscheinlich die einfachste und effektivste Lösung.
 
Und was kommt raus, wenn man das Gleiche in einem Editor eingibt?

Ich frage mich, wie eine Installation durch Wasser kaputt gehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder, TomH22, Geckoo und 3 andere
das frage mich auch, habe ein kleines Video gemacht aber es ist zu groß um es hochzuladen
 
Olah, der Wasserschaden hat wahrscheinlich das PCB des Keyboard gehimmelt, sprich leiterbahnen überbrückt. Persönlich würde ich damit anfangen, erstmal eine externe Tastatur anzuschließen um das zu testen. Dann kommt die Ersatzteilbeschaffung, also Notebook auf, Tastatur reinigen oder einschicken bzw halt mit der Seriennummer ein Ersatzteil besorgen.
Das Problem bei Flüssigkeiten ist halt leider das sie nicht "rein" sind sondern immer Salze gelöst haben die dann auf den Bauteilen ausfällen und so das PCB zerfressen oder Leiterbahnen brücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter, Intruder, TomH22 und 9 andere
hä wieso neu installieren? Steck zum Test ne USB-Tastatur erstmal ran um einen Fehler des internen Keyboards auszuschließen. Für mich sieht das eher danach aus als wären da mehrere Kontakte gebrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder, TomH22, -=:Cpt.Nemo:=- und 5 andere
Aaaaalsoo.
Funktioniert die Tastatur in Word?
Wenn ja ist es ein Fehler.... wenn Nein, hat die Tastatur was abbekommen.
 
Ich denke es liegt an der Tastatur. Schließe mal eine externe Tastatur an. Ist das Problem auch vorhanden?
 
mal ne andere tastatur angeschlossen? und nicht die vom laptop benutzt? war das wasser wirklich nur was oder etwas mit zucker? ich würde auf einen tastatur defekt tippen.
 
war reines Wasser, USB Tastatur habe ich auch nicht, werde morgen zu ihr gehen, in Word probieren ob es da sich auch so verhält und danach aufschrauben
 
Ich hatte auch mal so einen Fall. Die Installation einer neuen Tastatur hat das Problem gelöst. Vorher mit USB Tastatur ausprobieren sollte Sicherheit bringen.
 
Das Drücken einer Taste löst benachbarte Tasten aus. Da auf ein Softwareproblem zu schließen, welches zufällig nach einem Wasserschaden auftritt, finde ich schon recht ulkig.

Ich denke es sollte klar sein, dass hier ein Zusammenhang besteht, welcher sich nicht durch Neuninstallation jeglicher Software, lösen lässt.

Je nach Verfügbarkeit, lässt sich das Keyboard kostengünstig austauschen, mit Glück vielleicht sogar mit etwas Geschick reparieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und Kraeuterbutter
Das Backup der Daten dieses Laptops ist aktuell? Ansonsten erst einmal darum kümmern, bevor das Gerät gar nicht mehr funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, Kraeuterbutter, -=:Cpt.Nemo:=- und eine weitere Person
Ja Backup ist zuletzt vor einer Woche gemacht.

Ja Leitungswasser

USB Tastatur wird morgen nachgekauft
 
Die Windows-Bildschirmtastatur mit der Maus müsste eigentlich ebenfalls funktionieren, ersetzt aber nicht den Test mit der externen Tastatur.
 
Dass jemand ohne Kenntnisse des Sacks Reis mit Rassismus um die Ecke kommt, war doch klar. :D

Imho ist aber wie schon x-fach erwähnt, die Tastatur hin. Gegentesten und dann ersetzen (lassen), sofern sich das lohnt.

Espero schrieb:
Meinst du Leitungswasser oder Mineralwasser?

Welche Erkenntnis sollte die Antwort auf diese Frage bringen? Das Ding ist nass geworden und zickt nun rum. So wie ich das rauslese, war es wahrscheinlich Tributo Modigliani, Acqua di Cristallo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder und Espero
Zurück
Oben