News Laptops mit Pineview-Prozessor kündigen sich an

Mir würde die Leistung auch nicht reichen. Ein Netbook sollte für alles was im Netz läuft gerüstet sein. Flash gehört nunmal dazu und da haperts.
Hat mal jemand Farmville mit nem Atom ausprobiert?
 
Naja. Mit SSD und angepaßtem OS (Pinguin-Basis) mit Resultat eine langen Laufzeit bei kleinem Akku, kompakten Ausmaßen vielleicht eine Option. Ich vermute aber eher Vollpreisnetbooks, wo nun noch mehr am Akku gespart werden kann und die auch noch gekauft werden... :rolleyes:
 
Schade um den guten Ansatz aber mit integriertem GMA950 nimmt der Prozessor ja wirklich niemandem die Butter vom Brot. Aber wahrscheinlich bleibt mal wieder keine Alternative und so wird sich jeder mit dem Intel IGP-Rotz abfinden.
 
Faint schrieb:
Leider reicht mir der Atom einfach nicht für das normale Arbeiten. Selbst kleine Office Geschichten oder ein bischen stärkeres Surfen leiden unter der geringen Leistung.

lol, ich arbeite gerade mit meinem Netbook an der Uni mit dem Eclipse Software Development Kit, dabei ist der Atom schneller als das MacBook meines Betreuers, da kann ich nur lachen. Man muss ein System nur konfigurieren >können<, kann man das nicht hat man halt ne lahme Mühle. Der Atom und ne schnelle SSD geben einen absolut ausreichenden WorkPC.

Die Neuerungen mit dem Pineview dagegen sind echt enttäuschend, hohe TDP, immernoch der uralte GMA950. Das ist doch wohl ein schlechter Witz?! Und auch ein Winterschlaf-Konzern wie Lenovo sollte langsam merken, dass Netbooks mit 1024*600 auf dem Stand von letztem Jahr sind, und echt nicht zeitgemäß.

BornBad schrieb:
Hat mal jemand Farmville mit nem Atom ausprobiert?
Ja, läuft ohne Probleme sogar im Energiesparmodus (halbe Taktrate), ist ja wohl auch nicht anders zu erwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
Da die neuen Netbooks mit Pineview-CPU jedoch auf die stromfressende i945-Northbridge verzichten können, da der Grafikkern und weitere Funktionen bereits in den Prozessor integriert sind, steht zusammen mit der geringen TDP der Southbridge (ca. 2 Watt) ein komplettes System bereit, dessen TDP am Ende deutlich unter dem Vorgänger liegt.
Die Aussage finde ich etwas übertrieben. Der 945GSE ist jetzt nicht gerade so ein extremer Stromfresser.

N270+945GSE+ICH7M haben ne TDP von 2,5+6+3,3=11,8W
Pinetrail-M leigt bei 5,5 +2=7,2W

Und wenn man bedenkt, dass jetzt schon die Konfiguration Z530+US15W möglich ist, die bei 2+2,3=4,3W liegt, dann ist das jetzt nicht so der riesige Fortschritt.

Ist denn jetzt wenigstens wie in einer vorigen News vermutet, ein HD-Decoder (Broadcom) mit an Board? Oder war die News nicht korrekt?


Einen großen Fortschritt gibt es bei den Desktop-Plattformen. Der 945GC ist nämlich in der Tat ein Stromfresser.
Da ist man jetzt von 28W/32W auf 12W/15W runter. (SC/DC)
 
Ich finde es ja toll das endlich cpus mit integrierter grafik kommen, aber bitte, warum nur mit GMA950? Dieser Chip steht seit Jahren für stillstand, langsamkeit und fehlende features. Windows darstellen kann er, aber selbst alte games oder HD stellen ihn vor unlösbare hindernisse. Diese Krücke kam schon 2005 auf den Markt, warum hält intel so daran fest?
 
Und das Lenovo mit der "tollen" Klavierlackoptik sieht auf Bild 15 auch direkt mal total ranzig aus...

Nette Technik, sinnfreie Optik! :daumen:

Wer zahlt schon Geld für etwas, dass er am besten ausschließlich mit weißen Handschuhen anfassen muß?! Wo bitte sind die matten Gehäuse hin?! Wer sagte "Klavierlack ist geil!"?.

Bin schon am würgen wenn ich die Hochglanzschränke bei uns in der Küche sehe...
 
Schade, dass man wieder so verwirrende Bezeichnungen verwendet.

Warum nicht D510 und S510 (S für Single-Core) statt D510 und D410 ?
 
GMA 950 und Intel Atom als "Neuauflage" im Jahr late2009/10.. Ohne Worte, das ist doch ein Rückschritt, für mich ist der selbst für Office zu lahm..
 
Mit dem Teil sollten ja Laufzeiten von 16 Stunden und mehr mit aktuell verbauten Akkus möglich sein. :p

Wer mehr als Emails, Office und Internet mit einem Netbook macht der hat definitiv die falsche Geräteklasse gekauft. Für SD Flash Material reicht auch der kleine Atom N270. Für mehr leider nicht aber das ändert sich mit dem ION und Flash 10.1

Intel hätte mal nen Grafikcore von Nvidia lizenzieren sollen ;) ...GMA950.. ich fasse es nicht. Das Teil ist echt der letzte Rotz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hattest du eindeutig noch nie ein Netbook mit SSD ;) Seit daher steht mein PC fast still ^^
 
Ich hab eine SSD (Intel Postville) im Desktop. ;) Also erzähl mir nicht was schnell ist. :lol:

Es ist Fakt das der Atom zu langsam für Flash in HD ist und auch mit so mancher Webseite seine Probleme hat. Ladezeiten sind definitiv länger. Das Teil liegt von der Performance her auf Pentium 4 2Ghz Niveau und das merkt man bei aktuellen Anwendungen des öfteren... Von Spiele rede ich erst garnicht. Aber wie gesagt, ein Netbook kann und will ein Notebook nicht ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil liegt von der Performance her auf Pentium 4 2Ghz Niveau und das merkt man bei aktuellen Anwendungen des öfteren... Von Spiele rede ich erst garnicht. Aber wie gesagt, ein Netbook kann und will ein Notebook nicht ersetzen.

Sogar ein bisschen drunter, haar genau auf P4 1,8Ghz(256Kb Lv 2) Niveau mit 888 Punkte im Cinebench. Dualcore Atom ist dann gerade noch schnell genug(1600 Punkte), aber nicht für mich, will einen Arrandale.
 
Naja Subjektiv ist mein altes Notebook mit Pentium 4 2.2Ghz genauso "schnell" wie mein Netbook mit Atom N270. :lol: Aber gut, das Teil ist auch über 6 Jahre alt und hat langsamen DDR1 RAM. Festplatte hatte ich vor 2 Jahren ersetzt. Dort sollte in etwa Gleichstand herrschen und 1Gb RAM haben auch beide. Na jedenfalls machen Seiten mit viel Flash auf beiden keinen Spaß und an HD ist auch nicht zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
die grafikeinheit (gma950) ist imho absolut blödsinnig. entweder beschränkt man sich auf eine igp, die grade mal ein bild darstellen kann aber dafür fast keinen strom zieht oder macht was vernünftiges, mit dem man auch filme in hd-qualität gucken und daddeln kann.
aber die gma950 ist imho nichts halbes und nichts ganzes. für alles etwas zu schwach aber immernoch relativ stromfressend.
ich hoffe, das amd in dem bereich mal mehr macht und sowas aus nem sempron le und ner 4200 zaubert. dagegn würde der neue atom wohl ziemlich alt aussehn ;)
 
sTOrM41 schrieb:
aktuelle netbooks sind potent genug um die aufgaben zu bewältigen für die sie gedacht sind.

sprich office und internet.

wozu man hd videos auf nem 1024*600 display braucht versteh ich nicht.

der ion ist für zocker interessant,
allerdings kommt da die cpu lange nicht hinterher.
daran wird auch der Pineview nichts ändern.

Ich meine damit die Desktop Ableger die man als HTPC verwendet und ja auch mit einem Netbook mit HDMI Ausgang könnte man mit FullHD auf einen Fernseher gehen...
 
Crazy_Chris schrieb:
Das Teil liegt von der Performance her auf Pentium 4 2Ghz Niveau

WASSS?!?! So schnell ist das Ding!?

Hätt ich nie gedacht...

Ich mach CAD (CATIA V5R18) auf nem schicken kleinen P4 2GHz (ohne HT!) mit 1GB RAM (:evillol:) und das geht echt problemlos :o. Dann könnt ich ja da mal drüber nachdenken, so als Dritt-Laptop :cool_alt:
 
F_GXdx schrieb:
lol, ich arbeite gerade mit meinem Netbook an der Uni mit dem Eclipse Software Development Kit, dabei ist der Atom schneller als das MacBook meines Betreuers, da kann ich nur lachen. Man muss ein System nur konfigurieren >können<, kann man das nicht hat man halt ne lahme Mühle. Der Atom und ne schnelle SSD geben einen absolut ausreichenden WorkPC.

oh jetzt kommt das wieder.
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich KANN meine Systeme konfigurieren;)
Das Macbook deines Betreuers hat dann wohl keine SSD und wen dein Eclipse nach dieser schreit, dann hast du deinen Grund. Das hat aber nichts mit dem Atom zutun.

Ich habe mit meinem Netbook probleme die meisten Seiten flüssig und schnell genug dargestellt zu bekommen. Es fehlt einfach ein wenig mehr Druck.
 
Zurück
Oben