Laufen die Komponenten miteinander?

AkonBeyken

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
10
Guten Tag,
habe mich dazu entschlossen, dass ich meinen PC aufrüsten möchte.
Erstmal möchte ich die CPU, den RAM und das MB aufrüsten.
Dafür habe ich folgende herausgesucht:

CPU: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600-6x-3-40GHz-So-AM4-BOX_1233732.html

RAM: https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html

MB: https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1266877.html

Es wären zusammen ungefähr 310€, aber ich schaue, dass ich passendes Deals für die jeweiligen Teile finde.
Da ich leider selbst nicht so eine Ahnung von der Thematik habe, wollte ich gerne hier nachfragen.

Kann man die CPU mit einen ordentlichen Lüfter etwas übertakten? Muss nicht bis 4,6 GHz hoch.
Läuft der RAM normal bei den 3200MHz oder muss man da erst noch etwas im BIOS einstellen?
Sollte ich zuerst ein BIOS-Update machen, bevor ich etwas im BIOS einstelle?

Bedanke mich jetzt schon mal bei den Antworten.
Noch einen schönen Sonntag!

MfG
 
Schnell, bevor es ein anderer schreibt!

am 07.07. kommt Ryzen Gen3, also 3xxx. Bis dahin warten.

Edit: Grundsätzlich passt die Zusammenstellung; trotzdem würde ich noch 1-2 Wochen warten. Entweder du nimmst dann gleich einen der neuen, oder du schaust, ob der 2600er vielleicht sogar noch etwas im Preis sinkt. Wobei das schon jetzt verdammt günstig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AkonBeyken und coasterblog
Wird aber auch deutlich teurer sein. Der 2xxx ist inzwischen sehr stark abgewertet.


Zu den Fragen:
  • Ja, übertakten geht, aber der Turbo arbeitet so gut, dass es in vielen Situationen nicht sehr viel bringt.
  • Im Bios muss das XMP-Profil geladen werden.
  • Ja, wenn es ein altes Bios ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AkonBeyken
Die Zusammenstellung passt, nur kommen bald die Ryzen 3xx und X5xx/B5xx Mainboards auf den Markt...:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AkonBeyken
Leider werden die B550er Boards erst Q1 2020 kommen...

Die Zusammenstellung ist an sich vollkommen legitim, vor allem zu den Preisen.
Man könnte dann auch immer noch in ein oder zwei Jahren einen 4xxx raufklatschen, sofern es entsprechende Unterstützung für das Board gibt (womit ich rechnen würde).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AkonBeyken
Leute, ein 2600 für 120€ oder ein 2600x für 150€ werden durch ryzen 3000 nicht sofort geschlagen werden (Preis/Leistung).

In ein paar Monaten wird sich das natürlich ändern.

Ein 2600(x) auf einem B450 ist nach wie vor ein tolles System für sehr viele Zwecke. Und das wird es auch noch eine Zeit lang bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Theuth, Sound-Fuzzy, Froz0ne und eine weitere Person
Danke für die netten Antworten.
Ich weiß, dass die Gen3 bald kommt, aber ich habe schon einige Leaks gesehen (müssen natürlich nicht stimmen) und die Preise waren über 200€. Das wäre für mein Budget etwas mehr, als ich ausgeben möchte.
Und der Ryzen 5 2600 hat ja ordentlich Power, die reicht für mich völlig aus.

Werde wohl die Komponenten so bestellen.

Ich danke nochmal für die Hilfe. :)
 
Besser und teurer.
 
Ihr wisst schon, dass CL15 RAM auf Ryzen Systemen mit CL16 läuft?
Ryzen hat durch einen Teiler nur gerade CL Zahlen am Start. Mag natürlich sein, dass er auch mit eingestellten CL14 läuft. Ich bezweifle aber, dass der TE sich damit rumschlagen will.
 
Laut Forum läuft der og. "Sport" Ram bei DDR4-3500 CL14. Ob das für unsere TE das Richtige ist, steht auf einem anderen Blatt. :)
 
EasyRick schrieb:
Ihr wisst schon, dass CL15 RAM auf Ryzen Systemen mit CL16 läuft?
Ryzen hat durch einen Teiler nur gerade CL Zahlen am Start. Mag natürlich sein, dass er auch mit eingestellten CL14 läuft. Ich bezweifle aber, dass der TE sich damit rumschlagen will.
Was für einen RAM würdest du denn empfehlen? CL 14 ist ja wieder schneller und das bedeutet sicherlich auch wieder, dass es teuer ist.
 
EasyRick schrieb:
Ihr wisst schon, dass CL15 RAM auf Ryzen Systemen mit CL16 läuft?
Ryzen hat durch einen Teiler nur gerade CL Zahlen am Start.

Das ist Blödsinn bzw. gefährliches Halbwissen.
GearDown deaktivieren, main timings manuell eintragen und es läuft auch mit CL15. Funktioniert problemlos wenn man den ballistix mit Xmp nutzen will.
 
Flynn82 schrieb:
Das ist Blödsinn bzw. gefährliches Halbwissen.
GearDown deaktivieren, main timings manuell eintragen und es läuft auch mit CL15. Funktioniert problemlos wenn man den ballistix mit Xmp nutzen will.
Also kann ich den Ballistix holen und einfach nur im BIOS die Einstellungen ändern? Habe das gerade in einen anderen Beitrag gelesen, man kann den auch auf CL 14 stellen und dann geht der auf CL 15.
 
Meiner Meinung nach sind 32GiB wichtiger als das letzte Quäntchen Leistung. Denn dieses musst du erst einmal heben. Als Neuling in dem Thema, womit ich dir hoffentlich nicht zu nahe trete, ist das eventuell gar nicht so leicht.
 
@AkonBeyken
Du kannst alles machen was stabil ist...
Wenn man halt nur das XMP lädt läuft der ballistix mit CL16 statt 15. Daher muss man das manuell eintragen und GearDown deaktivieren, dann läuft er wie er soll.
Natürlich kannst du auch CL14 versuchen oder 3200 CL14 oder 3600 CL14, möglich ist viel. Du bewegst dich dann halt immer mehr in Bereichen die auch mehr ins übertakten gehen und entsprechend mehr Ahnung, Zeit und Tests benötigen, damit es am Ende stabil läuft.
Da würde ich dir dann den Thread in meiner Signatur empfehlen, ein paar von uns haben auch die 32Gb Ballistix am laufen.
Ich hab den selbst für einen Test stabil auf 3600 CL14 bekommen, es muss aber halt klar sein: Alles was von den Spezifikationen abweicht muß nicht bei jedem laufen. Also einfach blind einstellen weil einer das gesagt hat und die Augen schließen in der Hoffnung "wird schon gehen" ist nicht.
 
Flynn82 schrieb:
Das ist Blödsinn bzw. gefährliches Halbwissen.
GearDown deaktivieren, main timings manuell eintragen und es läuft auch mit CL15. Funktioniert problemlos wenn man den ballistix mit Xmp nutzen will.
Ich gebe zu, dass ich nicht 100% in der Materie drin bin.
Wenn ich deine "Anleitung" auf meinem Biostar Board durchführe, startet die Mühle nicht mehr.
Da ich keine Zeit für solche Spielereien habe, kaufe ich lieber direkt die passende Komponente.
 
Werde jetzt doch auf die neue Gen warten und mir den Ryzen 5 3600 anschauen. Die neue Gen soll ja die Single Thread Leistung sehr verbessern und das wäre bei meinem Favoriten Arma 3 sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Flynn82
Zurück
Oben