laufen PC-Aufhänger

hennj

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
53
Moin liebe CB´ler

ich habe mir einen neuen Rechner zusammen gebastelt und nu habe ich oft Abstürze. Die treten eingenlich nur auf wenn ich ein Spiel starte oder jetzt... oh man beim schreiben hängt sich das Ding wieder auf. Zum Glück speichert Firefox hier alles zwischen.... und wieder nen Absturz. Das ist gerade extrem, so als ob der Rechner nicht will, dass ich hier Hilfe bekomme... :D

habe nen i3 2120, 4gb ram von kingston, ne sapphire hd 5770, 1gb wd caviar blue (Absturz #3 gerade), nen cougar 450W NT und windows 7 pro.

Die Abstürze zeigen sich erst durch ein schwarzes oder weißes Bild aber auch eine helle Farbe mit senkrechten schwarzen Streifen. Der Sound läuft dann aber noch ca 5sec weiter und die Capslocktaste geht auch noch so lange. Dann ist alles tot :(
Beim Hochfahren piept das System zweimal, kleine Pause und noch einmal.

Irgengjmd irgendeine Idee? Wie wo was?

Achja, manchmal läuft der Rechner auch stundenlang ohne Probleme, manchmal nur 2min. Das nervt doch ein wenig ;)

lg
 
Welchen AMD Catalyst Treiber hast du denn drauf?
Ich hatte Freezes mit dem 11.4er, mach mal den neuesten drauf, sollte der 11.6er sein!
Ergänzung ()

Was hast du für ein Mainboard? Den Beepcode könnte man somit entschlüsseln.
 
Grafikkarte/Ram/Netzteil sofern man eine Ferndiagnose wagen darf.

Teste die 3 Dinge mal in dieser Reihenfolge :)
 
Überprüfe deinen RAM mal...
aus- und einbauen - ggf mal nur einen Riegel testen..

Auch mal die Grafikkarte überprüfen, ob alles richtig sitzt..

grüße
jo
 
jo, MB is das msi h67ma-e35 und so weit ich das hier gelesen habe, sollen die zwei beeps für je ein USB Gerät stehen und der dritte ja nen Status Beep. Also da mach ich mir grad weniger Sorgen.
Die Nullmethode mach ich vllt ;) aber da glaub ich noch nicht dran.

Nutze die Catalyst versiond 10.9

Als der Recher ganz neu war, hatte ich auch keine Probleme (vor einer Woche) und seit ca drei vier Tagen tritt das auf...

Edit:
also ob alles sitzt hab ich schon mehr mals geprüft. Da war nix zu sehen. Mit dem Ram teste ich beim nächsten Absturz. :) der kommt ja bald :P
 
schau Dir mal die Temperatur im Bios an
 
hab ich mal, System war bei 50° und cpu <30°
Ergänzung ()

ist das mit dem beep bei allen Boards so. Hab nu alles abgeschraubt bis aus Mobo und CPU und da kommt kein beep. Aber das komplette System geht ja nur läufts nicht stabil. Jmd ne Antwort darauf?

steck ich einen Ram Riegel rein, dann beep er zwei mal kurz und dann noch einmal kurz. (so wie immer) und ich bekomme auch ein Bild, dank Graka auf dem Board. Jetzt sagt nicht, dass das Mobo oder CPU kaputt ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

Kanst du die Temperatur der Grafikkarte ebenfals bekant geben?

Das Phenomen klingt für mich nach einem Grafikkarten fehler ....

Und mach doch bitte erst mal das Treiber-Update von 10.9 auf 11.6 (meint das ist die aktuelle Version)...

also:
1. Temp auslesen
2. Update der Treiber
3. Temp wieder auslesen
4. Posten

Wen du Glück hast hat dein System "lediglich" den Treiber zerschossen.

Und noch was die 50° was hast du da gemacht??? hast du vorher gezockt? da diese temperatur für mich ein bischen hoch ist für dein System....^^

Da ich denke, da dein System nicht nach einiger Zeit "abschmiert" (entnehm ich deinen Posts) können wir ausschliessen das ein algemeiner Lüftungsdefekt im Gehäuse vorhanden ist.


zu denem Edit:
also das system läuft mit allen ram? und MB+CPU + HD....
hast du so ein kleines Feld wo die rückmeldungen vom MB angezeigt werden?
fals ja: bei welchem Kürzel => auflösung im MB Handbuch Pfeift es?

fals nein:
1. Steck mal noch die GK zu deinem funktionierenden System... Pfeift es?
2. nim eine andere PCI-Schnittstelle Pfeift es?

freu mich noch was zu hören ^^

ufff langer post^^
BElliger



Komentar zum 2. Edit
nimm einmal einen anderen Ramrigel...

fals es immernoch piept nim nen 2. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
laut dem oc menu vom catalyst center hat die gpu 34°. Bei den aktuellen Werten schwankt die gpu- und speichertaktrate, ist das normal?
Treiberupdate mach ich gleich.
50°... so stands halt im Bios (glaube ich) und ja bestimmt hab ich gezockt, weil da stürzt es sehr oft ab.
Ein "Lüftungsdefekt" watn datn? ;) hab nen 120mm hinten drin der rauspustet.

ja das System läuft (bin grad dran), diese Feld mit den Fehlermeldungen habe ich wo? Im Bios? Im Handbuch den MB steht nix von beeps oder so.
ich hab hier nur ein System, und was meinst du mit pfeifen?
habe auch nur ein pcie Steckplatz :(

habe den neusten Treiber installiert. Der hat auch gemeckert, dass mein Catalyst schon aufm neusten Stand sei, egal drüber installiert ;)
bei der Installation kam dann die Windowsmeldung: Bild wurde nach einem Fehler des AMD Grafiktreibers wiederhergestellt. Ist das normal?

edit2: das Center sieht nu aber schon ganz anders aus... neustart und dann teste ich
Ergänzung ()

edit doch nicht deinen Post, das seh ich doch nicht.
Ich hatte die Ramriegel einzeln drin, zeigte sich keine Veränderung. Grad mach ich das MSI Online Update ... gleich teste ich es nochmal, glaube aber daran, dass es am Grakatreiber lag :) hab kein Bock mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal ein Knoppix vom USB-Stick oder CD gebootet und getestet?
Könnte zumindest eine fehlerbehaftete Windows-Installation ausschließen.
Gruß
2011
 
ne, knoppix (das war was mit Linux oder?) hab ich nicht probiert.

die Probleme sind aber immernoch da. immerhin läufts hier nu stabil und nur wenn die nen Spiel anmache, max 1min und dann Ende
Ergänzung ()

SO!

Below are the most common status codes that are seen in lower right corner

98 - Console input devices connect

99 - Super IO Initialization

A3 - IDE Enable

A4 - SCSI initialization is started

B4 - USB hot plug

ich sehe beim Starten in der Ecke erst B4 und dann kurz 99.
Kann mir das jmd übersetzen?

nu läufts grad stabil, aber keine Ahnung wieso :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich edite meinen eintrag nicht ;)

Ich habe leider einen sehr schlechte Nachricht für dich :

http://us.msi.com/support/sup_tshoot.asp#1_4
=> Diagnostic codes

2 beeps sind ein errorcode gefolgt von dem "biosabschlussbestätigungs beep"

Auflösung:
2 short Parity circuit failure

Erklärung:
http://www.pcguide.com/ts/x/sys/beep/amiB2-c.html

Da die Warscheindlichkeit extrem klein ist, das alle deine Ramriegel defekt sind, tippe ich auf ein Defektes MB

Es tut mit leid...
 
ey ne...
ich hab grad nochmal die Temperaturen gecheckt nachm Absturz. System 26° und CPU 60° ... der Kühler ist kalt. Ist das noch normal?

dass der Guide von dir von 2004 ist, ist nicht wichtig oder hat sich vllt einiges geändert seitdem? Weil ich hab öfters gelesen, dass diese vielen Beeps nicht schlechtes sind, aber irritierend. Damals gabs nur einen und alles war ok ;) alles andere war ungut.
 
Zuletzt bearbeitet:
also nochmal ^^

Die temperatur ist absolut im Hell grünen bereich ^^

Eine CPU schaltet sich mit ca.120°C ab und verträgt bis ca 160°C
mein system hat im idle eine temp Von knapp 35°C was noch sehr kühl ist im vergleich zu anderen...
Ergänzung ()

also um genau zu sein für mich ist jedes Gereusch was mein PC macht eines zu viel => ein fehler anzeichen ;)
(den bios status beep kanst du aus schalten => 0 beeps beim start)

und der guide ist von deinem bord hersteller (2 Beeps: Parity circuit failure) ich denke der solte das schon aktuel halten der 2. Link ist nur eine aufschlüsselung (im normal fall ändern sich solche sachen kaum :))
und wie alt dein bord nun ist wage ich bei weitem nich zu schätze ^^ (und um das zu googlen fehlt mit momentan di motivation... ;))

ps soltest du nicht auch nicht editieren?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo? 60°C im Idle sind nicht normal bei deiner CPU.
Die CPU wird bei 70-80°C anfangen zu throttlen.
 
Hallo ;)
gibts nen gutes Freeware Programm, das mir die Temperaturen in Windows korrekt anzeigt?
Ansonsten bin ich echt ratlos wie es nu weiter gehen soll... nen Ram Test?
 
everest, aida64, cpu-z ...

Lade dir doch mal aida64, betrachte die Sensoren und lass den belastungstest laufen.
Die Temperatur unter Last ist entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO
Das mit dem Knoppix war ernst gemeint. Ausprobieren und eine fehlerhafte Softwareinstallation ausschließen.
Des weiteren:
- Bios Reset auf Default oder besser die Batterie rausnehmen
- Speicher ausbauen und wieder einsetzen
- Monitor an Onboardgrafik betreiben
- mit einem anderen BS (z.B. Knoppix) booten und testen
Gruß
2011
Ergänzung ()

Temperaturen und CPU-Last mit OpenHardwareMonitor auslesen und anzeigen lassen.
Da gibt es auch ein schickes Gadget für den Desktop.
Gruß
2011
 
Zurück
Oben