Lautloser Mid-High End PC Beratung

L

l3lackbird

Gast
Hi Leute,

Ich möchte gerne einen PC Zusammenstellen der, wie der Titel schon sagt, komplett lautlos ist. Ob das nun durch Passive Kühlung, oder durch Wasserkühlung geschieht ist egal. Ich kenne mich leider bei lautlosen Komponenten nicht aus (welche Firma, welche Seite usw.), daher frage ich euch.

Das Budget liegt bei 900€. Außerdem:
-müssen keine High-End Teile verbaut sein,
-ein starker Prozessor hingegen ist wichtig(keine Gamer CPU),
-4-6GB RAM genügen,
-ohne Lüfter
-Möglichkeit zum späteren Aufrüsten(z.B. keinen FM2 Sockel),
-mindestens 2 PCI Slots für diverse Karten,
-250GB Speicherplatz genügen
-Mainboard muss keine speziellen Funktionen haben
-GPU soll 3GB VRAM besitzen und aktuelle Spiele auf hohen Einstellungen meistern

Da er komplett lautlos seien muss, kommt natürlich nur eine SSD infrage. Ein Gehäuse ist optional(falls es wirklich ein gutes gibt). Auf Aussehen wird kein Wert gelegt. Das System wird nicht übertaktet und wird größtenteils für Multimedia/Multitasking gebraucht.
 
Komplett Lautlos und dann noch mit einer HighEnd GPU (mit was anderem gibts keine aktuellen Games in FullHD oder mehr und hohen Settings!) dürfte wohl eher nicht drin sein!

Leise schon aber Lautlos never... denn auch eine Wakü braucht Lüfter für die Radiatoren!
Und einen komplett Passiven PC in HighEnd ist kühltechnisch ne harte Nuss und sicherlich übersteigt der Aufwand dann die 900€.

PS: es gibt keine "Gamer" CPU.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Behandelst du Leute immer so Berserkus? ;D

Er meint mit (keine Gamer CPU) nich DIE High-End CPU überhaupt! ... er möchte eine Gute, Moderate CPU... kein High-End teil!
Lautlos geht ebenfalls....
Passives Netzteil, Passive CPU Kühlung, Passive GPU Kühlung..........
fertig!...
Aufpreis ~ 70€ mehr... (insgesamt) ...

musst halt wie du schon sagtest zu einer Ganz normalen CPU Greifen... (i5 3550) bspw.

-Ich würde dir ein i5-4570 empfehlen!
- Dazu noch ein stabiles Board deiner wahl von Gigabyte, MSI, Asus, Asrock
- Dazu noch eine Samsung 840 Basic 256GB oder ner EVO 250GB
- dazu noch eine Passive 7750 oder so oder einer Potenten 7850 oder halt 7750 ... würde jedoch WENN dann zur 7850 tendieren!... (damit geht GTA5 sicher!!!)

ansonsten ein gutes Netzteil, entweder Leise Aktiv oder Passiv

und fertig!
Problem is dass 3GB Vram 1. ein wenig Kosten 2. Es keine Passivgekühlten GPU's mit 3GB VRam gibt (ausgenommen Wucherpreise) und 3. Musst du Spätestens bei der GPU einbußen deiner "lautlosigkeit" mit inkauf nehmen!... meine 7850 is schon Killer für Passiv... und noch Up to Date quasi!... und diese reisst dir auch kein loch in den Geldbeutel!
 
Zuletzt bearbeitet:
gedämmtes gehäuse, großer tower kühler von noctua, semipassives netzteil, ssd, graka mit alpenföhn peter + 2 langsame 140er lüfter aufrüsten..
das ist so ca das leiseste was du ohne richtige wasserkühlung erreichen kannst ohne dass dein budget gesprengt wird
dazu sollte dann auch noch locker geld für einen i5 + 7970 ghz übrig sein (falls dus nicht eilig hast dann warte auf die neuen amd grafikkarten, kommen in 1-2 wochen)

edit: doch nur ne 7870, dazu noch ein wenig basteln mit dem grakakühler aber dafür quasi lautlos
http://geizhals.de/?cat=WL-355412
 
Zuletzt bearbeitet: (liste)
War an "PS: es gibt keine "Gamer" CPU" irgendetwas unangebracht oder unhöflich?
Ein Hinweis das es sowas nicht gibt ist doch nix schlimmes und auch eine Highend CPU hat mit Gaming an sich nix am Hut.
 
@Berserkus
Ich fand es jetzt auch nicht unhöflich.
Aber mal zum Thema, auf einen Sockel zu bauen den man später noch aufrüsten kann würde ich jetzt nicht mehr tun, es stehen so viele neue Dinge vor der Tür, da sind die heutigen Boards einfach schnell veraltet: USB3.1/DDR4 Ram/die nächste Stufe von SATA - da kannst Sockel nehmen was du willst, in 1,5Jahren ist das Board veraltet.

8GB Ram sind auch von Nöten, 4 reichen nicht mehr, in der Beta von Battlefield4 reden sie schon von 6GB Ram Verbrauch, ist ein 64 Bit Spiel, und da werden noch einige kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkscream
da sind wir einer Meinung, man kann einen PC allenfalls mit dem aktuellsten Stand der Technik ausrüsten aber niemals für die Zukunft rüsten.
Geht in der schnelllebigen Zeit einfach nicht. Zwar ist man mit AMD da eher "zukunftssicher" da auch der aktuelle Sockel AM3+ noch wenigstens 3 Jahre aktuell bleiben soll, aber mit nem FX-8350 wird das mit passivkühlung schonmal gar nix.
Intel wechselt die Sockel ja mittlerweile schneller als man sich die Unterwäsche wechselt. :p
 
Hier ne ziemlich spezielle Zusammenstellung für dich

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)
1 x PowerColor Radeon HD 7750 Go! Green, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (AX7750 1GBD5-NH)
1 x ASUS H87-Pro (C2) (90MB0E90-M0EAY5)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
2 x be quiet! Silent Wings 2 140mm (BL063)
1 x Prolimatech Armageddon Kühlkörper
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x Sea Sonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3 (SS-460FL) (passiv)


Erklärungen:

Only SSD: Keine bewegten Teile = Lautlos
Grafikkarte: Passiv = Lautlos
CPU Lüfter: Kann meist passiv laufen ansonsten 2 sehr große leise langsam drehende Lüfter
Gehäuse: Gedämmt mit sehr guten Lüftern und Lüftersteuerung
Netzteil: Passiv = Lautlos

Ich denke das ist so ziemlich das leiseste was du kriegen kannst. Ich hab erst über eine Wasserkühlung nachgedacht aber ich denke intern 2 große 140er Lüfter in einem Schallgedämpften Gehäuse machen weniger Lärm als ein nach außen drehender Radiator.

Sollten die beiden Gehäuselüfter dir selbst auf 5V noch zu laut sein dann einfach nochmal 2 Silent Wings 2 dazukaufen. Die sind auf 5 Volt wirklich absolut unhörbar.

Wie findet ihr es? Über ein Feedback wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet: (Netzteil geändert)
passt! wenn du ein wenig sparen willst reicht ein b85 board auch aus
 
Hey,

Vielen, vielen Dank für eure Ideen. Ich würde schon fast behaupten Ichieve's Zusammenstellung passt. Ich werde mich dann doch eher für die 7850 von -Ps-Y-cO- entscheiden, da sie noch im Budget liegt.

Noch eine Frage: Gibt es Lüfter zu kaufen, die so leise sind wie die Silent Wings, jedoch in 200mm?
Ansonsten, falls niemand noch bessere Teile vorzustellen hat, bin soweit sehr zufrieden.

Off-Topic
Ja ich weiß, es gibt keine Gamer CPU, aber es gibt doch verschiedene Prozessoren die in Games besser abschneiden aber im Vergleich bei anderen Anwendungen schlechter(weil Spiele keine 8 Kerne unterstützen, diverse Programme schon usw.).
Bei dem schnellen Fortschritt der Technik muss ich dir recht geben, die Sachen sind morgen doch schon veraltet!

Wie sieht das eigentlich mit den neuen GPU's aus? Weiß man da schon wie viel die kosten werden oder wie es mit dem Stromverbrauch aussieht?Gibt es dann überhaupt schon Hersteller, die sie dann mit passiven Kühler zum Release ausstatten würden? Bis Ende Oktober hätte ich definitiv noch Zeit zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, es gibt noch keine genauen infos, aber alle karten bis auf die 290x kommen am nächsten dienstag
 
bei max payne 3 waren es erst auch 16 gb ram, danach gings dann aber auch mit 4 gb :D
wenn ein 4670k nicht max settings schafft fress ich n besen
 
@Wector Ich sehe gerne ein, dass Spiele sowas durchaus drauf haben. Aber wenn ich mir Benchmarks von den meisten Spielen ansehe, steht ein 4-Kerner von Intel meist vor dem 8-Kerner von AMD, umgekehrt jedoch bei Programmen wie WinRAR. Ich könnte mich jedoch auch komplett irren, und es liegt einfach nur daran, weil AMD in bestimmten Bereichen die bessere Struktur aufweist und es eine Sache zwischen Intel vs AMD anstatt 4 vs 8 Kerne ist.

@KaptainBio Könntest du mir denn auch welche empfehlen, die den Preisrahmen nicht sprengen? Ich bin mit der jetzigen Hardware ziemlich zufrieden, würde nur ungern etwas schlechtere nehmen, um die Radiatoren zu benutzen. Außer, sie wären signifikant leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben