Lautsprecher 2.1 oder 2.0 ca. 50€

rg88

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
35.352
Hallo zusammen,

ich suche eine PC-Lautsprechersystem mit zwei Lautsprechern oder auch mit Subwoofer für ca. 50€.

Was mir wichtig wäre ist
- eine möglichst guter (d.h. klarer, ausgewogener und möglichst unverfälschter) Klang bei Musikwiedergabe
- ein echter Ausschaltknopf (kein Standby)
- brauchbare Lautstärke (15qm Zimmer sollte relativ laut beschallt werden können)

Nice to have:
- Lautsprecher nicht fest mit dem Verstärker verbunden (also Kabel nicht fest verbaut)
- schwarz
- 2 Eingänge

vollkommen unwichtig:
- Filme/Heimkino
- Spiele

Also einfach gesagt: gute Boxen zum Musikhören.

Ich hab eine recht ausgeprägtes Musikgehör und mir ist selbstverständlich klar, dass ich für dieses Geld keinen 2000€-Highendsound erwarten kann. Aber zum einen kann ich zur Zeit nicht mehr ausgeben, zum anderen sehe ich es auch nicht mehr ein sauviel Geld auszugegen für Geräte die ich potentiell eh kurz nach der Garantiezeit entsorgen kann *hust*Teufelkopfhörer*hust*TeufelConcept*hust*Logitech*.

Ich denke es muss auch möglich sein für 50€ einen guten Klang zu bekommen, mann muss nur die Perlen im Misthaufen finden.

Googeln kann ich natürlich selbst, aber richtige Erfahrungsberichte fördert das außerhalb der typischen Amazonwertungen nicht zu Tage. Meist fallen einem eh erst nach ein paar Monaten die negativen Eigenschaften eines System auf.

Hat jemand ein Gerät dieser Preisklasse schon eine Zeit lang bei sich stehen und würde es mit gutem Gewissen weiterempfehlen? Gerne auch negative Erfahrungsberichte von euren Geräten oder die pro und contras des Systems.

Vielen Dank :-)

PS: Angeschlossen werden die Lautsprecher an eine X-Fi Music und X-Fi Surround USB.
 
Ausgewogenen Klang kannst du für das Geld nicht erwarten. Bei 2.0 fehlt es logischerweise am Tiefbass und bei 2.1 Systemen in dem Preisbereich überdeckt der Subwoofer meist die Mitten und kommt auch nicht viel weiter runter.

[...], zum anderen sehe ich es auch nicht mehr ein sauviel Geld auszugegen für Geräte die ich potentiell eh kurz nach der Garantiezeit entsorgen kann *hust*Teufelkopfhörer*hust*TeufelConcept*hust*Logitech*.
Du nennst das Problem selbst schon: Es liegt am Hersteller und am Preis. Lautsprecher etablierter Hersteller gehen eigentlich seltenst kaputt. Verstärker vielleicht schon mal. Hatte vor Jahren mal ein Logitech Z-5500 für über 200€ und die Verarbeitung war einfach nicht sehr vertrauenserweckend, was sich durch einen Wackelkontakt nach etwas über einem Jahr bewahrheitet hat. Erstaunlich, wo man ein Soundsystem praktisch nie bewegt.

Aber auch für wenig Geld bekommt man abseits von Logitrööt und Konsorten schon ganz ordentlichen Klang, muss dabei halt Abstriche in Sachen Funktionsumfang, Optik und evtl. Langlebigkeit in Kauf nehmen.

Was für eine Musikrichtung hörst du denn primär?

Die günstigste "Perle im Misthaufen" ist für mich das Microlab B 77 für >60€. Zum entspannten Musikhören wunderbar geeignet. Unten rum recht schwach, aber das ist nicht anders zu erwarten. Für Hardstyle und ähnliches deshalb vielleicht suboptimal. Habe das System nach diesem Artikel von CB einem Freund empfohlen und er ist sehr zufrieden damit (ich auch, habe es schon mehrfach gehört).

Sonst kannst du dir die Samson Media One 3a für 55€ (hier als B-Stock, sonst 59€) auch mal anschauen. Habe ich selbst noch nie gehört, vermute aber, dass die Microlab den Aufpreis wert sind (größer, also mehr Volumen und mehr Verstärkerleistung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nennst das Problem selbst schon: Es liegt am Hersteller und am Preis. Lautsprecher etablierter Hersteller gehen eigentlich seltenst kaputt. Verstärker vielleicht schon mal. Hatte vor Jahren mal ein Logitech Z-5500 für über 200€ und die Verarbeitung war einfach nicht sehr vertrauenserweckend, was sich durch einen Wackelkontakt nach etwas über einem Jahr bewahrheitet hat. Erstaunlich, wo man ein Soundsystem praktisch nie bewegt.
Richtig, ordentliche Lautsprecher, renommierter "Nicht-PC" Marken halten Jahrzehnte. Meine Boxenpärchen sind jeweils 28 und 25 Jahre alt und kein bisschen müde.


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...50-lautsprecher/290381736-172-2645?ref=search

Kauf dir die, und dazu einen kleinen Verstärker und du bekommst Sound, der neu mindestens einen halben tausender kosten würde. ;)
 
The_Jensie schrieb:
Richtig, ordentliche Lautsprecher, renommierter "Nicht-PC" Marken halten Jahrzehnte. Meine Boxenpärchen sind jeweils 28 und 25 Jahre alt und kein bisschen müde.

Auf die Teufel Lautsprecher hab ich auch noch zig Jahre Garantie. Aber was soll ich mit den 12 Jahre-Garantie-Brüllwürfel anfangen, wenn der Sub/Verstärker funkend in Rauch aufgeht. Mein Bruder ist Elektroniker und hat sich köstlichst über den minderwertigen Chinaschrott im Inneren amüsiert, Reparatur unmöglich und neue Platine als Ersatzteil oder den Subwofer selbst gibts von Teufel nicht laut Support. Dafür 100€ Rabatt auf das Nachfolgesystem, dass des doppelte kostet -.- Nein Danke.

btw: ne teure Anlage mit Verstärker und großen Boxen habe ich, aber dafür habe ich keine Platz in meiner kleinen Bude, deshalb steht des Zeug in der WG-Küche auf nem Schrank.
 
Kauf was Gebrauchtes. Und auf jeden Fall 2.0.
 
Also bei kleinen Lautsprecher-Systemen für den PC kann ich dir Edifier empfehlen.
Liegt allerdings ein bischen über deinem Budget:
http://www.amazon.de/EDIFIER-C2X-La...8&qid=1425029217&sr=8-2&keywords=edifier+c2xd
oder:
http://www.amazon.de/EDIFIER-Studio...8&qid=1425029217&sr=8-4&keywords=edifier+c2xd

Das erste System habe ich selber hier auf Arbeit in meinem Büro und nutze es jeden Tag auf Arbeit für Musik. Den Klang empfinde ich für den Preis und die Größe als sehr gut.
Als Vergleich haben meine Kollegen in Ihren Büros kleine Boxensysteme von Logitech in etwa der selben Preisklasse und die klingen dagegen um Welten schlechter.
Selbst wenn ich das Edifier 2.1 System mal aufdrehe (wenn ich Überstunden mache und alleine im Büro bin), dann verzehrt nichtmal der Bass.
 
So, schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Ich tendiere mittlerweile zu den Samson Media One 3a. Liegt am oberen Rand des Budgets, aber 59€ sind ok.

Hat die jemand bei sich stehen und vielleicht seine Meinung dazu abgeben?
 
Moin,

meine Media One 4a haben für mich genug Bass. Wenn ich mal mehr Brauche, drehe ich die Tiefen im EQ hoch
 
rg88 schrieb:
- eine möglichst guter (d.h. klarer, ausgewogener und möglichst unverfälschter) Klang bei Musikwiedergabe
- brauchbare Lautstärke (15qm Zimmer sollte relativ laut beschallt werden können)

Schwierig bei "nur" 50 Euro. Am neutralsten klingen wohl Nubert - nur sind die weit oberhalb deines Budgets. Unter einer brauchbaren Lautstärke kann man sich vieles vorstellen. Aber wenn du relativ laut hören willst und das denn verzerrungsfrei wirst du wahrscheinlich mehr Geld in die Hand nehmen müssen.

Zur Haltbarkeit: Seit ca. 17 Jahren habe ich ein 2.1 Creative Set am PC. Das funktioniert noch wie am ersten Tag und am PC brauche ich nicht mehr. Wenn ich Musik oder Filme/Serien genießen will dann werfe ich die Monitor Audio Anlage im Wohnzimmer an :D
 
rg88 schrieb:
Ich tendiere mittlerweile zu den Samson Media One 3a. Liegt am oberen Rand des Budgets, aber 59€ sind ok.

Hat die jemand bei sich stehen und vielleicht seine Meinung dazu abgeben?

Ich habe sie - seit Oktober 2013. Damals bei Amazon gekauft um 79€.

Mit dem Klang war ich an sich sehr zufrieden. Inzwischen ist es aber so, daß die linke Box oft nur noch dumpfe Töne von sich gibt. Und wenn man einen Kopfhörer drin hatte ist die rechte Box manchmal ganz aus. Ich nutze die Kopfhörer- und Line-Buchsen vorne regelmäßig um Wii/MP3-Player anzuschliessen und eben auch mal was mit dem Kopfhörer zu hören.

Herstellergarantie 1 Jahr (USA), sonst hab ich nichts dazu gefunden, also auch vorbei. Ich werde die Dinger demnächst auf Ebay an Bastler verticken [Boxen sind lowtech genug um da noch tatsächlich was basteln zu können] und dann wieder zurückkehren zu normalen PC-Billig-Brüllwürfeln...

Scheinbar muss man entweder richtig viel Geld ausgeben, oder man kann gleich bei den Billigheimern bleiben wo es nicht so weh tut wenns kaputt geht.

Ich hatte in den letzten Jahren sehr viel Glück mit Festplatten (keine Ausfälle), dafür sterben Boxen wie die Fliegen... Logitech LS2, Hercules XPS, Samson MediaOne, ... direkt retourniert habe ich Bose Companion die waren unbrauchbar (lautes rauschen hat bei mir nichts mit Audioqualität zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
@rg88: Teufel ist auch in der heutigen Zeit nicht mehr dafür bekannt, hochwertiges Soundequipment anzubieten, die Zeiten sind schon lange vorbei. Das selbe bei Bose.
Ich bin einer, der das beste Preis-/Leistungsverhältnis sucht, aber das, was du willst, ist bei 50 Euro einfach nicht drin. Etweder zu verzichtest auf tiefe druckvolle Bässe und hast dafür unverfälschte Musikwiedergabe, dann bist du bei einem 2.0 System wie den Samson/Creative T20 gut aufgehoben, oder du greifst zu einem 0-8-15 2.1 System und hast verwaschenes iergendwas, was aus den Lautsprechern kommt.
Die besten Preis-/Leistungs 2.1 Systeme bietete Edifier, doch da gibt es keines, was deinem Budget entspricht.
 
hab doch gesagt
Creative GigaWorks T20 Series II ab €53,99
oder eine Nummer größer
Creative Labs GigaWorks T40 ab ca. 96 € .
hatte irgendwo mal ein 2.1 System für 60 € kann auch LOGITECH gewesen sein das war auch gut vom Klang buchbar ist aber ein paar Jahre her.

man muss und sollte sich mal selber bemühen selber anhören gibt viel Schrott aber auch hin und wieder was mit guten und brauchbaren Klang/guten Bass,
das muss auch nicht immer gleich sehr teuer sein wenn man etwas rum kuckt findet man unter 100 € immer was ,
es ist schon sehr lange so das auch weniger bekannte Marken günstige Systeme hin und wieder brauchbar
vom Klang haben, muss man halt selber sich mal bemühen Live anhören ist immer das Beste.

2.1 finde ich persönlich nicht gut weil der Bass nur aus einem Lautsprecher kommt und nie Stereo ist,
die Stereo Effekte sind bei normalen Stereo : Lautsprecher immer besser als bei 2.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Sound Effekte kommen aber bei 2.1 nicht so gut rüber als bei normal Stereo.
ich habe z.z. Creative GigaWorks T20 Series II am TV die klingen besser als die meisten teuren Soundbars für TVs
das Du mal so einen Vergleich hast, ja eine Soundbar könnte man im prinip auch für den PC nehmen weil die meisten PCs eh einen Optischen Out haben nur sind die meisten Soundbars alle Schrott vom Klang klingt immer nach Schuh Karton .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollten die bei 2.1 nicht so gut rüberkommen?
2.1 bedeutet, dass du 3 Tonspuren hast. Die für Links - Rechts und eine zusätzliche für den Tiefton, sprich Bass. Solche Geräte trennen ab einer gewissen Frequenz und senden den Tiefton zum Subwoofer, da die 2 Stereolautsprecher diese tiefen Töne bauartbedingt gar nicht wiedergeben können. Und ein Subwoofer ist kein Lautsprecher!

Aber wir reden hier von Geräten, die niemals das erreichen können, was mit kleiner Bauart möglich wäre - das beste wäre noch wie schon weiter oben erwähnt Edifier.


Gebraucht Kauf mit Verstärker kommt nicht in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
die kommen nicht gut rüber
ich habe meine 2.1 doch noch hatte die mal dran am TV gekauft irgendwann 2004/2005 Klag ist gut ,
Räumliche Darstellung ist dei T20 besser vollen Klang/gute Dynamik mach meinem Geschmack ,
2.1 klingen nie richtig Räumlich da fehlt immer irgendwas ,
die T20 z,b, sind 4 Lautsprecher also 2 x 2 und Bass Ref.
meiner Meinung nach für den Preis sehr gute , ich stelle übrigens auch etwas Ansprüche was Klang an geht ,
hatte mir bei MM alle PC Lautsprecher angehört normale und 2.1 die waren alle durch gefallen nach meinem
Geschmack .
Live anhören und vergleichen ist auf jeden fall besser als rum raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, lasst gloss labern. Der meint er hätte Ahnung bei allem, egal ob TV, Sound, DVB-Receiver. Leider hat er keine Ahnung von irgendwas...

Für 50€ ausgewogenen Sound zu bekommen ist schier unmöglich, es sei denn man findet irgendwo in der Bucht was gutes gebrauchtes. Aber da muss man wirklich verdammt viel Glück haben.
Bei dem Budget würde ich allerdings auch lieber auf den Subwoofer verzichten. Da geht dann mehr Geld eben in die Lautsprecher. Lieber gute Mitten + Höhen als irgendwelches Gewummer aus dem Sub. Wobei auch 50€ für 2.0 schon wirklich eng ist.
Ich würde vielleicht drüber nachdenken, einfach noch ein wenig zu sparen und dann sowas wie die Microlab Solo 6c zu kaufen.
 
du kannst Ihm ja dem Mehrpreis bezahlen statt rum zu trollen,
Du redest hier von Sachen die Du selber nicht kennst auch nicht Live angehört hast
und offenbar rein auf deine persönliche Fantasie ?
es gibt durchaus günstige und gute Media Lautsprecher da muss man sich nur mal mit dem Popo selber
hoch bewegen und sich das Live an anhören statt dumm rum zu raten ,
(ich habe eine genannt die zwischen 50 und ca. 70 € liegt )
sicherlich gibt es noch andere gute und die 50 € bis ca. 75 € die kenne ich nicht,
MM hatte auch nur die T20 war die Beste im gesamten Regal vom Klang da war auch noch das ein
oder andere System 2.1 ab 100 € 198 € mit gutem Klag hier geht es aber um ca. 50 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben