Die NuPro sind für den Einsatzzwecks des TE wirklich nicht gemacht. Da ein Reciever vorhanden ist auf jedenfall passive Lautsprecher!
Zu der speziellen Abstimmung der Nuberts:
Sie sind nur neutraler gehalten, als manch andere Boxen dies womöglich sind. Das bedeutet nur, dass die Boxen das eingespeiste Signal möglichst unverfälscht wiedergeben, d.h. so, wie es ursprünglich beim Mastering vorgesehen war (rein theoretisch zumindest, was der Raum und die Aufstellung dann daraus machen, ist wieder eine andere Sache...). Ich kann mich jedenfalls nicht beschweren, dass es nicht fetzig genug wäre
Klanglich ähnlich dürfte wohl Canton sein. Allerdings habe ich von denen auch erst die Karat 790 gehört.
Für das Budget von 800€ und der Bereitschaft, mit 2.1 anzufangen, kann ich dir nur empfehlen, Probehören zu gehen. Hier kennt keiner deine Hörvorlieben bzw was dir gefällt.
Schau dir am Besten, wie ja bereits vorgeschlagen wurde, Regal-LS im Preisbereich von ~ 200€ pro Stück an und versuch diese irgendwo anzuhören.
Mal ein paar LS-Hersteller, bei denen du dich umschauen könntest:
Nubert
Canton
Klipsch
Magnat
Heco
Dali
KEF
Wharfedale
Quadral
Edit:
Weil ich grad was von Deckenanbringung lese:
Kannst du die Boxen nicht tiefer anbringen? Der Klang würde es dir danken, wenn du die Boxen mit dem Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe anbringen würdest. Und egal welche Box es wird, solange sie auch nur halbwegs Bass von sich geben kann ( und das sollten alle Kompakte ) braucht die Box Wandabstand.
Und der Sub will auf jedenfall aus dem Eck raus. Dort wird er nur vor sich hindröhnen