Lautsprecher Priorität ändern?

firevox24

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
295
Hallo,

folgendes an meiner Tastatur befindet sich ein Lautstärken Regler. Dieser funktioniert auch, nur nimmt er immer die angeschlossenen Headsets als Erstes. Auch wenn der Lautsprecher gerade genutzt wird. Ich kann einstellen was ich will, nur das Headset wird "lauter, leiser". Wenn ich das Headset rausstecke, kann ich wieder die Boxen damit steuern. Die Lautsprecher sind als "Default" eingestellt, nützt mir aber nix. Das Problem geht mir schon eine Weile auf den Wecker und falls einer von euch eine Lösung hat wäre ich demjenigen sehr dankbar.
 
Liege ich richtig in der Annahme, dass das Headset via Klinke an der Tastatur angeschlossen ist?

Was ist GENAU dein Ziel? Möchtest du mit der Tastatur beide Geräte regeln können?

Also ohne weitere Informationen werfe ich mal die Verwendung eines 2 Kanal Mixers in den Raum. Der Mixer wird an die Tastatur angeschlossen über den du beide Geräte steuern kannst. Um dies zu bewerkstelligen werden die beiden Ausgabegeräte an den Mixer angeschlossen. Und damit nicht beide Geräte gleichzeitig einen Ton von sich geben, wird immer eines von beiden über den Mixer auf Lautlos gestellt.

Falls dies nicht deine Frage beantwortet würde ich um eine detailiertere Fragestellung bitten.
 
Du brauchst doch nur rechts unten am Lautsprecher korrekt die Ausgabe über Wiedergabegerät wählen

1617631289376.png

1617631390202.png

1617631413020.png
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Liege ich richtig in der Annahme, dass das Headset via Klinke an der Tastatur angeschlossen ist?

Was ist GENAU dein Ziel? Möchtest du mit der Tastatur beide Geräte regeln können?

Also ohne weitere Informationen werfe ich mal die Verwendung eines 2 Kanal Mixers in den Raum. Der Mixer wird an die Tastatur angeschlossen über den du beide Geräte steuern kannst. Um dies zu bewerkstelligen werden die beiden Ausgabegeräte an den Mixer angeschlossen. Und damit nicht beide Geräte gleichzeitig einen Ton von sich geben, wird immer eines von beiden über den Mixer auf Lautlos gestellt.

Falls dies nicht deine Frage beantwortet würde ich um eine detailiertere Fragestellung bitten.

Da ist leider was missverstanden worden.
Ich besitze die Tastatur: Logitech G910. An der befindet sich ein Lautstärke Regler der die Lautstärke beeinflusst. An meinem PC ist ein Headset via USB angeschlossen und ein Lautsprecher via Klinke. Wenn beide Peripheriegeräte angeschlossen sind, wird beim Regeln der Lautstärke IMMER das Headset bevorzugt. Unabhängig davon welches mein aktiver Output ist. Sollte das Headset nun aber nicht verbunden sein, so wird der richtige Output in dem Fall der Lautsprecher gefunden und der Regler verrichtet seinen Dienst.
In dem Logitech-Software Moloch gibt's keine Option bezüglich des Reglers, daher gehe ich davon aus das es sich hierbei um ein in Windows 10 entstandenes Problem handelt.
Ergänzung ()

PHuV schrieb:
Du brauchst doch nur rechts unten am Lautsprecher korrekt die Ausgabe über Wiedergabegerät wählen

Anhang anzeigen 1063934
Anhang anzeigen 1063935
Anhang anzeigen 1063936
Die Ausgabe ist ja beim Lautsprecher. Die Musik ertönt auch beim Lautsprecher. Trotzdem wird beim betätigen des Reglers das "stumme" Headset leiser, statt des Lautsprechers.
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Mit elf Jahren Zugehörigkeit sollte man wirklich wissen, dass man die Hardware doch besser beschreiben sollte.
Ich habe das Thema in der Tat komplizierter beschrieben als es möglicherweise ist.
Eine genaue Hardware Spezifikation halte ich jedoch für übertrieben. Das Problem ist bei jedem Headset welches ich anstecke unabhängig der Marke ;)
Wurde das Problem denn mit der neuesten Beschreibung, einfacher verständlich?
Ansonsten probiere ich es gerne nochmal und auch detaillierter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier auf meine Arbeitsnotebook genau das gleiche Szenario. Headset, Monitor Lautsprecher, externe Lautsprecher und eine G910 Tastatur. Bei mir funktioniert das einwandfrei, selbst ohne G-HUB Software.
 
Zurück
Oben