Marcus1989
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 659
Hallo Leute,
mal wieder eine Frage zum Lautsprecherkabel.
Ich habe folgendes beobachtet/erlesen. Ein 4mm² CCA Kabel ist ungefähr genauso gut wie ein 2,5mm² OFC Kabel.
Okay, jetzt möchte ich mir endlich mal ein ordentliches Kabel kaufen. Dicke ist mir egal. Schwarz/rot, wäre bevorzugt, weil ich das hübscher finde und manchmal den Farbstreifen auf den LS-Kabel wie ein verrückter suche, weil ich eine Farbschwäche habe. Aber jetzt kommt das Lustige:
CCA-Kabel:
http://www.ebay.de/itm/Hifi-Lautspr...puting_Audiokabel_Adapter&hash=item1e691dbc61
Das sind dann 4mm² und 100m für 40€. Bei den 100m hab ich eben etwas fürs Leben.
OFC-Kabel:
http://www.ebay.de/itm/Hifi-Lautspr...puting_Audiokabel_Adapter&hash=item20cdb3e03e
Das sind dann 2,5mm² und NUR 50m für 47€.
Also kostet das OFC-Kabel 7€ mehr und ich bekomme nur die Hälfte an Kabel?!
Also wäre doch das CCA-Kabel eigtl die bessere Wahl?! Die Leitfähigkeit wird über den größeren Querschnitt erreicht, das Kabel ist schwarz/rot und ich bekomme das DOPPELTE.
Ist denn CCA-Kabel schädlich für meine Lautsprecherklemmen/-schrauben? Ich hab da mal was aus dem Chemieunterricht von vor X-Jahren gehört, dass man unterschiedliche Metalle nicht miteinander verbinden sollte?!
Abkürzungsverzeichnis:
CCA: kupferüberzogenes Aluminium
OFC: sauerstofffreies Kupfer
mal wieder eine Frage zum Lautsprecherkabel.

Ich habe folgendes beobachtet/erlesen. Ein 4mm² CCA Kabel ist ungefähr genauso gut wie ein 2,5mm² OFC Kabel.
Okay, jetzt möchte ich mir endlich mal ein ordentliches Kabel kaufen. Dicke ist mir egal. Schwarz/rot, wäre bevorzugt, weil ich das hübscher finde und manchmal den Farbstreifen auf den LS-Kabel wie ein verrückter suche, weil ich eine Farbschwäche habe. Aber jetzt kommt das Lustige:
CCA-Kabel:
http://www.ebay.de/itm/Hifi-Lautspr...puting_Audiokabel_Adapter&hash=item1e691dbc61
Das sind dann 4mm² und 100m für 40€. Bei den 100m hab ich eben etwas fürs Leben.

OFC-Kabel:
http://www.ebay.de/itm/Hifi-Lautspr...puting_Audiokabel_Adapter&hash=item20cdb3e03e
Das sind dann 2,5mm² und NUR 50m für 47€.
Also kostet das OFC-Kabel 7€ mehr und ich bekomme nur die Hälfte an Kabel?!
Also wäre doch das CCA-Kabel eigtl die bessere Wahl?! Die Leitfähigkeit wird über den größeren Querschnitt erreicht, das Kabel ist schwarz/rot und ich bekomme das DOPPELTE.
Ist denn CCA-Kabel schädlich für meine Lautsprecherklemmen/-schrauben? Ich hab da mal was aus dem Chemieunterricht von vor X-Jahren gehört, dass man unterschiedliche Metalle nicht miteinander verbinden sollte?!
Abkürzungsverzeichnis:
CCA: kupferüberzogenes Aluminium
OFC: sauerstofffreies Kupfer
Zuletzt bearbeitet: