Blackspeed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 328
Bei YouTube lade ich mir des Öfteren Themenvorträge runter. Diese schneide ich (um z.B. Störgeräusche oder lange Wartezeiten zu entfernen) und speichere sie als mp3. Das mache ich bis lang mit DaVinci Resolve und kann dort eigentlich alle meine Anforderungen umsetzen. Ich exportiere dann nur Audio als Wave. Mit Audacity lade ich die Wave-Datei dann und exportiere sie als Mono 64-bit mp3.
Mir ist aufgefallen, dass Audacity von der Bedienung etwas weniger umständlich ist, wenn es darum geht, Bereiche zu markieren und diese zu entfernen. Bei DaVinci muss ich dazu in einen entsprechenden Modus gehen (Kurztaste 'b') und muss Anfang und Ende anklicken. Dann in den Standardmodus zurück gehen (Kurztaste 'A') um dann den ausgeschnittenen Bereich zu entfernen. Bei Audacity hingegen brauche ich ihn intuitiv markieren und entfernen; zudem geht es dort genauer und das rein- und rauszoomen geht auch mit STRG+Scrollrad sehr einfach, was bei DaVinci nicht geht.
Nun zu Audacity. Ich würde es gerne zum Schneiden benutzen, aber mein Problem ist, dass ich öfters die Lautstärke für einzelne Bereiche anpassen muss. Das ist mir in Audacity viel zu umständlich. In DaVinci brauche ich nur den Bereich markieren und kann dann mit der Maus die Linie verstellen und sehe direkt, wie viel stärker es geworden ist. In Audacity habe ich nur einen Dialog und sehe das Ergebnis nicht direkt. Geht das Verstellen der Lautstärke in Audacity auch einfacher als nur über das Menü Equalizer?
In den Vorträgen stellen manchmal Zuhörer Fragen, die ich dann bei DaVinci auf +30 db stelle (geht halt darum, dass man es hören kann; dass man ein lautes Rauschen mit hört ist mir klar).
Das Bild nur zur Veranschaulichung. Einfach mit dieser Linie das "Volume" für den Bereich verstellen. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Mir ist aufgefallen, dass Audacity von der Bedienung etwas weniger umständlich ist, wenn es darum geht, Bereiche zu markieren und diese zu entfernen. Bei DaVinci muss ich dazu in einen entsprechenden Modus gehen (Kurztaste 'b') und muss Anfang und Ende anklicken. Dann in den Standardmodus zurück gehen (Kurztaste 'A') um dann den ausgeschnittenen Bereich zu entfernen. Bei Audacity hingegen brauche ich ihn intuitiv markieren und entfernen; zudem geht es dort genauer und das rein- und rauszoomen geht auch mit STRG+Scrollrad sehr einfach, was bei DaVinci nicht geht.
Nun zu Audacity. Ich würde es gerne zum Schneiden benutzen, aber mein Problem ist, dass ich öfters die Lautstärke für einzelne Bereiche anpassen muss. Das ist mir in Audacity viel zu umständlich. In DaVinci brauche ich nur den Bereich markieren und kann dann mit der Maus die Linie verstellen und sehe direkt, wie viel stärker es geworden ist. In Audacity habe ich nur einen Dialog und sehe das Ergebnis nicht direkt. Geht das Verstellen der Lautstärke in Audacity auch einfacher als nur über das Menü Equalizer?
In den Vorträgen stellen manchmal Zuhörer Fragen, die ich dann bei DaVinci auf +30 db stelle (geht halt darum, dass man es hören kann; dass man ein lautes Rauschen mit hört ist mir klar).
Das Bild nur zur Veranschaulichung. Einfach mit dieser Linie das "Volume" für den Bereich verstellen. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.