Lautstärkke einstellen bei 5.1

mcbloch

Commodore
Registriert
Juni 2002
Beiträge
4.678
Hallo Leute, habe mal ne frage zum einstellen der Laustärke der einzelnen Boxen beim 5.1 System.

Ich habe mal gehört, das man alle Boxen gleich laut einstellen sollte um ein richtiges Surround zu haben. Stimmt das ?

Ich habe an meinem System verschiedene Boxenpaare dran.

Ich kann den sound mit einem Pegelmesser auspegeln, muß aber halt wissen ob alle boxen gleich laut einzustellen sind oder ob es sinn macht die hinteren lauter zu haben, oder aber den center usw....

Bin gespannt auf eure antworten.

MfG

McBloch
 
Hi!

Mit einem Testsignal sollten am Hörplatz alle LS gleich laut sein. Tendenziell sollten dabei die Surround LS aber lieber etwas leiser als zu laut eingestellt werden. Dem Geschmack (oder auch je nach Programm) nachregeln kann man dann immer noch.
 
Autoeinmessung ist gut, eigene Nachregulierung ist meist besser. ;)
Ich habe zb. meine Rear-LS für Surround-Feeling etwas lauter eingestellt, auch weil viele 5.1 Abmischungen diese oft etwas stiefmütterlich behandeln.
Ist aber alles Geschmackssache und stark vom eigenen Empfinden und vielen weiteren Faktoren wie Raumgegebenheiten, Hörpositionen, Abständen usw. abhängig.

Auch kann bei Boxenpaaren verschiedener Hersteller das Klangbild etwas inhomogener klingen. Kommt halt auf die Kombi an.
Da gibt es keine festen Vorgaben, muß jeder selber austesten bis er zufrieden ist.
 
Ich hab bei mir den Center etwas lauter, um Sprache gerade in leisen Passagen besser zu verstehen. Sonst müsste ich alles ziemlich laut hochdrehen, was meine Nachbarn nicht so toll fänden.
 
Und die Position der boxen ?

Gerade in den raum rein, oder doch lieber ein wenig in Richtung der Sitzposition.

McBloch
 
Das kommt, wie ich finde, sehr stark auf den Raum an. Zum Beispiel: Wenn man im Zimmer aufm Sofa an der hintern Wand hockt, sollten die Front-LS schon a bissle lauter sein.
Musste halt für deine Situation speziell ausprobieren
 
Ideal ist,wenn Rears auch rear sind, also hinter der Hörposition und nicht daneben. Ist das nicht möglich, dann etwas seitlich die hintere Wand lang ausrichten.
Du kannst auch ruhig alle Boxen etwas in Richtung Hörposition drehen/neigen.
Rears besser etwas höher und Fronts ca. auf Sitzhöhe anordnen.
 
Mannitou schrieb:
Zum Beispiel: Wenn man im Zimmer aufm Sofa an der hintern Wand hockt, sollten die Front-LS schon a bissle lauter sein.

Nein. Alle LS müssen grundsätzlich am Hörplatz gleich laut sein! Nur dann ist das System korrekt eingestellt. Davon gibt es keine Ausnahme. Was dann verändert wird ist reine Geschmacksache und zumeist auch von der jeweils gerade laufenden Scheibe abhängig.

Was Du aber wohl eigentlich meinst ist, dass in dem Fall die Front-LS in der Lautstärke etwas höher als die Rears eingestellt werden müssen, um am Hörplatz gleich laut zu klingen. Logisch, da sie ja weiter weg sind ;). Da spielen dann aber aber auch noch solche Dinge wie unterschiedlicher Wirkungsgrad der LS eine Rolle, wenn man nicht rundum die gleichen LS nutzt.

Den Center etwas lauter zu stellen, kann für Film ganz nützlich sein, jedoch würde ich das nicht als Grundeinstellung empfehlen, sondern je nach Filmabmischung nachregeln. Ein hochgeregelter Center wird, wenn auch Musik in 5.1 gehört werden soll dort häufig als störend empfunden.
 
mcbloch schrieb:
Und die Position der boxen ?

Gerade in den raum rein, oder doch lieber ein wenig in Richtung der Sitzposition.

McBloch

Kommt ganz auf das Prinzip der LS an. Einen Satelliten der nur mit einem Breitbänder arbeitet MUSS zwingend auf den Hörplatz eingedreht werden weil sonst die Höhen fehlen (Bündelungsverhalten). Mehrweger mit breitem Abstrahlverhalten muss man nicht zwingend auf den Hörplatz ausrichten. Beides mal testen was besser klingt. Manche LS werden so abgestimmt das man sie auf Achse hören muss um einen linearen Frequenzgang zu erhalten, andere können weggedreht werden.
Hier entscheidet der persönliche Geschmack sowie der "Fitnessfaktor" der Ohren zu höheren Frequenzen hin.
 
Jupp und dann gibt es noch die Dipole. Welche auch die Wand für ihren räumlicheren Effekt brauchen und daher nicht zu nahe an der Wand hängen/stehen sollten.
 
Zurück
Oben