Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LC Power NT
- Ersteller Haloman
- Erstellt am
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Also ich hab ein LC-Power LC6550 schon seit über 11 Monaten bei mir eingebaut, und bin wirklich sehr zufrieden damit. Sehr leise dank 120mm Lüfter, absolut Spannungsstabil, gute Wärmeableitung aus dem Gehäuse. Für 30 Euro ein echtes Schnäppchen, Zugreifen!
Tests:
http://www.tweakpc.de/cooling/tests/lcpower/lcpower.htm
http://www.silenthardware.de/content/view/146/3/
http://www.thors-hardware.net/new_p...wer_550w_ssge/nt_lcpower_550wssge_seite1.html
http://www.teccentral.de/artikel/artikel_325.html
http://www.mod-factory.de/test-area/netzteile/lc-power-550w/lc-power-550w-1.php
http://www.silenthardware.de/review...thq_nq4001bl_400watt_super_silent/einleitung/
Tests:
http://www.tweakpc.de/cooling/tests/lcpower/lcpower.htm
http://www.silenthardware.de/content/view/146/3/
http://www.thors-hardware.net/new_p...wer_550w_ssge/nt_lcpower_550wssge_seite1.html
http://www.teccentral.de/artikel/artikel_325.html
http://www.mod-factory.de/test-area/netzteile/lc-power-550w/lc-power-550w-1.php
http://www.silenthardware.de/review...thq_nq4001bl_400watt_super_silent/einleitung/
heftig
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 120
moin
nicht die "schattenseiten" vergessen
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/29.shtml
gruss
heftig
nicht die "schattenseiten" vergessen

http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/29.shtml
gruss
heftig
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
heftig schrieb:moin
nicht die "schattenseiten" vergessen
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/29.shtml
gruss
heftig
Das ist doch aber jetzt fast jedem bekannt, daß es sich hier um ein bereits defektes Testgerät gehandelt hatte.

Zuletzt bearbeitet:
stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Ich hab auch zwei verbaut, ein 350er und ein 420er, habe bis jetzt keine Probs.
Vorteile:
+ gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ sehr gute Wärmeabfuhr
+ sehr leise
+ relativ wenig Anschlußkabel (für Leute mit wenig Geräten)
+ SATA-Stromanschluß bei neueren Modellen
Nachteile
- relativ wenig Anschlußkabel (für Leute mit vielen Geräten)
- kein SATA-Stromanschluß (bei "kleineren" Modellen)
Edit: hab das Noname bei Nachteilen rausgenommen, danke für den Hinweis Ralf B.!
Edit: Info SATA-Stromanschluß geändert
Vorteile:
+ gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ sehr gute Wärmeabfuhr
+ sehr leise
+ relativ wenig Anschlußkabel (für Leute mit wenig Geräten)
+ SATA-Stromanschluß bei neueren Modellen
Nachteile
- relativ wenig Anschlußkabel (für Leute mit vielen Geräten)
- kein SATA-Stromanschluß (bei "kleineren" Modellen)
Edit: hab das Noname bei Nachteilen rausgenommen, danke für den Hinweis Ralf B.!

Edit: Info SATA-Stromanschluß geändert
Zuletzt bearbeitet:
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
stummerwinter schrieb:Nachteile
- Noname
Dafür ist LC-Power zu neu auf dem europäischen Markt und sie arbeiten dran

Auf dem asiatischen Markt gehört LC-Power seit Jahren zu den 3 größten NT-Spezialisten.
Herstellerlink:
http://www.lc-power.com/
der JENSEMANN
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 574
ich habe auch das lc power 550watt drin und habe es sogar noch leiser gemacht
man muss nur den lüfter auf 5 volt löten und schon dreht er mit 1000rpm.
also bei meinem übertakteten system arbeitet es schon seit einem jahr stabil und das bei niedriger geräuschkulisse
natürlich kannst du auch zu be quiet oder tagan oder auch enermax greifen.diese sind aber eine ecke teurer aber man sollte sich vorher fragen ob es wirklich sein muss soein teures nt zu kaufen(ich finde dass es sich nicht lohnt ).also wenn du das lc power nehemn solltest kann ich dir eine 100%ige empfehlung geben

man muss nur den lüfter auf 5 volt löten und schon dreht er mit 1000rpm.
also bei meinem übertakteten system arbeitet es schon seit einem jahr stabil und das bei niedriger geräuschkulisse

natürlich kannst du auch zu be quiet oder tagan oder auch enermax greifen.diese sind aber eine ecke teurer aber man sollte sich vorher fragen ob es wirklich sein muss soein teures nt zu kaufen(ich finde dass es sich nicht lohnt ).also wenn du das lc power nehemn solltest kann ich dir eine 100%ige empfehlung geben

stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Ralf B. schrieb:Dafür ist LC-Power zu neu auf dem europäischen Markt und sie arbeiten dran
Auf dem asiatischen Markt gehört LC-Power seit Jahren zu den 3 größten NT-Spezialisten.
Herstellerlink:
http://www.lc-power.com/
Ok, hab das "Noname" nicht wirklich als Nachteil gesehen, hab ja selbst zwei verbaut...

Ich habe bei meinem 350er übrigens ein Poti eingelötet, ist quasi nicht mehr zu hören, läuft mit ca 80% der ursprünglichen Drehzahl...

Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
Ich persönlch würde zu keinen Noname Netzteil greifen weil ich schon bei vielen PC gesehen habe was die anrichten können wenn sie wiedereinmal defekt sind. Nicht vergessen noname Produkte besitzen minderwertige bauteile auf der NT platine aber das glaub ich ist nicht der Fall bei lc
P.S. in den meinsten Fällen kommt ein griff zu einem Noname Netzteil zu teuren neukäufen der PC hardware. Also lieber ein wenig mehr bezahlen dafür bevor das böse enden kann

P.S. in den meinsten Fällen kommt ein griff zu einem Noname Netzteil zu teuren neukäufen der PC hardware. Also lieber ein wenig mehr bezahlen dafür bevor das böse enden kann


P13RR3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.148
stummerwinter schrieb:Nachteile
- relativ wenig Anschlußkabel (für Leute mit vielen Geräten)
- kein SATA-Anschluß
Aber bei der neuen 500Watt Edition sind zwei dabei (sorry, weiss es nicht sicher, ob es wirklich zwei sind, aber einer ist auf jeden Fall dabei

der JENSEMANN
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 574
ralf b. da gebe ich dir zu 200 prozent recht denn wie oft hat man schon gelesen dass silent netzteile wie tagan oder beqiet durch überhitzung kaputtgegangen sind und dadurch sogar andere hardware zerstört haben.also dass noname netzteile billigere bauteile haben ist wohl jedem klar aber dass heisst doch nich dass die mist sind.wie oft werden wohl markennetzteile zurückgeschickt aufgrund defekter bauteile
also ich weiss nur dass das lc power ein gutes STANDARDNETZTEIL ist welches immer beliebter wird.

also ich weiss nur dass das lc power ein gutes STANDARDNETZTEIL ist welches immer beliebter wird.
4ng3ldust
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.173
Benji18 schrieb:Ich persönlch würde zu keinen Noname Netzteil greifen weil ich schon bei vielen PC gesehen habe was die anrichten können wenn sie wiedereinmal defekt sind. Nicht vergessen noname Produkte besitzen minderwertige bauteile auf der NT platine aber das glaub ich ist nicht der Fall bei lc
P.S. in den meinsten Fällen kommt ein griff zu einem Noname Netzteil zu teuren neukäufen der PC hardware. Also lieber ein wenig mehr bezahlen dafür bevor das böse enden kann![]()
![]()
Mir ist ein BeQuiet 450W 1.3 in Rauch aufgegangen und hat dabei so wie es aussieht meine CPU und Board mitgenommen! Hatte auch mal 431W Enermax, das BQ und das Enermax hatten totale Schwankungen zwischen Last und Idle!
Jetzt hab ich auch ein LC Power 550W LC6550 drin, super das Teil! Unter Last Hammersstabil und jetzt hab ich wirklich kein OfficeSystem!
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
Ich sag nicht das ein Markennetzteil nicht kaputt werden kann aber ich habs schon zu oft erlebt das ein Noname Netzteil abgeraucht ist und weils so schön ist gleich mal Mainboard und
Graka mit abgeraucht ist

P.S. Ich hab ein Zalman Super Silent Nezteil das ist auch super Stabil. Wenns schon ein Noname NT sein sollte dann eines das nicht das billigste ist. Ich hab auch schon mal ein LC betrieben war auch sehr zufrieden
Graka mit abgeraucht ist


P.S. Ich hab ein Zalman Super Silent Nezteil das ist auch super Stabil. Wenns schon ein Noname NT sein sollte dann eines das nicht das billigste ist. Ich hab auch schon mal ein LC betrieben war auch sehr zufrieden

Zuletzt bearbeitet:
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
LC genießt, trotz seines anfangs schlechten Rufes, ein sehr hohes Ansehen.
So schlecht sind LC Netzteile wirklich nicht.
Aber es gilt noch immer: Finger weg von No Name NTs!!
So schlecht sind LC Netzteile wirklich nicht.
Aber es gilt noch immer: Finger weg von No Name NTs!!
stummerwinter
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
P13RR3 schrieb:Aber bei der neuen 500Watt Edition sind zwei dabei (sorry, weiss es nicht sicher, ob es wirklich zwei sind, aber einer ist auf jeden Fall dabei)
Hab ihr es jetzt bald!

Ich tippe mir hier noch die Finger wund!

Ich denke auch, der große Luftdurchsatz bringt sowohl dem gesamten System (bei mir waren es im RIO (siehe SIG) an der CPU etwa -4 K im vgl zu einem 400er bequiet!), als auch dem NT selbst, und das bei gleicher Lautstärke.
Ich empfand das bequiet! nur auf dem Silentmode wirklich leise, und da hat es kaum Wärme abgeführt...

P13RR3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.148
Sherman123 schrieb:Aber es gilt noch immer: Finger weg von No Name NTs!!
Jo, stimmt. Aber LC Power gehört meines Erachtens auch hier in Europe nicht mehr zu den "billig Dingern, die eh gleich wieder kaputt gehen".
Leise, gute Amperewerte (die bei Beanspruchung nicht gleich in den Boden fallen), relativ wenig Reklamationsfälle. Und ehrlich gesagt, wer bei dem Preis noch rummotzt, gehört


der JENSEMANN
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 574
das kann dir aber mit jedem netzteil passieren aber dann geht deine theorie mit den billig netzteilen aber nit auf denn du sagtest dass du lieber markennt´s kaufen würdest da diese weniger schnell kaputt gehen würden(diese aussage ist falsch!)
ich finde sogar dass das lc power das ausgewogenste nt von allen ist:
gute geräuschkulisse und genug reserven und sehr gute kühlung(550 watt 30 euro wobei pfc auch nur passiv ist)
silentnetzteile:sehr warm bei schlechter kühlung und viel zu teuer(380 watt 60 euro)
also wer ein leises nt bracht und nicht gleich 60 euro ausgeben will der ist mit dem lc gut bedient
@#19:so sieht es aus meine meinung
ich finde sogar dass das lc power das ausgewogenste nt von allen ist:
gute geräuschkulisse und genug reserven und sehr gute kühlung(550 watt 30 euro wobei pfc auch nur passiv ist)
silentnetzteile:sehr warm bei schlechter kühlung und viel zu teuer(380 watt 60 euro)
also wer ein leises nt bracht und nicht gleich 60 euro ausgeben will der ist mit dem lc gut bedient
@#19:so sieht es aus meine meinung

Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 491
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 445
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 928
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 643