LC Power NT

Hi, ich suche gerade für 'nen Kumpel 'nen preiswertes NT, hab da gleich an LC-Power gedacht, wollte jetzt nur mal wissen, ob dieses NT http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=1319 genau so leise ist wie die mit großem 120er Lüfter. Hat da jemand erfahrung mit? Würde da Netzteil abholen für 29€, ich denke das ist fair.
Oder hat vielleicht jemand 'ne gute, leise Alternative für ca. 30€?
Ich würde ihm ja auch zu meinem raten, aber das kostet das dreifache :rolleyes:
 
Das mit den beiden 80er Lüftern ist wesentlich lauter, und stammt aus der alten Kollektion (Generation). Also da würd ich die Finger von lassen, kauf dir das mit einem 120er und du wirst nicht enttäuscht werden.

Tip: Bei Ebay bekommst du diese LC-Power mit 120er Lüfter schon für ca. 30 Euro inkl. Versand.
 
Lieber das 420er oder 550er, der PC reicht auf jeden Fall locker für das 420er aus, aber vielleicht gibt es ja 'nen Grund das große zu nehmen...aufgerüstet wird auf jeden Fall nicht bei dem PC, deshalb reichen 420 dicke aus oder?
Sys. Athlon XP 1500+, Geforce2, 80GB HDD, 1x DVD-LW, eine Soundkarte, das war's!

Gibt's eigentlich auch welche mit aktiven PFC bei eBay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir denn keiner 'nen Vorschlag machen ob ich nun das 420er oder das 550er bestellen soll?
Ich wollte das NT schnellstmöglich bestellen, deshalb hab ich's etwas eilig :rolleyes:
 
Hol dir das 550er ;)

Ich habe seit neustem selbst ein 550er und bin sehr zufrieden. Die Spannungswerte sind sehr stabil und auch die Lautstärke hält sich, dank guter Entlüftung, in Grenzen.

Ich wüsste nicht, warum man sich ein "veraltetes" 420er (Auf Revisionen bezogen) kaufen sollte, wenn man die Chance auf ein billigeres 550er hat. Nur weil das Netzteil einen höheren Leistungswert besitzt, muss das nicht bedeuten, dass dieses Netzteil auch mehr Strom verbraucht ;)
 
Man könnte aber auch sagen, dass das 350er reicht. Hab ich selber mal gehabt und da hat einiges drangehangen, es lief vorzüglich, wobei wahrscheinlich andere NTs leiser sind, aber für den Preis kann man nicht meckern.

http://www.fortknox.de/shop/_i.php?s=41f8f005e41af&art=68175

auf der anderen Seite, kann man auch 7 Euronen für die 70 Watt mehr investieren:
http://www.fortknox.de/shop/_i.php?s=41f8f005e41af&art=69553

Reichen sollten auf jeden Fall beide Netzteile, dicke! :)


Oh, hab gerade die Hardware gelesen, die mit dem Netzteil versorgt werden soll, dann nimm das vom ersten Link, das reicht. Sparen ist angesagt! :daumen:
 
Und wie sieht's mit aktivem PFC aus, gibt's da eins von LC-Power?
 
Ich kann das 550 Watt Single-Fan-teil von LC-Power auch nur empfehlen, habe es seit September (siehe meine Signatur) und bis damit mehr als zufrieden!

Und soweit ich weiß ist es doch realtiv unerheblich, ob das NT nun aktives oder passives PFC hat. Beide Standards sollen doch absolut unbedenklich sein (habe ich mal in der PC Games Hardware gelesen)!


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja also ich habefür nen Kumpel bei K&M nen LC 550w gekauft (30€) und da war mit sicherheit KEIN aktive PFC drin.
man erkennt das an dem großen Traffo, das ist nen Spule die für passives PFC gebraucht wird, bei A PFC fält die weg und das ganze wird elektronisch geregelt.

Aber für NORMALE Menschen d.H. für Haushalte und Firmen wo die Blindleistungskorrecktur nicht im Vertrag mit dem Versoger steht, bringt A PFC überhaupt nix.
Im gegenteil, der Wirkungsgrad wird sogar schlechter mit A PFC im gegensatz zu P PFC.

Also nicht von der Werbung kirre machen lassen.

PS: es gibt aber sicherlich auch LC Power mit A PFC ...nur sind die halt meist etwas teurer, aber lt. EU Bestimmungen muss das glaub sein wenn ein Hersteller einen PC verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint ja bei Ebay ein riesen Unterschied zu sein, ob man "LC 6550" oder "LC6550" eingibt. Nur aufgrund der fehlenden Leertaste kommen komplett andere Produkte. Unter "LC 6550" kommen die LC Power Nethteile mit 14 cm Lüfter, bei "LC6550" stößte man auf die 12 cm.

Unterscheiden sich diese beiden Modelle denn noch in irgendeine Hinsicht?
Ich habe folgende Hardware:

- ASUS A8N SLI Deluxe
- nVidia Geforce 6800 GT für PCIe von Inno3D (irgendwann mal zwei davon)
- AMD Athlon 64 3500+, Winchester, Sockel 939
- 2x 512 Corsair CL 2.5 (1024 DUAL)

Ich dachte nun spontan an das schwarze LC Power mit 14 cm Lüfter, was hier zu finden ist:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38860&item=6739776994&rd=1&ssPageName=WDVW

Und zwar weil ich die Farbe brauche, "PFC ( Power Factor Correction ) circuit" in der Beschreibung steht und, was mir wichtig ist, angeblich einen guten Überspannungsschutz in jeder Hinsicht hat (siehe Beschreibung). Außerdem ist ein "20 to 24 pin" Adapter auch schon dabei.

Meine Fragen nun:

a) Was genau ist PFC? Ist es denn "aktiv" (Scheint ja wichtig zu sein) bei diesem NT?
b) Worin unterscheidet sich das Netzteil zu dem mit dem 12 cm Lüfter?
c) Bei einigen Netzteilen steht allgemein dabei "PCI Express fähig". Was genau ist damit gemeint? Unterstützt nicht jedes Netzteil das Betreiben von zwei Grafikkarten im SLI Modus? Wenn Ja, tut es dieses?
d) Ist irgendetwas (Werte, Informationen, Beschreibung) bei dem Netzteil, das sich hinter meinem Link verbirgt, nicht in Ordnung o.ä.?
e) Zugreifen? :D


Danke schonmal. :freaky:
 
a) Was genau ist PFC? Ist es denn "aktiv" (Scheint ja wichtig zu sein) bei diesem NT?

PFC=PowerFactorCorrection, nein ist passiv siehe Bild (der gelbe Kasten unterm Lüfter), und aktiv ist eigentlich nicht wichtig.

b) Worin unterscheidet sich das Netzteil zu dem mit dem 12 cm Lüfter?

Er ist teurer und hat einen 14cm Lüfter.

c) Bei einigen Netzteilen steht allgemein dabei "PCI Express fähig". Was genau ist damit gemeint? Unterstützt nicht jedes Netzteil das Betreiben von zwei Grafikkarten im SLI Modus? Wenn Ja, tut es dieses?

Die PCI-Express-Grafikkarten haben einen 6poligen Stromanschluß, das hat das NT nicht, ist aber nicht schlimm, die Stecker-Adapter gibts zum Nachkaufen.


d) Ist irgendetwas (Werte, Informationen, Beschreibung) bei dem Netzteil, das sich hinter meinem Link verbirgt, nicht in Ordnung o.ä.?

Nö, nix aufgefallen, bis auf diese Abzocke bei den Versandkosten, wenn mehrerere Artikel dort bestellt werden.

e) Zugreifen?

Ja, meine Empfehlung haste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal.

Ich meinte eigentlich auch ob das Netzteil außer dem 14 cm Lüfter statt 12 cm noch irgendwelche anderen Unterschiede aufweist. ;)

Ich weiß trotzdem noch nicht so genau, was PFC macht und überhaupt ist. :D
Da werde ich mich jetzt mal per google informieren ;)
Solange meine Hardware dadurch keine Gefahr hat ist mir das egal. ;)


Vielen Dank nochmal für Deine Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shor schrieb:
Ich weiß trotzdem noch nicht so genau, was PFC macht und überhaupt ist. :D
Da werde ich mich jetzt mal per google informieren ;)
Solange meine Hardware dadurch keine Gefahr hat ist mir das egal. ;)

Es macht auf jeden Fall nix negatives für deine Hardware ;) im Gegenteil, ohne PFC wirst kaum mehr Netzteile bekommen.
 
Ups ist ja schon alles beantwortet...war ich wohl zu langsam.
Aber zum PFC kann man noch was zu sagen:

Das ganze ist für Privatverbraucher völlig unwichtig, aber im Prinzip gehts darum die Blindleistung zu veringern.
Um es deutlich zu sagen: manche Händler beschreiben das PFC als Feature und das Aktive den besseren Wirkungsgrad hat, manche meine das wäre Kühler .usw.
Alles Mist und Quark.
Auf den PCund die Komponenten hat PFC ÜBERHAUPT keine Auswirkung, also einfach vergessen.
Für die dies Technisch interessiert die sollten einfach mal googeln und folgendes eingeben:

Wirkleistung --die muss man bezahlen
Scheinleistung -- die nicht --auser man ist Großkunde, dann ist A PFC besser da weniger Scheinleistung.
Leistungsfaktor cos phi -- Pahsenverschiebung von Spannung / Strohm hat auch irgenwas damit zu tun

http://www.heise.de/ct/99/21/252/ immer wieder kompetennt

http://www.fronius.com/ladesysteme/focus.ladesysteme/grundlagen.htm#q7 -- die Scheinleistung belastet auch die Installation:


Nun weis ich auch warum es bei mir bizelt wenn ich an den Schirm vom Netzwerkkabel komme :rolleyes:
Selbst einige Elektriker hatten Probleme mir die Herkunft zu erklären.
Werde dann mal doch lieber den matel aufschlitzen....nicht das da noch ne Karte oder das MB abraucht.
 
Zurück
Oben