LCD in den USA kaufen

VAP7985

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
106
Hi,
Ich werde demnächst als Teil meines Studiums ein Praxissemester in den USA absolvieren und werde 5 Monate in den USA leben.
Da dort die Preise für elektronik Artikel sehr günstig sind würde ich die Chance nutzen um dort einen HD-LCD zu kaufe.
Meine Hauptfrage wäre, wenn ich den LCD nach dem Praktikum nach Deutschland schicke muss ich dann irgendwelche Abgaben entrichten?

Ich werde mir zusätzlich noch eine xBox360, einen PC + Monitor (vermutlich nen 24" TFT von Dell) und vieleicht einen Media Center PC kaufen. Muss ich auf eines dieser Geräte Gebühren bezahlen?

Kann ich die Geräte in Deutschland überhaupt verwenden (PAL vs. NTSC) wenn ich mir einen passenden Spannungswandler kaufe?

Vielen Dank im Vorraus für eure Mühe.

Mit freundlichen Grüßen
 
Naja erstmal wirst du bei der Einfuhr Probleme mit dem Zoll bekommen. Die werden Zoll erheben. Das wird nicht billig.

Auch laufen Geräte in den USA mit 110V. Ohne Spannungswandler oder Umbau zerstörst du die Geräte bei uns.

Auch könnte PAL/NTSC ein Problem werden. Aber viele Geräte können auch beides. Musst du vorher gucken.

Nochdazu könntest du Probleme mit der X-Box bekommen. Haben die DVDs nicht Ländercodes? Hier in DE gekaufte Spiele könnten den Start verweigern.

Ich würde mich genau Informieren, ob du evtl. Zoll bezahlen musst. Wenn ja (wovon ich stark ausgehe), dann legst du gegenüber einem Kauf hier drauf.

Ich würde alles hier kaufen.
 
viewsonic moitore sind zb lt. homepage von denen die selben in den usa. aber warum nimmst den nicht im handgepäckt mit? einfuhrumsatzsteuer + zoll wirst bezahlen müssen. ist aber meist dennoch billiger, und vlt. kann man die auch bei uns zum service geben, mal erkundigen?
 
Danke für eure Antworten!

Also ich bin wie gesagt 5 Monate in den USA und werde mir die sachen da kaufen, die frage ist nur ob es sich lohnt die sachen nach den 5 Monaten nach Deutschland zuschicken. Das mit dem Handgepäck ist mit nem LCD TV und nem PC und nem 24" TFT sicher net einfach.
Seit ihr euch sicher das im Umsatzsteuer in Deutschland nocheinmal entrichten muss?

Vielleicht sollte ich mal beim Zoll anrufen die müßten mir das ja beantworten können.
 
die umsatzst. musst du immer entrichten (außer sie 'vergessen' drauf, oder der war zur repartur dort usw. - musst dich halt schlau machen ) sofern ein gewisser betrag überschritten wird. zoll ist abhängig vom artikel (und land?)

ja so anrufen ist schlau, hab ich auch gemacht ;)
 
Bei Importen aus den USA kommt in der Regel nur MwSt drauf (zur Zeit 19%).
Bei Sachen aus der Schweitz kommen in der Regel Umsatzsteuer (20%) + (irgendeine) EU-Stuer drauf.

Heb die Rechnung auf, sonst kanns sein das die vom Zoll den Wert schätzen und dann
wirst du wohl mehr zahlen als notwendig.
Desweiten, bei Packeten ab einer bestimmten größe wollen die immer reinsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben