Lebensdauer einer Festplatte?

xXxViper

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
21
Also ich wollte nur mal fragn wia lange ca die Lebensdaure einer Festplatte ist?
Weil ich glaube meine Machts nicht mehr lange! :heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Satzzeichen)
Re: Festplatte

Habe noch welche im Betrieb, die sind bereits von 1995 und zeigen keine Schwächen. Einzig die Größe ist gering.
 
Re: Festplatte

Hallo,

bitte keine multiplen Satzzeichen. ;)

Die Lebensdauer einer Festplatte: Ich glaube das kann man nicht so generell beantworten. Kommt darauf an wie oft man sie verwendet und wie sehr sie dabei angestrengt wird. Allgemein ist die Festplatte das Teil im PC das am stärksten verschleißt, wobei Modelle mit Kugellager davon stärker betroffen sind als moderne Flüssigkeitslager.

Hersteller geben i.d.R. eine Garantie von 2-3 Jahren. Normalerweise sollte eine Festplatte aber wesentlich länger halten.

Wie kommst du zu der Vermutung dass deine Festplatte bald den Geist aufgibt? Überprüf dochmal die S.M.A.R.T.-Werte.
 
Festplatte

Tschuligung wusste ich nicht.
Weil sie extrem geräusche macht und manchmal sogar einfach ausschaltet weredn ich etwas kopiere´.
 
Re: Legensdauer einer Festplatte?

Hi!
Samsung gibt für seine Festplatten eine MTBF (was auch immer das ist :D ) von 500.000 Stunden an. Steht so bei Alternate bei einigen Samsungplatten. Also sollte eine Festplatte schon ziemlich lange halten. Die normalen IDE Festplatten sind aber nicht für 24h Betrieb gedacht...
Was macht denn deine Festplatte, warum glaubst du sie geht kaputt?
cu

edit: Dann solltest du deine Daten sichern und wenn möglich die Garantie in Anspruch nehmen, aber das ist ja logisch.
 
Re: Hm

xXxViper schrieb:
Das habe ich gerade oben geschreibm!

ja aber da hab ich grade meinen Post geschrieben... deswegen ja edit:... ;)
 
Sorry

Sorry habe nichts gesagt. :p
Würde ich gern nur die ist schon älter als 4 Jahre.
Und dazu habe ich sie in deutschland bestellt ich bin von Südtrol.
 
Re: Legensdauer einer Festplatte?

Häng die Lebensdauer nicht auch von der Wärme im System ab? Kann mir kaum vorstellen, dass es nicht besser ist einen Festplattenkühler zu haben?!
 
Hi!
Naja natürlich hängt die Lebensdauer auch von der Wärme allgemein ab. Bei ca. 40° Dauertemperatur ist mir schon mal eine kaputtgegangen. :freak: Allerdings reicht eigentlich wenn der Luftstrom von einem/ den Gehäuselüftern an der HD vorbeistreift. Einen extra Kühler der auf der HD sitzt muss nicht sein.
cu
 
Die MTBF gibt den durchschnittlichen Zeitraum zwischen gröberen Fehler an, ist allerdings stark geschönt und daher vernachlässigbar.

Ich würd einfach sagen so eine Platte hat mehrere Jahre zu halten und zwar meine ich damit schon 5-6 Jahre; danach wird sie einem normalerweise eh zu langsam und zu klein. :D

Wenn sie sich im laufenden Betrieb einfach ausschaltet würd ich mal den Stromstecker kontrollieren und ansonsten wüsst ich gern wie alt die Pladde ist und wie die heißt (Modell).
 
Re: Legensdauer einer Festplatte?

red-ultra schrieb:
Häng die Lebensdauer nicht auch von der Wärme im System ab?
Das ist richtig - jedes Grad Celsius über Normtemperatur erhöht die Fehlerrate eines Festplattenlaufwerks um ca. 2 - 3 %.


Bye,
 
MTBF (Meantime before failures) bezeichnet die Zeit in Stunden, die der Hersteller als durch-
schnittliche Zeit angibt, bevor am Gerät erstmals ein Fehler auftritt. Zur Bestimmung des
Wertes wird das Gerät extremen Einflüssen (Hitze, Stahlung, Erschütterungen) ausgesetzt,
um so in kurzer Zeit einen mehrjährigen Alterungsprozeß zu simulieren, den das Gerät bei
normalen Bedingungen durchlaufen würde.

Je besser eine Platte gekühlt ist, desto länger lebt sie auch.

[EDIT] Im CB-Lexikon ist auch was zu finden: hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
noch zu den MTBF

man könnte er sagen 500 000 Samsung können 1 Stunde lang lauf bis die erste ihren Geist auf gibt.
 
das mit den 24 h kann ich nur bestätätigen.

hatte in den letzten 2 jahren 2 WD1000BB im 24 h modus laufen, sind mir im august beide teil abgeranzt -> garantiefall.

also ist schon was dran.
 
Festplatte

Die Festplatte ist schun 4 odor 5 Jaher alt!
Wie die heisst weiss ich nicht habe die Lärmedämung weg geschnittn weil ich einen Festplattnkühler moniert habe!
 
Re: Festplatte

Kommt drauf an wie oft du deine Festplatte formatiert hast bzw wie oft du daten drauf gemacht hast und dann wieder gelöscht hast.

Kommt auch drauf an ob du deine Festplatte oft defragmentiert hast. ;)
 
Re: Festplatte

Also da ich schon eine Thema eröffnet habe wollte ich nur noch fragn was heisst eigentlich bei den Festplattn Flüssiggelagert? :confused_alt:
 
Re: Festplatte

xXxViper schrieb:
Also da ich schon eine Thema eröffnet habe wollte ich nur noch fragn was heisst eigentlich bei den Festplattn Flüssiggelagert? :confused_alt:

Die Spindel des Plattentellers laeuft auf einem Oelpolster. Ist eben sehr verschleissarm.
 
Servus,

meine Festplatten halten immer eine Ewigkeit! Liegt bestimmt an der sauberen Wartung und Pflege ;) . Zudem hatte ich auch noch keine Defekten Festplatten. Ich nutze daher auch immer richtige Produkte von Representen-Firmen , wie Western Digital. So im Schitte würde ich sagen halten meine Festplatten so ca. 2-3 Jahre!

See You!
 
Zurück
Oben