LED-Monitor geht immer wieder mal kurz aus

ich hab das problem auch, seitdem ich meinen neuen led habe mit dvi :( deswegen habe ich ihn die ganze zeit über vga am pc...
 
Hallo nochmal :)

Ich hätte da noch was, bei meinem Freund mit dem selben Problem kam die Meldung " Der Anzeigetreiber war fehlerhaft und wurde zurückgesetzt".
Die Meldung kam in dem Augenblick wo der Monitor kurz aus ging und zwar unten in der Taskleiste als gelbes Dreieck. Monitortreiber evt . ?? ka, werds zu Huase mir mal anschauen.

Gruß Jens
 
So, seit gestern läuft mein Monitro mit HDMI-Kabel, hat sich aber seitdem trotzdem einmal kurz verabschiedet. Am Kabel liegts also nicht. Auch der Wechsel auf ne andere (weniger genutzte) Steckdose hat nich geholfen.

Ich probier mal weiter rum.

@McHoff57: Und mit VGA-Kabel hast du keine Probleme?? Bei mir spakkter auch mit VGA-Kabel rum^^

@jderny: seit wann braucht man denn nen extra Monitortreiber? Ich dachte das is alles schon in Windows 7 drin. Höchstens dass der Fehler dann bei Windows 7 liegt, was man nur mit nem wechsel des Betriebssystems herausfinden kann^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

gut normalerweise benötigt man keine extra Treiber für den Monitor da hast du recht, aber es gibt z.B. auf der Samsung Seite extra Monitortreiber zum runterladen, zum Teil nur bis Win Vista aber auch welche für Win 7. Oder einfach mal Plug and play Monitor einstellen im Gerätemanager.
Wie gesagt diese Meldung kam nachdem der Monitor kurz ausging.
Bin immer noch der Meinung das dies nichts mit irgeneinem Kabel zu tun hat oder mit der Stromversorgung. Das Problem muß wo anders liegen:rolleyes:

Gruß Jens
 
könnt auch gut am stromkabel bzw. auch am NT (vom moni natürlich) liegen

wenn das Datenübertragungskabel (z.b. DVI) dran schuld wäre müssten eigentlich auch bildfehler o.ä. auftauchen, denk ich

mein alter lg monitor hat ein änliches Problem
unterschied, er schaltet sich nicht alle 2-3 min kurz aus sondern er flakert
den defekt kann ich mehr oder weniger reproduzieren

wenn der stromstecker im monitor richtig steckt (ausprobieren), dann flakert der monitor (an, aus, an, aus, a...) für etwa ne minute in einem nicht stabilen takt, danach ist er dann warmgelaufen, oder was weiß ich, und läuft meistens den rest einwandfrei, bis ich den moni wieder für ne weile ausschalte und wieder einschalte

wenn der stromstecker im monitor allerdings nicht korrekt steckt, flakert er kontinuirlich durch, aber ohne irgendwie voraussagen zu können, wie und wie lang
beispiel: jetzt flakert er ne minute, dann 2 min nicht, dann 10 sek, dann 40 sek nicht, dann 1 min, dann 10 min nicht............
also es ergibt sich überhaupt kein ersichtliches muster

fazit:
denke das es bei euch entweder ein software problem ist oder wie bei mir die stromversorgung/wackelkontakt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben