Riseofdead
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.030
Hallo
Da ich beruflich viele PCs repariere bin ich auf der Suche nach einer Linux Distribution für folgende Zwecke und Anforderungen:
Checken von HDDs (Also SMART Werte auslesen + Long Diagnostic Test
Mounten von Datenträgern jeglichen Formats. Also dosfstools + exfat + ntfs usw inklusive mkfs für alle gänigen Dateisysteme
testdisk + photorec für Datenrettung
Es sollte lsusb und lspci verstehen (denke mal das kann eh jede Distro oder?)
Es sollte den nano Editor haben (komme mit vim oder wie diese Profieditoren alle heißen einfach nicht klar^^)
Es sollte auf möglichst allen PCs laufen. Von alten XP Mühlen die Boot von USB erstmals können bis zu den neuesten Rechnern.
Es muss keine Grafische Oberfläche haben. Komme mit dem Terminal allein auch klar. GUI Programme wie gparted sind zwar nice2have aber nicht unbedingt notwendig.
Es sollte eine Debian basierte Distribution sein wo man schnell über dkpg --install Pakete nachinstallieren kann.
Es sollte ein deutsches Tastaturlayout haben oder wenigstens mit loadkeys umstellbar sein.
Ich weiß es sind viele Anforderungen xD
Was ich versucht hab:
finnix (bootet auf fast keinem System und mit ash kann man gar nix machen)
partedmagic (die letzte kostenlose Version von 2013) (läuft zwar auf älteren Systemen, auf neueren Systemen hilft oft nur der "failmode" wo selbst USB Geräte nicht funktionieren^^
Da ich beruflich viele PCs repariere bin ich auf der Suche nach einer Linux Distribution für folgende Zwecke und Anforderungen:
Checken von HDDs (Also SMART Werte auslesen + Long Diagnostic Test
Mounten von Datenträgern jeglichen Formats. Also dosfstools + exfat + ntfs usw inklusive mkfs für alle gänigen Dateisysteme
testdisk + photorec für Datenrettung
Es sollte lsusb und lspci verstehen (denke mal das kann eh jede Distro oder?)
Es sollte den nano Editor haben (komme mit vim oder wie diese Profieditoren alle heißen einfach nicht klar^^)
Es sollte auf möglichst allen PCs laufen. Von alten XP Mühlen die Boot von USB erstmals können bis zu den neuesten Rechnern.
Es muss keine Grafische Oberfläche haben. Komme mit dem Terminal allein auch klar. GUI Programme wie gparted sind zwar nice2have aber nicht unbedingt notwendig.
Es sollte eine Debian basierte Distribution sein wo man schnell über dkpg --install Pakete nachinstallieren kann.
Es sollte ein deutsches Tastaturlayout haben oder wenigstens mit loadkeys umstellbar sein.
Ich weiß es sind viele Anforderungen xD
Was ich versucht hab:
finnix (bootet auf fast keinem System und mit ash kann man gar nix machen)
partedmagic (die letzte kostenlose Version von 2013) (läuft zwar auf älteren Systemen, auf neueren Systemen hilft oft nur der "failmode" wo selbst USB Geräte nicht funktionieren^^