der_hirsch
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 176
Servus Zusammen,
ich suche für eine Freundin einen leichten Laptop für Reisen (Backpacking und co.)
Es wird nix gespielt darauf, ab und an mal die ein oder anderen Bilder zwischengelagert und evtl. auch leicht bearbeitet, aber alles im Amateur-Bereich. Ansonsten wird er hauptsächlich für recherchen und Reisedokumentationen genutzt. Also simpler Office-Einsatz.
Leider ist das Budget (sehr) begrenzt aber gebrauchtkauf ist definitiv erwünscht. Er muss also nicht neuster Generation sein.
Die Eckdaten die sie mir genannt hat sind sonst noch: min 2 USB typA, HDMI out, leicht, 14" max. Gerne etwas "robusteres" Chassis, SD-Kartenleser.
Danke schonmal im Vorraus
Grüße
Hirsch
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat für Reisen, Reisedokumentation, minimal Bildbearbeitung und zwischensicherung.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich Mobil, Convertible auch gerne, dann aber entsprechend mit ansteckbarer Tastatur
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur Hobby in kleinem Umfang. SW wusste sie selbst noch nicht, wird aber auf freeware rauslaufen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" maximal. Ansonsten, was halt bei dem Budget rauszuholen ist.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3-4 Stunden wären schon nett. Muss nicht der High-End Akku sein
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10. Lizenz ist vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
gerne ein Metallgehäuse, aber vor allem leicht muss er sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Im Zweifelsfall rüsten wir selbst ne SSD nach. SD-Kartenleser. min 2 USB-A, ansonsten nice to have aber kein muss...
500GB sollten´s aber schon sein... Wenn wir die SSD nachrüsten, dann ist die HDD Kapazität wurst...
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So 400€ wenn er keine SSD und OS hat. 500€ ist das absolute Maximum, dann müsste aber definitiv ne 500er SSD drin sein.
Gebrauchtkauf wird sogar präferiert.
Danke euch
ich suche für eine Freundin einen leichten Laptop für Reisen (Backpacking und co.)
Es wird nix gespielt darauf, ab und an mal die ein oder anderen Bilder zwischengelagert und evtl. auch leicht bearbeitet, aber alles im Amateur-Bereich. Ansonsten wird er hauptsächlich für recherchen und Reisedokumentationen genutzt. Also simpler Office-Einsatz.
Leider ist das Budget (sehr) begrenzt aber gebrauchtkauf ist definitiv erwünscht. Er muss also nicht neuster Generation sein.
Die Eckdaten die sie mir genannt hat sind sonst noch: min 2 USB typA, HDMI out, leicht, 14" max. Gerne etwas "robusteres" Chassis, SD-Kartenleser.
Danke schonmal im Vorraus
Grüße
Hirsch
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat für Reisen, Reisedokumentation, minimal Bildbearbeitung und zwischensicherung.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich Mobil, Convertible auch gerne, dann aber entsprechend mit ansteckbarer Tastatur
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur Hobby in kleinem Umfang. SW wusste sie selbst noch nicht, wird aber auf freeware rauslaufen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" maximal. Ansonsten, was halt bei dem Budget rauszuholen ist.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3-4 Stunden wären schon nett. Muss nicht der High-End Akku sein
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10. Lizenz ist vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
gerne ein Metallgehäuse, aber vor allem leicht muss er sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Im Zweifelsfall rüsten wir selbst ne SSD nach. SD-Kartenleser. min 2 USB-A, ansonsten nice to have aber kein muss...
500GB sollten´s aber schon sein... Wenn wir die SSD nachrüsten, dann ist die HDD Kapazität wurst...
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So 400€ wenn er keine SSD und OS hat. 500€ ist das absolute Maximum, dann müsste aber definitiv ne 500er SSD drin sein.
Gebrauchtkauf wird sogar präferiert.
Danke euch