fiestaforever
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 296
Ich habe einen alten Pentium III-Laptop (600 MHz) mit 128 MB RAM, den ich weggeben und vorher noch ein frisches OS aufspielen will. Dafür kommt ja eigentlich nur ein Linux in Frage.
Fragt sich nur, welches. Es soll out-of-the-box so Windows-ähnlich wie möglich sein. Insbesondere will ich (1.) keinen Fenstermanager à la Openbox/Fluxbox, sondern etwas Taskleiste-und-Startmenü-artiges und (2.) einen "normalen" Desktop, auf den man ohne Gefummel (d.h. auch per Drag+Drop und Copy/Paste) Dateien und Programmstarter ablegen kann.
DSL oder Puppy würden die Hardwareanforderungen gut erfüllen, da passt mir aber die GUI nicht. Außerdem sind die m.W. nicht für Installation auf Festplatte optimiert.
Zorin Lite kommt von der GUI ganz gut hin (ob das mit dem Desktop da hinhaut, weiß ich nicht), ist aber Hardware-mäßig m.E. schon an der Grenze. Dasselbe gilt dann wohl auch für Lubuntu.
Zorin scheint mir außerdem ein One-Man-Shop zu sein, weiß nicht, ob ich sowas trauen soll.
Wie gesagt, geht es um die Standard-Konfiguration, out-of-the-box. Vor vielen Jahren hatte ich mir mal selbst eine Windows-ähnliche Oberfläche mit Vector, Rox und IceWM zusammengefummelt (aber auch die hatte keinen "normalen" Desktop), aber in diesem Fall will ich mir möglichst wenig Konfigurations-Gefrickel geben.
Im allgemeinen nehme ich normalerweise Xubuntu, und stelle das mit ein paar Handgriffen um, aber Xubuntu ist für den Rechner auch schon zuviel.
Was könnte man da also nehmen?
Fragt sich nur, welches. Es soll out-of-the-box so Windows-ähnlich wie möglich sein. Insbesondere will ich (1.) keinen Fenstermanager à la Openbox/Fluxbox, sondern etwas Taskleiste-und-Startmenü-artiges und (2.) einen "normalen" Desktop, auf den man ohne Gefummel (d.h. auch per Drag+Drop und Copy/Paste) Dateien und Programmstarter ablegen kann.
DSL oder Puppy würden die Hardwareanforderungen gut erfüllen, da passt mir aber die GUI nicht. Außerdem sind die m.W. nicht für Installation auf Festplatte optimiert.
Zorin Lite kommt von der GUI ganz gut hin (ob das mit dem Desktop da hinhaut, weiß ich nicht), ist aber Hardware-mäßig m.E. schon an der Grenze. Dasselbe gilt dann wohl auch für Lubuntu.
Zorin scheint mir außerdem ein One-Man-Shop zu sein, weiß nicht, ob ich sowas trauen soll.
Wie gesagt, geht es um die Standard-Konfiguration, out-of-the-box. Vor vielen Jahren hatte ich mir mal selbst eine Windows-ähnliche Oberfläche mit Vector, Rox und IceWM zusammengefummelt (aber auch die hatte keinen "normalen" Desktop), aber in diesem Fall will ich mir möglichst wenig Konfigurations-Gefrickel geben.
Im allgemeinen nehme ich normalerweise Xubuntu, und stelle das mit ein paar Handgriffen um, aber Xubuntu ist für den Rechner auch schon zuviel.
Was könnte man da also nehmen?