1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
3.1. Hinweis
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen ?
9. Link zur meiner persönlichen Vorabkonfiguration
Hallo an Alle! Ich benötige in naher Zukunft einen neuen PC. In der Office-PC Empfehlungsecke habe ich schon geschmöckert und auch hier in der Beratungsecke. Eines Vorweg: Ich möchte keinen DeskMini verwenden. Ich habe sehr viel Platz und bin der Meinung, dass wenn Hardware Platz hat, der Einbau leicht, sowie die gewünschten Lautstärke und Temperatur-Ziele leichter zu erreichen sind.
Im Moment verwende ich einen Laptop: Dell Latitude 5280 (8GB RAM; Intel Core i5-7300U CPU @ 2.60GHz)
Wenn dort der Lüfter anfängt ist es mir zu laut, meistens ist dieser aber (vermute ich) aus, weil wenn ich mein Ohr zum Laptop halte (also direkt) dann höre ich auch nichts. → Das wäre wünschenswert zu erzielen; mit oder ohne Lüfter, wenn mit Lüfter, dann sollte der eben flüsterleise sein.
Auf der CB-Startseite habe ich mitgekommen, dass neue Grafikkarten und CPUs kommen bzw. Schon erhältlich sind. Da bin ich leider überhaupt nicht im Bild. Etwas mitgekriegt habe ich auch, dass CPUs teilweise wegen Corona, schlecht verfügbar sind. Ich kann also schon etwas warten, wenn es Sinn macht![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grundsätzlich hätte ich das System um einen 3200G bzw 3400G gebaut, da aber inzwischen z.B. der Core i3-10100 releast wurde, bin ich da nicht mehr sicher. Man ließt auch immer wieder von neuen Athlons, vermute aber dass dort dann der Linux Support schlecht ist am Start.
Über den Core i3-10100 habe ich im Bezug mit Linux noch garnichts gefunden.
PS: Interessant finde ich auch etwas wie den Nanum SE-TC5-N; habe aber etwas Schiss um die Hardware. Weiß auch nicht ob soetwas überhaupt noch Stand der Dinge ist.
Puh – so! Viel Text, viele Gedanken. Ihr seht ich verbringe viel Zeit mit dem Gerät. Freue mich auf eure Antworten!!
- Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Gimp (nicht professionell), Audacity, Visual Studio Code, Firefox, Inkscape, VIM, In Zukunft noch mehr Web Entwicklung (wo ich jetzt noch nicht weiß ob da der Hardwarehunger mitansteigt, da ich nicht genau weiß wie sich die Tools ändern);
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (
- Linux Support, WLAN, besonders leise, sparsam (PC läuft 8h am Tag)
3.1. Hinweis
- Das Aussehen des PC ist nicht relevant, da der PC nicht sichtbar unterm Schreibtisch steht (also kein RGB usw). Es wäre sogar egal wenn es ATX ist, wobei ich denke, dass µATX ausreicht. Aktuell sind
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1 Monitor mit FullHD Auflösung (bereits vorhanden) - in Zukunft vielleicht ein zweiter FullHD Bildschirm
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- ich habe eine SSD (512GB)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ~ 500-700 € ist nur mal ein Richtwert!
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- kann noch warten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen ?
- selbst zusammenbauen
9. Link zur meiner persönlichen Vorabkonfiguration
- Poste hier jetzt absichtlich keinen Geizhals Warenkorb, da ich mich Leistungsttechnisch beim 450€ Power PC bewege aus der Empfehlungsecke https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/#text-450
Hallo an Alle! Ich benötige in naher Zukunft einen neuen PC. In der Office-PC Empfehlungsecke habe ich schon geschmöckert und auch hier in der Beratungsecke. Eines Vorweg: Ich möchte keinen DeskMini verwenden. Ich habe sehr viel Platz und bin der Meinung, dass wenn Hardware Platz hat, der Einbau leicht, sowie die gewünschten Lautstärke und Temperatur-Ziele leichter zu erreichen sind.
Im Moment verwende ich einen Laptop: Dell Latitude 5280 (8GB RAM; Intel Core i5-7300U CPU @ 2.60GHz)
Wenn dort der Lüfter anfängt ist es mir zu laut, meistens ist dieser aber (vermute ich) aus, weil wenn ich mein Ohr zum Laptop halte (also direkt) dann höre ich auch nichts. → Das wäre wünschenswert zu erzielen; mit oder ohne Lüfter, wenn mit Lüfter, dann sollte der eben flüsterleise sein.
Auf der CB-Startseite habe ich mitgekommen, dass neue Grafikkarten und CPUs kommen bzw. Schon erhältlich sind. Da bin ich leider überhaupt nicht im Bild. Etwas mitgekriegt habe ich auch, dass CPUs teilweise wegen Corona, schlecht verfügbar sind. Ich kann also schon etwas warten, wenn es Sinn macht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grundsätzlich hätte ich das System um einen 3200G bzw 3400G gebaut, da aber inzwischen z.B. der Core i3-10100 releast wurde, bin ich da nicht mehr sicher. Man ließt auch immer wieder von neuen Athlons, vermute aber dass dort dann der Linux Support schlecht ist am Start.
Über den Core i3-10100 habe ich im Bezug mit Linux noch garnichts gefunden.
PS: Interessant finde ich auch etwas wie den Nanum SE-TC5-N; habe aber etwas Schiss um die Hardware. Weiß auch nicht ob soetwas überhaupt noch Stand der Dinge ist.
Puh – so! Viel Text, viele Gedanken. Ihr seht ich verbringe viel Zeit mit dem Gerät. Freue mich auf eure Antworten!!