Leiser und effizienter PWM-Lüfter (120 mm) gesucht

S

Slowpicker

Gast
Hallo zusammen,

ich suche einen effizienten und dabei sehr leisen 120 mm Lüfter mit PWM. Dieser soll mit dem Kühler des Noctua NH-U12P verwendet werden (und somit kompatibel zu den Noctua-Halteklammern sein). OC betreibe ich nicht.

Habt Ihr ein paar Tips parat (die Suche quäle ich auch schon fleisig)?

1000 Dank,
Markus

EDIT: Wäre dieser hier kompatibel zu den Halteklammern? NB-BlackSilentFan XLP Rev. 3.00 -> http://www.noiseblocker.de/de/produkt_luefter_nb-blacksilentfan-xlp.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Tips!

Sind die beiden Lüfter zu den Haltebügeln des Noctua kompatibel?
 
Ja, genau das ist er. Die Kühlleistung dieser Kombi ist super, nur leider ohne PWM. Daher will ich den Lüfter tauschen.

Da war doch irgendwas mit Normgröße und so... naja, ich werde es einfach probieren.
 
@AlexZischka: Was gibts da zu meckern? Mach mich bitte nicht dumm von der Seite an!

Er wird sich wohl mal durchlesen müssen. Es gibt unendlich viele Themen die genau diese Frage beantworten und dafür habe ich ihm zwei Informationslinks zur Verfügung gestellt. Ich vergaß: Suchen kann man ja keinem Vorschreiben... sorry aber es macht echt keinen Spaß jeden Tag im Lüfterforum 5 x die gleichen Fragen gestellt zu bekommen. Und nein, es zwingt mich keiner hier zu antworten, ich mache es aber trotzdem ohne blöde Kommentare und stelle zumindest Material zur Verfügung wo sich er gute Herr informieren kann.
 
Es macht dich keiner dumm von der Seite an, aber der Link auf alle bei Caseking erhältlichen Lüfter sowie ein Lüfter-Round-Up, in dem fast keine PWM-Lüfter dabei sind, bringt halt nichts. Und wenn dir eine Frage von einem Neuling nicht paßt, dann nimm` es halt gelassen hin. Hast Du nie in einem Forum nachgefragt?

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987
Hier sind Tips dabei.
 
Hallo zusammen,

also, erstmal danke an alle(!) für die hilfreichen Tips! :)

So, und nun hört auf Euch zu streiten, dass ist die Sache nicht wert.

Und wenn Ihr mein Eingangspost richtig gelesen habt, dürfte Euch aufgefallen sein, dass ich die Suche durchaus verwendet habe - das tue ich sogar grundsätzlich. Nichtsdestotrotz darf es ja wohl gestattet sein, diese Frage hier zu stellen. Wen es stört, der muss nicht antworten, und wenn es doch nicht gestattet sein sollte, hätte mich ein Mod schon dazu angesprochen... :stock:

Zum Thema:
Ich habe gerade den 120 mm Enermax Cluster auf den Noctua-Kühler montiert, und endlich habe ich wieder PWM. Übrigens, trotz des etwas sperrigen Designs des Enermax (z.B. windige Halterung für den Beleuchtungstaster, die genau über einem der vier Montagelöcher sitzt), lassen sich die Klammern des Noctua problemlos einklipsen.

Im Leerlauf hat die CPU (Q9650) laut Gigabyte Easy Tune 6 ca. 20°C (+/-), die Kerne sind < 30°C warm.

Danke nochmals und Grüße,
Markus
 
Zurück
Oben