• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Leises Gehäuse mit eingebauten Staubfiltern gesucht

DevastatedMind

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.419
Hey zusammen,

da mein gutes und feines altes Antec 900 in Rente muss, da meine neue Grafikkarte (AMD HD6970 CuII) nicht mehr anständig ins Gehäuse passt, bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Gehäuse welches alle meine Anforderungen erfüllt.
Zunächst einmal soll das Gehäuse folgende Hardware beherbergen:

Intel Core2Quad Q9650 mit Thermalright IFX-14
Asus P5K (Mainboard)
Asus HD6970 CUII (relative lange und tiefe Karte)
Asus Xonar DS (Soundkarte)
Insgesamt 5 Festplatten @3,5Zoll
und ein DVD Laufwerk
Netzteil Enermax Pro82+ 525W


Wichtig wäre mir daher, dass das Gehäuse Platz bietet, ein Kabelmanagment vorhanden ist, Staubfilter vor den Lüftern bzw. Eingängen (Katzen daheim), und relativ leise ist und dabei aber noch ordentlich kühlt. Schön wäre noch der ein oder andere USB Anschluss vorne, ist aber kein Muss.
Das klingt nun alles ein wenig wie die Eierlegende Wollmilchsau, daher wäre zunächst mal die Frage ob es sowas überhaupt gibt?
Preislich habe ich mir dabei um die 100 Euro vorgestellt.

Könnt ihr mir hierbei etwas empfehlen oder sagt ihr mir, dass ich von vorneherein schief gewickelt bin und wohlmöglich deutlich mehr ausgeben muss?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße,
DevastatedMind
 
Oder ein bisschen günstiger und ganz in Ordnung - Cooler Master Silencio 550
Kommt aber was die Verarbeitung angeht nicht an das oben genannte Fractal Design heran.
 
Kann ich mehr als wärmstens empfehlen!!!
http://geizhals.at/de/?cat=gehatx&asd=on&asuch=cooltek antiphon

Sehr ähnlich dem Define R4, schlichter gehalten, relativ leise Lüfter (3x 120mm), komplett gedämmt, gefilter und entkoppeltes Netztteil, platz für 2.5"-Platten und genug Platz für jede Grafikkarte ohne einen HDD-Käfig ausbauen zu müssen. Habe es schon drei mal verbaut und bin mehr als zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wird wohl das Fractal. Mal anschauen ob weiß oder schwarz. Weiß ist 20 Euro billiger aber sieht dafür auch ein wenig aus wie Kühlschrank.:D
Wie sieht es denn mit den Kühleigenschaften aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden meine Beiträge nun grundsätzlich unterschlagen? :D :D :D
 
Nein gar nicht habe ihn leider nur nicht gesehen:D okay dann werde ich mir meine Auswahl nochmal überdenken. Sieht auch ganz nett aus.
Kannst du was zur Temerpatur und Lautstärke sagen sowie zur Verarbeitung?
 
Es sind ziemlich günstige Lüfter eingebaut, die aber auf der niedrigsten Stufe sehr leise sind. Man kann die Lüfter auch tauschen oder direkt ans Mainboard anschließen. Es ist sehr gut verarbeitet! Gerade, wenn man noch einen 120mm Lüfter unten anbringt, bringt es sehr gut Temperaturen. Mir gefällt der cleane Look, weil oben keine Lüftunsgitter sind. ;)
 
Wenn ich mich einklinken darf...

Wie sieht es bei dem Cooltek mit dem Platz für Kabelmanagement aus?

Wie gut sind die festplatten entkoppelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Platz reicht aus. c:
 
Und wie gut sind die Festplatten mit diesen Plastikschienen entkoppelt?:)

Danke schon mal an dieser Stelle:)
 
@puffisworld: Kannst du da was zu den Temps sagen? Die wären mir noch wichtig.

Bin jetzt momentan unentschlossen zwischen dem Cooltek und dem Fractal Design. Preislich schenken die sich fast nix, also wenn man das Weiße Fractal Design nimmt. Tendenz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute das Fractal bekommen, erster Eindruck enttäuscht schonmal. Front aus Plastik, Dämmmaterial mehr lose als Fest im Gehäuse, Staubfilter nur unten und vorne zu finden. Hinten hingegen ist nichts gefiltert. Nachher mal einbauen und dann mal schauen wie es dann ist. Überlege mir Grade noch das Cooltek kommen zu lassen und zu vergleichen. Gibt's ansonsten noch Alternativen?
 
Zurück
Oben