leiseste 4850, bzw leiseste 4870/260

Ich habe eine 3850 mit Referenzkühler und das Ding ist fast unhörbar.
Ich schlafe direkt daneben!

Und der Referenzkühler der 4850 ist doch im Idle genauso so leise, oder?
 
Nö, der ist etwas lauter. Gegen die HD3850 kommt der nicht an.

cYa
 
@Stockvieh: Die 4850 verbrät sogar einiges mehr als die 3870

@prometheus: sorry hab ich glatt übersehen :D

Also ich nehme an das deine beiden HDD's nicht gedämmt oder entkoppelt sind.
Daher würde ich empfehlen, wirklich ne 4870 mit Standart kühler zu nehmen und die Gehäuse Lüfter abzu schalten. Deine CPU Kühlung ist ja auch sehr leise.
Aber ich verstehe gerade nicht ganz, in deinem SYS hast du schon ne HIS Radeon HD4850 IceQ 4 oder wie?

Mal ne andere Frage: kannst du dein CPU Lüfter im idel abschalten und auf passiv betrieb setzen?
 
Also weil du dich für die Accelero Edition von edelgrafikkarten interessierst. Die habe ich mir auch gehölt. Zum Thema Lautstärke. Ich habe sie an eine Lüftersteuerung angeschlossen ohne die wäre sie alles andere als leise, da der 92mm mit 2000rpm und der 120mm mit 1500 dreht. Mit der Lüftersteuerung lasse ich sie unter Last auf 1500 (92mm) und 1200 (120mm) laufen und kann sie aus meinem Gehäuse nicht mehr gesondert raushören erst Recht nicht wenn ich ein Spiel spiele. Im idle drehe ich beide auf 1100 zurück.

Zur Temperatur: Weiß jetzt die genauen Zahlen beim Furmark nicht mehr aber die GPU-Temperatur ging bei Furmark @ 1680x1050 @ 8xAA @ exe umbenennung nicht über die 65 ° hinaus. Im idle sinds kühle 39°.

Die Karte hat Kühlerbausteine an den Vrams als auch auf den Spawas.

Schnell ist sie natürlich auch.

Einziger Nachteil der Karte: der Preis.


mfg

PS: Hab den Furmark nochmal 10 min laufen lassen. Die Temps bleiben bei 55-56°
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
Du hast den gesehen, der sich extra angemeldet hat um seiner Wut über Mushrooms irreführende Empfehlungen Luft zu machen?

cYa

Sorry, aber da muß man doch mal ganz vehement widersprechen. Der User hat diese Zusammenfassung gelesen und sich dann eine Karte xy gekauft, mit der er überhaupt nicht zufrieden ist. Schön; sowas passiert nun mal.
Dafür kann er doch nicht diesen "Mushroom" verantwortlich machen, der diese ganzen Karten möglicherweise subjektiv völlig anders bzgl. Temps, Fan, etc. einschätzt. Jeder schätzt das i.ü. immer ein wenig anders ein.

Verantwortlich ist derjenige dafür ganz alleine. Gerade bei diesen ganzen Hardwaregeschichten ist es unerläßlich, mir viele Info's zu holen (z.B. hier, aber auch woanders), mir ein Gesamtbild zu machen u. dann eigenverantwortlich zu entscheiden.
Ich kann auch überhaupt nicht erkennen, daß dieser Mushroom irgendwelche falsche Info's in seine Übersicht reingestellt hat.

Ganz offensichtlich kann diese sehr zu lobende Arbeit von Mushroom nur einen Zweck erfüllen: Eine erste Übersicht über das Marktangebot zu geben. Nicht mehr u. nicht weniger. Wer darin eine absolute Kaufempfehlung sieht, sollte vielleicht mal an seiner Selbstverantwortlichkeit arbeiten. Vielen jungen Leuten scheint das heutzutage nicht geläufig zu sein.
 
DA kann ich micmax nur zu stimmen. Allein schon bei der Definition von Lautstärke entstehen die ersten Probleme. Nicht jeder ist so gleich empfindlich wie ein anderer. Menschen sind immer noch Individien, was sich in solchen Angelegenheiten wiederspiegeln. Dem zu Folge sind Mr. Mushrooms und von anderen Personen gegebenen Empfehlungen nichts anderes als kleine Anregungen bzw Hilfestellungen.
 
hm hm... in dem thread wird nur gestritten, kluggeschissen (sorry aber is so) aber wirklcih zum topic, welche 4870 nun die leisteste ist findet man ned wirklich viel...

will mir auch eine HD4870 - 1024MB zulegen....

nur schwank ich jetzt zwischen

der Gainward GoldenSample, Palit/Xpert, diese komische PCS+ oder einer einfachen Referenzkarte...

also.. wer kennt sich aus :P
 
Also ich hab die Gainward 4870 GS drinne, wenn man den 70mm Lüfter ins MB oder (wie in meinem Fall) an ein NT mit Lüftersteuerung anschließt, hat sie ne sehr angenehme Lautstärke. Weiß nicht obs die Leiseste ist aber leise ist sie definitiv. Und ordentlich saft hat sie auch!

Edit: ist die 512er. Gibts die GS überhaupt mit 1024 MB?
 
PCS+ 4870 512mb + arctic cooler + 1 x 120 slip 800/s + 1 x 92

leise und kühl !

p.s.: ich würde einen referenzkarte nehmen, die rote metallplatte drauflassen und dann den arctic drauf.


die plait ist billigster müll ! lüfter eiern wie sau.
 
4870 PCS+ und die 4870 GS mögen ja sehr leise sein (das kann ich nicht beurteilen, da ich die nicht kenne), aber die warme Abluft bleibt im Gehäuse, was zur Folge hat, dass der CPU Lüfter wieder mehr aufdreht bzw man benötigt ein zusätzlichen Gehäuselüfter, damit das MB nicht weg brennt.
Daher mein Tipp mit dem Standart kühler, die sind wirklich gut!!!
Man beachte folgenden Test https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/powercolor-radeon-hd-4870-pcs-plus-1-024-mb-test.872/seite-22#abschnitt_lautstaerke
 
Palit Sonic, Gainward GS, Force3D BE und HIS IceQ4 bei PCGH im Test :)

Die Gainward ist nicht unbedingt silent, da muss man schon den Lüfter regeln. Die 50er Sonic aber ist super [wenngleich nicht ultra-silent].

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 70er Sonic ist identisch zu der bei PCGH getesteten Gainward 70er GS :)

cYa
 
kurz noch mal zum thema, ich suche eine karte die im idle unhörbar ist, damit ich mit den pc auch arbeiten kann!!! hoffe überhaupt das mein system das hergeben wird... zahle aktuell ca. 1100€ für den ganzen kram.

@Dshing: ich hab das system ja noch gar nicht, will es mir so zusammenstellen :-), hdds wollte ich erstmal noch nicht dämmen/entkoppeln, wenn die zu laut sind hol ich mir halt noch entsprechendes material. hab also auch keine ahnung ob ich den cpu lufter im idle abschalten kann, der soll ja auch fast unhöbar sein, wobei auch schon an den scyth orochi gedacht habe, der dreht glaub ich auf 600rpm was als unhörbar gilt (doch eher den?).

ne 4870 mit standardlüfter ohne gehäuselüfter?? versteh ich nicht, dann wär dat ding doch auf jeden fall zu hören!!!

@inkubus: die "MSI dual slot" ist doch nicht leiser als die "HIS Radeon HD4850 IceQ 4" oder die entsprechende "sonic/palit", oder??

@y33H@: erst mal super guter test, den du da verlinkt hast, demnach wäre die palit 4850 die leiseste, und hat dann sogar noch 1gb speicher dabei, einfach super - aber anmerken muss ich das sie mit der his in der turbox version verglichen wurde... vllt ist die his "normale version" ja doch leiser, denn 0,8 sone/28 dezibel sind doch noch nicht unhörbar, oder? - auf jeden fall hat es die palit jetzt erst mal auf platz1 bei mir geschafft!!! endlich mal nen test der die vergleicht, schade nur das hier zum teil 4870er mit 4850er verglichen werden

@y33H@: du hast mal geschrieben das das referenzdesign der 4850 leiser im idle ist als die sonic/palit, ist das wirklich richtig? warum, sind die andern im idle höher getaktet?

@Dai6oro: das ist ja shit das man bei den "edelgrafikkarten" erst mal ne lüftersteuerung einbauen muss um die leise zu bekommen (idle), spricht ganz klar gegen die!!

thanks
 
bläst die palit die warme luft eigentlich auch aus dem gehäuse raus wie die his???
 
hab gerad gelesen das die palit mit 0,8 sone lauter ist als das referenzdesign, läst sich aber auf 35% lüfterdownregelung auch auf 0,6 sone bringen, SUPER!!!
 
Nun ja ohne Lüftersteuerung kannste die ja gar nicht betreiben. Die Lüfter auf dem Accelero sind wie 2 Gehäuselüfter nur dass sie auf der Graka sitzen, d.h. die Lüfter sind nicht an der graka angeschlossen , da diese nur einen 2-Pin Anschluss hat. Wenn du schon Gehäuselüfter hast dann brauchst du so wie ich ne Lüftersteuerung weil die Mainboardanschlüsse für die Lüfter schon belegt sind, außer du lässt sie direkt über das Netzteil laufen, dann drehn die aber 100%. Das ist so wie wenn du einen Grakalüfter permanent auf 100% laufen lässt, dass ist auch alles andere als leise. Für mich wars kein Problem, da ich eh schon eine Lüftersteuerung hatte. Und wenn du die Lüfter runteregelst hörst du sie nicht mehr. du hst den Vorteil, dass die Lüfter unter Last nicht mehr aufdrehen und die Lautstärke selbst regeln kannst. Perfekt ist das nicht aber auch nicht unangenehm mehr Einfluss auf die Drehzahlen der Lüfter zu haben. Macht sich übrigens schick an so einem Gehäuse. Bei mir sieht das so aus:


mfg

PS: Quali vom Pic is sch... ich weiß

PPS: Bitte keine Doppel und vor allem keine Tripplepostings bitte
 
Zurück
Oben