leiseste Grafikkarte

pedropan111

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
412
Hallo, ein gute arbeitskolege hat mich geftagt nach eine sehr leise Grafikkarte.
Er möchte etwa 450 Euro ausgeben . Ob AMD oder Nvidia spielt keine rolle .


Er spielt auf einem ASUS VK248H, 24" Auflösung: 1920x1080 .
 
Eine beliebige mit einem Alpenföhn Peter oder Thermalright Shaman drauf.
 
Er möchte nicht nicht umbauen, soll ein Orginalkühler sein

Vielen dank für die schnelle Hilfe, dann werde ich ihnen die 2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II Aktiv vorschlagen,
wenn der Kühler der Asus so leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann rate auch ich ihm zur ASUS GTX 670 DC II, die ist wirklich sehr leise für die gebotene Leistung.

Edit: Hier ein Videovergleich verschiedener GTX 670-er.


MfG
 
Ich würde deinem Kollegen diese hier ans Herz legen. Die ist schneller als ne 670 und ähnlich leise wie ne DCII.

Gruß
Brause
 
Brauseklaus schrieb:
Ich würde deinem Kollegen diese hier ans Herz legen. Die ist schneller als ne 670 und ähnlich leise wie ne DCII.

Gruß
Brause

Was hier für Vorschläge kommen ist ja schon fast fahrlässig. . die 7970 Vapor-X ist alles andere als leise, u.a. da es eine GHZ-Edition mit 1,25V ist.
Die Sapphire 7970 OC leidet unter Spulenfiepen, daher auch nicht zu empfehlen.

Wenn dein Kollege absolut nichts einstellen möchte, dann wird es nur die Asus als mögliche Variante geben. Wenn er zumind. selbst die Lüfterkurve einstellt, erweitert das die Auswahl ein wenig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel mal ganz stark, dass alle Karten einer Baureihe an Spulenfiepen leiden :rolleyes:

Das Spulenfiepen ist auf einer Asus mit nVidia Chipsatz genau so wahrscheinlich. :cool_alt:
 
Mit dem Spulenfiepen (zirpen) hat XaVeon recht, das betrifft aber nur die alte Revision. Mittlerweile gibt es aber eine überarbeitete mit der PN: 299-1E210-301SA. Damit ist die Karte bezüglich Leistung und Lautstärke absolut zu empfehlen.

@XaVeon: Woher nimmst du deine Behauptungen zur Lautstärke der VaporX, etwa nicht aus den 1,25V ?
 
Was soll überhaupt mit der Karte gemacht werden und wie schaut das restliche System (insbesondere Netzteil) aus?
 
Bei dem Budget ist ja schonmal viel Spielraum gegeben. Eine sehr leistungsstarke und extremst leise Grafikkarte ist wie schon mehrfach empfohlen die Asus GTX 670 DCII.

Habe sie seit gestern drin, bin umgestiegen von einer HD 4870 und ganz ehrlich, ich dachte die Lüfter seien defekt und habe tatsächlich die Taschenlampe rausgeholt um zu prüfen ob die sich überhaupt drehen.
Das lauteste an meinem Rechner sind nun die Gehäuselüfter.

Zum Test habe ich die ASUS Lüfter mal auf 100% gestellt und feststellen müssen, dass meine alte Graka im Idle lauter war. Meine 365€ hätte ich nicht besser investieren können.
 
Das restliche System (insbesondere Netzteil)


Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv)


Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed


Corsair Hydro Series H100 2 sehr leise Lüfter extra


Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s


MSI Z77A-GD65, Z77

Mein Arbeitskolege hat mein System Kopiert, weil er es sehr leise empfand ,

Er möchte mit der Grafikkarte jetzt nichts falsch machen, es wird alles gespielt, er sagte das ihn um 10% Leistung egal ist, habtsache leise.
 
@Ayalf :
Hör dich mal um, bei der Sapphire 7970 OC ist es extrem, nahezu jede Karte leidet darunter, ob das neue PCB Abhilfe schafft weiß ich allerdings nicht, bezweifel ich aber mal, da es das von der Vapor-X ist und die fiept auch bei mir, zwar leiser, aber immer noch gut zu hören aus dem Case raus. Und von der 7970 OC hatte ich 4 Karten und jede hat gefiept.

@Brauseklause:
Nein, ich habe momentam selber eine Sapphire 7970 Vapor-X hier und die Spawas brennen dir einfach ab, wenn du die Karte bei erträglicher Lautstärke kühlen willst, aber woher kommt deine Behauptung sie sei leise? ;)
Auf Tomshardware gibt es auch einen Test zur Toxic Variante, welche im Bios 1 ungefähr der Vapor-X entspricht und im Lautstärkevideo lärmt es schön vor sich hin.

@pedropan111:
Wenn du noch weitere Varianten suchst, sollte vorher klar sein, ob er die Lüfterkurve selber im Afterburnen einstellen würde, dann finden sich weitere Karten die man auf leise regeln kann, ansonsten nur die Asus.
 
Hallo,
ich klink mich hier mal ein.
Welche 7950 ist den zu empfehlen von der Lautstärke her'?
Ich brauch unbedingt ne neue weil meine 4890 zu laut ist.
 
Die Asus naja. . . ist Geschmackssache, aber ich finde, wenn eine 2 Slot Variante einen ähnlichen guten Job macht, dann doch lieber die :)

@Bobsel:
Worauf kommt es dir denn noch an außer der Lautstärke (OC, Leistung) und würdest du selber Hand anlegen und die Lüftereinstellung anpassen via Afterburner oder ähnlichen Programmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich mit Afterburner beschäftigen willst,ist die Sapphire 7950 OC 900mhz in meinen Ohren am Leisesten.
Von Haus aus schon leise,kannst mittels Undervolten und manueller Lüfterkurfe die Karte auf praktisch nicht mehr hörbar runterkriegen.
Meine Sapphire OC läuft mit 0.980 V @ 900mhz absolut stabil und der Lüfter geht nie über 25 Prozent (the witcher2) Temps um 75 Grad.
 
Ich werde meinem Kumpel die 2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II Aktiv empfehlen
um kein risiko einzugehen, es ist bestimmt ein kompromis .

Ich selber bin auch auf der suche nach eine leise Karte ,
kann mich nicht zwischen der SAPPHIRE Radeon HD 7970 VAPOR-X GHz Edition
und der Asus GeForce GTX 670 DirectCU II Aktiv entscheiden

werde eine davon auch kaufen. Vielen , vielen dank für die sehr ausführliche Beratung hier, die Leute hier in forum geben sich sehr viel mühe um einem vor eine falschen Entscheidung zu bewaren.
 
Zurück
Oben