Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Modellnummer steht doch drauf, CF9015H12S/D.
Oder halt nen Gehäuselüfter mit Kabelbinder draufschnallen und über das Motherboard steuern, oder per 4-Pin VGA Adapter.
93°C bei 300 MHz und 0,6V/50W sowie 0% Auslastung. Muss man erst mal schaffen.
Aber versuch ruhig dein Glück und schnall mal irgendeinen funktionierenden Lüfter drauf.
Irgendein Lüfter ist schon mal besser als gar kein Lüfter. Nur um mal zu sehen, ob die Karte wenigstens im Idle normale Temperaturen schafft.
Wenn's irgendwas bringt, kannst du dich ja mal schlau machen zum Thema Ghetto-Mod für Grafikkarten.
Wäre dein Grafikkartenmodell bekannt, könnte man eventuell auch schauen, ob's original dafür was gibt.
Du könntest auch mal bei Caseking anfragen, inwieweit man Dir dort weiterhelfen kann. @Caseking-Mike kümmert sich wirklich gut um die Belange der Interessenten und würde Dir etwas anbieten, sofern er kann.
Caseking bietet hier auf Computerbase Support an. Du findest das Unterforum von Caseking ganz unten im Forum, unter der Rubrik "Support von Herstellern und Online-Shops".
Nein, das vermute ich nicht, obwohl sich der TE dazu sicher noch äußern wird.
Der Lüfter seiner Graka ist defekt, und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man solche Lüfter nicht so ohne Weiteres bekommt. Daher dachte ich mir, Ihr könnt ihm vielleicht einen alternativen Kühler samt Lüfter anbieten. Ein Mod der Graka sozusagen. Ich denke mal, für den TE dürfte es das Wichtigste sein, nicht die gesamte Graka entsorgen zu müssen.
Und nen Lüfter mit Kabelbindern draufschnallen, das erscheint mir zumindest dauerhaft für nicht die beste Lösung. Zum Testen aber allemal.
Darum hatte ich ihm geraten, mal bei Dir anzufragen, damit Du ihm ggf auch die richtigen, passenden Teile heraussuchen kannst. Falls es dafür was gibt.
Generell kann ich leider nur für bei uns erworbene Komponenten oder PCs Support leisten und da es sich um einen PC eines anderen Herstellers handelt, steckt da wohl auch eine OEM-Karte drin, vermutlich von Zotac, für die reguläre GPU-Kühler nicht passen werden.
Ich hatte vermutet, auch für solche Karten gäbe es alternative Kühler. Ich hatte auch schon erkannt, dass es sich um einen Fertig-PC handelt.
Nichts für Ungut. Ich danke Dir für Deine Hilfe.
@PeterKopf
Dann sieht es für Dich leider nicht gut aus.
Es sei denn, Du hast noch Gewährleistung oder Garantie auf Deine Grafikkarte / Dein System.
Ist das nicht der Fall, kannst Du versuchen, Deine Graka über ebay-Kanäle wie oben vorgeschlagen selbst zu reparieren. Wenn Du Dir das nicht zutraust, bleibt wohl nur der Kauf einer neuen Graka. Leider - bei den Preisen!