Moin zusammen,
ich überlege mir gerade einen Build für einen Gaming/Simulationsrechner.
Das Budetget sind ca. 2000€ und ich habe mir bereits einen build überlegt (siehe unten). Ab und zu möchte ich gerne Spiele in möglichst hoher Qualität spielen können (Witcher 3 oder Ähnliches). Außerdem möchte ich den Rechner für numerische Simulationen nutzen, d.h. ich brauche viele reale Kerne und Hyperthreading nutzt mir nichts. Dafür nutze ich die Software OpenFOAM. Die Visualisierung soll mit paraView und Blender erfolgen.
Bei dem Processor (Ryzen 9 5950x), Graka (RTX 3060) , Arbeitsspeicher (32 GB 3600 MHz) und Festplatte bin ich mir recht sicher. Ich brauche nicht wirklich eine bessere Graka, sie braucht nur viel Speicher für die Visualisierung meiner Daten. Außerdem brauche ich viele reale Kerne und ausreichend schnellen RAM.
Wovon ich wenig Ahnung habe:
Lohnt es sich viel Geld für ein Mainboard auszugeben? Worauf achte ich da?
Wie siehts beim Netzteil aus? Worauf soll ich da achten? Mehr Watt = mehr Leistung?
Es gibt diverse Hersteller von Graka, RAM usw.... worauf sollte ich da achten?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
OpenFOAM, ParaView, Blender
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Hohe Anzahl reale Kerne für parallel processing.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 WQHD Monitor mit Gsync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe mir einen Build überlegt (Preise von Alternate):
AMD Ryzen™ 9 5950X, Prozessor
€ 569,00
ASUS ROG STRIX X570-F GAMING, Mainboard
€ 280,00
Enermax Liqmax III ARGB 240mm, Wasserkühlung
€ 79,90
Sharkoon TG6M RGB, Tower-Gehäuse
€ 87,90
Sharkoon SHP Bronze 700W, PC-Netzteil
€ 57,90
SAMSUNG 970 EVO Plus 1 TB, SSD
€ 119,90
Ohne Betriebssystem
€ 0,00
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
€ 123,90
Gainward GeForce RTX 3060 GHOST, Grafikkarte
€ 449,00
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zwischen jetzt und 3 Monaten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen.
ich überlege mir gerade einen Build für einen Gaming/Simulationsrechner.
Das Budetget sind ca. 2000€ und ich habe mir bereits einen build überlegt (siehe unten). Ab und zu möchte ich gerne Spiele in möglichst hoher Qualität spielen können (Witcher 3 oder Ähnliches). Außerdem möchte ich den Rechner für numerische Simulationen nutzen, d.h. ich brauche viele reale Kerne und Hyperthreading nutzt mir nichts. Dafür nutze ich die Software OpenFOAM. Die Visualisierung soll mit paraView und Blender erfolgen.
Bei dem Processor (Ryzen 9 5950x), Graka (RTX 3060) , Arbeitsspeicher (32 GB 3600 MHz) und Festplatte bin ich mir recht sicher. Ich brauche nicht wirklich eine bessere Graka, sie braucht nur viel Speicher für die Visualisierung meiner Daten. Außerdem brauche ich viele reale Kerne und ausreichend schnellen RAM.
Wovon ich wenig Ahnung habe:
Lohnt es sich viel Geld für ein Mainboard auszugeben? Worauf achte ich da?
Wie siehts beim Netzteil aus? Worauf soll ich da achten? Mehr Watt = mehr Leistung?
Es gibt diverse Hersteller von Graka, RAM usw.... worauf sollte ich da achten?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Witcher 3, WQHD (2560x1440)
- Hoche Grafikauflösung
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
OpenFOAM, ParaView, Blender
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Hohe Anzahl reale Kerne für parallel processing.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 WQHD Monitor mit Gsync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe mir einen Build überlegt (Preise von Alternate):
AMD Ryzen™ 9 5950X, Prozessor
€ 569,00
ASUS ROG STRIX X570-F GAMING, Mainboard
€ 280,00
Enermax Liqmax III ARGB 240mm, Wasserkühlung
€ 79,90
Sharkoon TG6M RGB, Tower-Gehäuse
€ 87,90
Sharkoon SHP Bronze 700W, PC-Netzteil
€ 57,90
SAMSUNG 970 EVO Plus 1 TB, SSD
€ 119,90
Ohne Betriebssystem
€ 0,00
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
€ 123,90
Gainward GeForce RTX 3060 GHOST, Grafikkarte
€ 449,00
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zwischen jetzt und 3 Monaten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen.