- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 269
Entferungen TAE - FritzBox etwa 4 Meter Kabel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja du musst hier bedenken, wenn jeder einfach da ran gehen könnte, weil er meint "er weiß was er tut", kann das ganz schnell ausarten. Defekte, Störungen, dann Kosten zur Behebung,...und dann will es auch niemand gewesen sein. Ich kenne deinen Vermieter nicht, vielleicht stimmt deine Aussage, aber bedenke das er sich auch absichern muss.longdonjohn schrieb:Würde ich sehr gerne, Vermieter ist leider ein Unmensch. Interessiert sich nicht dafür, gibt keine Schlüssel raus wenn es nicht hochoffiziell angeordnet ist, usw..
Turian schrieb:Aber ich denke mal selbst wenn es besser ist, wird er sich wie es sich anhört gegen ein neues Kabel sträuben - nach dem Motto "nur weil du dann vielleicht eine 5% schnellere Leitung hast, so einen Aufwand?".
Nein. Auch das bringt nix. HF interessiert der Übergangswiderstand kaum.longdonjohn schrieb:Würde doch garantiert was bringen.
Ich weiß nicht wie oft und von wie vielen Leuten Du es hören musst, um es zu glauben: Das bringt nichts. Und wenn Du meinst das mit einer Fritzbox nachmessen zu können, liegst Du auch falsch.longdonjohn schrieb:Ich hab mal eins bestellt. Mal gucken, ob sich Werte/Spektrum ändert.
bender_ schrieb:Das bringt nichts.
Es besteht kein Zusammenhang zwischen einem Kabel und einer uralten, wahrscheinlich halb durchkorrodierten TAE.longdonjohn schrieb:Gute Kabel bringen schon was. Ich habs ja selber schon gemerkt beim Austausch der TAE.
Ich schätze mal kBit/s?longdonjohn schrieb:Von vorher 68.000 auf jetzt 72.000
Wer tut das? Vor allem in Zusammenhang mit VDSL nach 17a und den lächerlichen 17MHz. HF mäßig ist das ja fast Gleichstrom. Bei 10GbE wirds langsam interessant.longdonjohn schrieb:Dann frag ich mich, wieso immer alle von Schirmung und so was faseln und Störungen im Spektrum, verursacht durch elektromagnetische Strahlungen.
Sehr aufmerksambender_ schrieb:Leitungskapazität?
pseudopseudonym schrieb:Mir hat letztens ein Telekom-Techniker die Tae-Dose ohne jegliche Notwendigkeit kostenlos getauscht. Warum sollte der das machen, wenn's meine ist?
Dass das nicht notwendig ist, hat mir der Techniker noch selbst gesagt. Der Fehler war auch eine Verschaltung im Straßenkasten, lag also nicht bei meiner Dose.BlubbsDE schrieb:Und tauschen sie, wenn sie es für notwendig erachten. So ne Dose kostet nichts.
h00bi schrieb:Sehr aufmerksam![]()