Lenovo G580 SSD nachrüsten

WhiteWidow.

Newbie
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe mir heute das Lenovo G580 mit i5, 8gb RAM, Geforce 635m und 1tb HDD gekauft und bin bisher begeistert von dem Notebook. Jedoch möchte ich, um noch mehr heraus zu holen, gerne eine SSD nachrüsten. Habe vor, die SSD in den Slot des DVD Laufwerks zu bauen, da ich dieses sowieso nicht bzw. kaum benötigen werde. Fände es schade um die 1TB Festplatte, sie gegen eine deutlich kleinere SSD komplett auszutauschen.
Ich kenn mich leider mit dem Thema SSD garnicht aus. Ist es überhaupt möglich mit diesem Notebook und oben beschriebener Variante? macht es Sinn? hatte an eine 120 GB SSD gedacht auf welcher ich dann das Betriebssystem sowie einige Programme platzieren möchte. Welche Größe und welche Art ist hier zu kaufen und welche wäre die beste Alternative ?

Danke für die Hilfe ! :)


edit : tut mir sehr leid, das hätte eigentlich im Kaufberatungsforum landen sollen nehme ich an !
 
Zuletzt bearbeitet:
> Habe vor, die SSD in den Slot des DVD Laufwerks zu bauen

Not. Der SATA-Anschluss des DVD-Laufwerks ist meist nur SATA I. Die SSD kommt dort hin, wo die Festplatte ist und die Festplatte in den DVD-Schacht.

Samsung 840 kaufen und los gehts, dir steht nichts im Weg ;)
 
Ich würde die SSD gegen die HDD tauschen und diese dann in dem Laufwerksschacht verbauen.
Wahrscheinlich ist auch der SATA- Anschluß für das optische Laufwerk langsamer ausgelegt, als der Anschluß im Hauptdatenträgerschacht.
Schau in Dein Handbuch! Brauchen wirst Du sicherlich eine 2,5 Zoll Baugröße bei 9,5mm oder 7mm Dicke.
Mit einer 840 Samsung wirst Du nichts verkehrt machen: http://geizhals.at/de/samsung_ssd_840_series_120gb_mz-7td120bw_a841499.html

Für noch höhere Schreibgeschwindigkeit, die sich jedoch kaum im alltäglichen Betrieb bemerkbar macht, gibt es noch die "Pro"- Version der Samsung, die auch ein paar 10er mehr kostet: http://geizhals.at/de/samsung_ssd_840_pro_series_128gb_mz-7pd128bw_a841473.html
 
Danke schonmal für die Hilfe. hat vielleicht jemand erfahrungen beim ausbau des dvd laufwerks in diesem gerät? denn durch die wartungsklappe komme ich soweit ich das sehe nur an ram und hdd ran. verliere ich die garantie wenn ich das notebook weiter öffne um die hdd in den slot des dvd laufwerks einzusetzen ? gruß
 
Schrauber01 schrieb:
Für noch höhere Schreibgeschwindigkeit, die sich jedoch kaum im alltäglichen Betrieb bemerkbar macht, gibt es noch die "Pro"- Version der Samsung, die auch ein paar 10er mehr kostet: http://geizhals.at/de/samsung_ssd_840_pro_series_128gb_mz-7pd128bw_a841473.html

da muss ich dich leider korrigieren! die pro hat noch andere vorteile. sie hat nämlich 2 jahre mehr garantie (5 jahre insgesamt) sowie die qualitativ besseren mlc chips (die bei der günstigeren 830 damals überall drin waren...)https://www.computerbase.de/artikel/storage/samsung-serie-840-pro-256gb-test.1966/

für mich den aufpreis daher stets wert!
 
Zurück
Oben