News Lenovo lässt ThinkPad X1 Carbon „Touch“ folgen

bigbrother25 schrieb:
"Dabei kommen einmal ein Intel Core i5-3427U kombiniert mit 4 GB RAM und einmal ein Core i7-3667U sowie 8 GB RAM zum Einsatz. Beide Varianten kommen mit einer 128-GB-SSD daher."
für "1.499 respektive 1649 US-Dollar "

Umgerechnet also 1152€ oder 1267€. Für nicht umwerfende Technik. Ohne Laufwerke. Ner kleinen SSD. 4 oder 8GB Ram.
Also ehrlich: Für den Preis kauf ich mir nen Spielerechner und ein kleines Notebook dazu. Wer sich allen ernstes nen Office-Rechner holt für den Preis, der hat irgendwie zuviel Geld!

Trackpoint, sehr gute Verarbeitung, guter Akku, Eintretende Flüssigkeiten werden abgeführt und das Notebook überlebt sowas für gewöhnlich, guter Support, gute Unterstützung für Linux etc..

Es gibt auch noch Qualitätskriterien jenseits der reinen, nakten, technischen Fakten ;)
 
bigbrother25 schrieb:
Umgerechnet also 1152€ oder 1267€. Für nicht umwerfende Technik. Ohne Laufwerke. Ner kleinen SSD. 4 oder 8GB Ram.
Also ehrlich: Für den Preis kauf ich mir nen Spielerechner und ein kleines Notebook dazu. Wer sich allen ernstes nen Office-Rechner holt für den Preis, der hat irgendwie zuviel Geld!

Du bist nichtmal in der Lage den zukünfitgen Euro Preis in etwa zu ermitteln (Du kannst nicht einfach so umrechnen...) und meinst du wärst fähig über die Qualität des Notebooks zu entscheiden? Oh Mann... Traurig.
 
Außerdem frag ich mich, was die Leute immer erwarten.
Ein Desktop ist im Vergleich zu so einem Notebook riesig. Kompaktheit kostet, die Ingenieurleistung dahinter ist unglaublich.

Was bei den billigen Ultrabooks läuft, sehe ich bei einem Freund. Samsung Series 5, und die Fn Taste schaltet sich immer mal wieder ein und aus - ziemlich nervig. Egal wie oft man Fn Lock ein und ausschaltet, manchmal ist die Taste dauergelockt, manchmal geht sie nicht an.
 
Warum soll ich jedoch für ein Ultrabook so viel mehr ausgeben als für ein normales Notebook, wo ich ein Laufwerk habe und auch mal ein Spiel zocken kann?
Ein aktuelles Notebook 15,4", welches mal sogar zum Zocken nehmen kann, kostet ungefähr 900€. Wenn ich was portables zum Arbeiten benötige, welches eine große Akkulaufzeit hat, kann ich ein guten Netbook oder Subnotebook kaufen, was den Zweck auch erfüllt.
Nur, weil es etwas schneller startet, ein bisserl schicker ist, ist es schlicht und ergreifend als Marketing-Konzept völlig überteuert.
Aber Fanboys brauchen ja in kurtzen Abständen immer neue Spielsachen. Deshalb gibt es Unternehmen wie Apple, wo genau das die Marketing-Masche ist. Jedes Jahr ein neues Handy, ob sinnvoll oder nicht. Jede halbe Jahr ein Tablet, auch hier stellt sich die Frage nach dem sinnvoll.
Aber ist ok. Wers braucht und zuviel Geld hat: Schlagt zu!
Ach ja, mein großer Tragbarer und mein Netbook zusammen haben auch soviel gekostet :freaky:
 
bigbrother25 schrieb:
Warum soll ich jedoch für ein Ultrabook so viel mehr ausgeben als für ein normales Notebook, wo ich ein Laufwerk habe und auch mal ein Spiel zocken kann?
Ein aktuelles Notebook 15,4", welches mal sogar zum Zocken nehmen kann, kostet ungefähr 900€. Wenn ich was portables zum Arbeiten benötige, welches eine große Akkulaufzeit hat, kann ich ein guten Netbook oder Subnotebook kaufen, was den Zweck auch erfüllt.
Nur, weil es etwas schneller startet, ein bisserl schicker ist, ist es schlicht und ergreifend als Marketing-Konzept völlig überteuert.
Aber Fanboys brauchen ja in kurtzen Abständen immer neue Spielsachen. Deshalb gibt es Unternehmen wie Apple, wo genau das die Marketing-Masche ist. Jedes Jahr ein neues Handy, ob sinnvoll oder nicht. Jede halbe Jahr ein Tablet, auch hier stellt sich die Frage nach dem sinnvoll.
Aber ist ok. Wers braucht und zuviel Geld hat: Schlagt zu!
Ach ja, mein großer Tragbarer und mein Netbook zusammen haben auch soviel gekostet :freaky:

Es gibt aber auch viele Leute, die z.B. gar nicht unterwegs zocken wollen und die auch kein Laufwerk brauchen/wollen und sich lieber über das eingesparte Gewicht und das dünnere Gehäuse freuen(z.B. Außendienstmitarbeiter, Vertreter, Ingenieure die gerade mal NICHT brachiale Rechenleistung einer mobilen Workstation ala DELL Precision oder Thinkpad Wxxx brauchen etc.)

Davon mal ab: Wie ist denn die Verarbeitung des 900€ Notebooks? Scharniere? Material? Flüssigkeitsschutz? Wie gut ist die Tastatur? Das Trackpad bzw. ja hier der zusätzliche(und von vielen vergötterte) Trackpoint? Ich weiß ja nicht genau was du mit deinem Netbook machst - aber ein Netbook wäre für mich z.B. überhaupt nicht Tragbar(allein schon aufgrund der winzigen Tastatur oO). Ich persönlich z.B. hab nur noch mein Macbook Pro 13 (Mid 2010). Warum ich kein Desktop mehr habe? Ganz einfach: Weil ich EIN System haben will. Und das will ich genau SO mitnehmen. Keine Daten synchron halten müssen(auch wenn das noch das kleinste Problem wäre), Software/Updates mehrfach machen - will ich alles nicht.

Das X1/Carbon/Carbon Touch ist und bleibt halt mit das erste Business Ultrabook. Sowas sollte man nicht unbedingt mit Consumer Geräten vergleichen.
 
Wie viele hier schon richtig gesehen haben ist das ein Business Gerät und ich kann mit gutem Gewissen sagen dass es meinen Geschäftsführern scheiß egal ist was das Ding kostet solange es funktioniert und nicht kaputt geht.
Zudem zählt hier das Design wesentlich weniger als bei der Gamer Gemeinde.

Daher kann man sowas auch schlecht mit einem Macbook Air vergleichen da das einfach andere Ansprüche sind die man hier an das Gerät stellt.

Natürlich hab ich das Gerät (wenn auch ohne Touch) schon mehrmals in der Hand gehabt und finde es einfach klasse von der Verarbeitung
 
@Spock5555

Weil die Auflösung zu hoch ist für die geringe Bildschirmgröße! Damit macht man sich die Augen kaputt.

Sorry aber das ist Schwachsinn, die Augen kannst du gar nicht "kaputt machen" auf diese Art. Warum auch .... Und Full HD auf 14" ist nichtmal so schlecht im Gegenteil.
 
Das Gerät wird wohl doch kein IPS Display haben, war wohl nur ein Fehler auf Lenovos Webseite.
 
Hmm auf einer Abbildung stand es doch letztens noch dabei. In den Specs steht nur was von "wide viewing" und 300 nits. Ersteres spricht natürlich wieder für IPS.
 
Zurück
Oben