Lenovo Thinkpad T60 - 3 Probleme (Tasten + Grafik)

t-l

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
248
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T60 erworben und habe darauf Windows 7 installiert. Bin mit dem Notebook sehr zufrieden - nur bei zwei Sachen komme ich nicht weiter:

1. Es gibt 3 Tasten für die Lautstärkeregelung (stumm, lauter und leiser). Diese funktioniern leider nicht. An was kann das liegen?

2. Neben den 3 Lautstärketasten befindet sich eine blaue thinkvantage-Taste. Diese ist ebenso ohne Funktion. Wozu ist diese da und wie bekomme ich diese unter Windows 7 zum Laufen?

3. Als Grafikkarte ist eine ATI x1300 verbaut, die jedoch im Gerätemanager als Standard-VGA-Grafikkarte angezeigt wird. Damit funktioniert leider nicht die Aero-Anzeige von Windows 7. Ich habe schon nach Treibern geschaut, aber bin nicht so recht fündig geworden. Im Leistungsindex wird die Grafik mit lediglich einem Punkt bewertet.
Wo finde ich einen aktuellen Treiber für diese Grafikkarte, so dass diese auch ihre Leistung unter Windows 7 entsprechend abrufen kann?

Danke und Grüße
 
1. Treiber von lenovo schon besorg? Eigentlich müssten sie schon nach der Win 7 installation einwandfrei funktionieren (war bei meinem T61 mal so was ich angestoßen hab)

2. Kenne diese Taste nur als überflüssige Programm das gestartet wird. Bei meinem guten alten x31 heiß die Taste "Acsess IBM" dort gibt es einstellmöglichkeiten und funktionen zur Systemzurücksetzung. Daher dürfte die taste dich nicht weiter stören wenn sie nicht funktioniert.

3. Lenovo Seite oder mal mit Win 7 Update versuchen.
 
Mumpitzelchen schrieb:
Die Lenovo Software nicht installiert. Da gibts dann auch noch einiges anderes wie Energieeinstellungen, WLAN Software, etc. zusammengefasst unter dem Namen "ThinkVantage"

http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?LegacyDocID=MIGR-73695 lade dir das herunter und führe es aus. Das ermittelt deine Systemkonfiguration und lädt automatisch benötigte Treiber und Software herunter, dann sollten deine 3 Punkte gelöst sein.


Die Software habe ich heruntergeladen, installiert und ausgeführt. Nun funktionieren zumindest die Lautstärkeregeltasten.

Die ThinkVantage-Taste ist weiterhin ohne Funktion. Zu der Grafikkarte gab es keine Aktualisierung, somit funktioniert auch das Aero-Design noch nicht...

Grüße
Ergänzung ()

Sind das hier die richtigen Downloads?

http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Legacy/Pages/radeonaiw_vista32.aspx

oder hier:
http://de.driverscollection.com/?file_cid=4211196363016ae9f61f706979b
 
Zuletzt bearbeitet:
selbstverständlich, sonst würde ich es nicht schreiben :D

dann hoffe mal, das das T60 lange genug hält, denn die Version mit der Mobility Radeon X1300 (sowie die mit Nvidia Grafikkarte) sind dafür bekannt, das sie dem Flexing (Lötstellenproblem, siehe Google) dahin scheiden...
 
iTzZent schrieb:
dann hoffe mal, das das T60 lange genug hält, denn die Version mit der Mobility Radeon X1300 (sowie die mit Nvidia Grafikkarte) sind dafür bekannt, das sie dem Flexing (Lötstellenproblem, siehe Google) dahin scheiden...

Danke, du machst mir jetzt aber Hoffnung... :(
 
vorher informieren heist es beim Notebookkauf, da gibt es viele, sehr viele schwarze Schafe... Gerade bei gebrauchten Geräten muss man sich vorher genau informieren. Dafür gibt es dieses Forum ja u.A.

aber im grossen und ganzen hast du mit einem Thinkpad der T Serie nichts falsch gemacht. Wenn man das Flexingproblem mal bei Seite nimmt sind es nahezu perfekete Geräte. Es sind die robustesten "normalen" Notebooks die je gebaut wurde und auch immernoch gebaut werden.
 
iTzZent schrieb:
vorher informieren heist es beim Notebookkauf, da gibt es viele, sehr viele schwarze Schafe... Gerade bei gebrauchten Geräten muss man sich vorher genau informieren. Dafür gibt es dieses Forum ja u.A.

Ich habe mich ja darüber hier im Forum informiert und da wurde mir eben dieses empfohlen! ;)

Grüße
 
Da dann sollte sich der jenige nochmal genauer informieren... ein Thinkpad dieser Altersklasse (T40, T41, T42, T42, T60, T61 und die jeweiligen p Versionen) kauft man nur mit Intel Grafikkarte, wobei es die besseren P Versionen leider in Europa nicht mit Intel Grafikkarte gibt.
 
iTzZent schrieb:
Da dann sollte sich der jenige nochmal genauer informieren... ein Thinkpad dieser Altersklasse (T40, T41, T42, T42, T60, T61 und die jeweiligen p Versionen) kauft man nur mit Intel Grafikkarte, wobei es die besseren P Versionen leider in Europa nicht mit Intel Grafikkarte gibt.

Falls das eintritt, was du hier ausführst, könnte man dann die Grafikkarte einfach tauschen - wenn ja, druch welche passende?

Grüße
 
Nein, die kann man nicht so einfach tauschen da verlötet. Worauf ittzent sich aber bezieht, ist etwas unpräzise: Es gab in der T4x-Reihe Probleme mit Flexing (Mainboard biegt sich durch), welches zu mannigfaltigen Problemen führte, ganz unabhängig von der Grafikkarte.
In der T61-Reihe gab es ein anderes Problem mit Nvidia-Grafikkarten, wie es Geräte anderer Hersteller mit demselben Chip ebenfalls hatten.

Die T60-Reihe war von keinem dieser oder ähnlicher Probleme betroffen (anderes Chassis als T4x, ATI-Grafikkarte statt Nvidia). Also kein Stress.

edit: Kleine Ergänzung: Es gab vereinzelt Probleme mit dem RAM einer X1400. Vereinzeltes Flexing von x1300 wurde anscheinend ebenfalls beobachtet, kam mir aber doch bisschen sehr sporadisch vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir da kaum Sorgen machen. Die T60 sind am schwächsten betroffen was Probleme mit der GraKa angeht, und wenn dann eher die mit X1400. Die T61 haben den nVidia Bug und die T4x das Flexing wegen zu geringer mechanischer Stabilität, aber die T60 sind haben solche großen Fehler nicht.
 
Naja, es KANN zu Problemen kommen, muss aber nicht. Siehe Thinkpad Forum

T60 mit ATI X1400 kann flexen
T60 mit ATI X1300 flext seltener
T61 mit nVidia leidet unter dem nVidia-Bug

Und hier noch mehr Info´s über das Thema. http://thinkpad-forum.de/threads/53...und-USB-Probleme-Flexing-Nvidia-Bug-(R61-T61)

Die Grafik Chips von Nvidia die u.a in den T /R61 verbaut worden sind haben einen Fertigungsfehler und zwar löst sich der DIE oder Prozessor Kern vom Chipsockel ab.
Bei den T61 und R61 handelt sich in den meisten Fällen genau genommen NICHT um Flexing sondern um einen Bug des Nvidia Chips da aber die Symptome dem Flexing sehr ähnlich sind wird es neuerdings auch "Flexing" genannt, da sich ja im Prinzip auch ein Bauteil von einer Platine löst. In den USA werden die Chips auf kosten von NVidia repariert hierzulande sieht leider ein wenig anders aus.

Das bezieht sich aber ehr auf die Nvidia Geräte, aber wenn es Probleme geben sollte, www.thinkpad-forum.de besuchen. Die helfen immer und wissen stets die beste Lösung.

Und es kann passieren... wie man hier sieht.

Original von tuxpad
Hallo!
Beim T60 einer Freundin von mir sind jetzt sämtliche USB-Ports ausgefallen. Liefern auch keinen Strom mehr. Bei den T4X fing es doch genauso an.

Das Gerät ist jetzt seit einem knappen Jahr im Einsatz, gottseidank mit 3-Jahren vor-Ort-Service.

Gruss

Tuxpad
 
Klar, es kann passieren. Flexing kann im Prinzip auf jedes Notebook zutreffen da diese nun mal öfters Transportbelastungen ausgesetzt sind. Von den Ausmaßen der T4x-Reihe ist das bissl Flexing beim T60 aber meilenweit entfernt. Ist ja auch eine Wahrnehmungssache; wenn in einem sehr gut frequentierten Forum so ein singuläres Flexing-Ereignis gemeldet wird - am besten noch mit einem Verweis auf die T40-Reihe - dann klingeln unweigerlich ein paar Alarmglocken, ohne dass man die Relation im Blick hat.
 
Zurück
Oben