Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG 27EA83: 27"-IPS-LCD mit hoher Farbtiefe ab März verfügbar
Zur IFA hatte LG den neuen 27-Zoll-Monitor EA83 mit IPS-Panel bereits präsentiert, nun folgen die kompletten technischen Daten sowie Angaben zu Preis und Verfügbarkeit. Besonderes Augenmerk legt der Hersteller bei dem „ColorPrime“-Modell offenbar auf Farbdarstellung und -verwaltung.
Der Rand ist zu dick? Für Multi-Monitoring vielleicht, aber mein alter TFT-Bildschirm hatte einen mehr als doppelt so dicken Rand wie mein aktueller Flatron von LG (35mm vs 15mm). Der Rand des hier gezeigten Displays scheint dem zu entsprechen.
Eine Frage am Rande: Was ist der Unterschied zwischen einem S-IPS und einem AH-IPS-Panel? Die beiden Displays Flatron IPS235V und IPS234V unterscheiden sich im Grunde nur durch den Paneltyp, daher würde ich gerne mal wissen, was das den Unterschied ausmacht.
Sieht vielversprechend aus. Auch der Preis ist für das gebotene gut.
Mal erste Tests abwarten - leider habe ich mir vor kurzem den U2412M zugelegt... sonst könnte man da schwach werden.
16:9 - 16:10 habe ich mittlerweile aufgegeben und akzeptiert, dass die meisten DAUs 16:9 toll finden und es daher auch nur noch solche Monitore geben wird.... Ich hoffe dass zumindest die Auflösung Retina-ähnliche Ausmaße erreichen wird, hoffentlich bringt Apple bald ein Retina Cinema Display raus!
Retina ist nur die höhere Auflösung, das ist kein spezielles Display, alles mit ner Auflösung über 1920*1080 ist "Retina".
Den Quatsch hat sich doch Apple nur als Marketing Gewäsch ausgedacht.
Das gleiche mit den normalen DVD-Brennern in den Geräten die sie "Super Drive" nennen, nur Marketing.
Lieber nicht, die minderwertigen Displays vom Imac braucht keiner, da haben doch fast alle eine unregelmäßige Hintergrundbeleuchtung oder einen Gelbstich.
Die einzigen guten Displays sind in den Macbooks und den mobilen Geräten, die vom Imac und den Cinema/Thunderbolt Displays kann man vergessen.
Fast 100% Adobe RGB hört sich echt gut an und wäre mal ein Grund, meine uralten NECs auszutauschen. Nur finde ich, 16:10 sollte mindestens sein (ich will keine Filme am PC gucken!) und 27" sind mir etwas zu groß. Ein 27"er ja, aber ich will unbedingt wieder zwei Displays haben. Lieber zwei kleine als einen Großen. Und zwei 27" in Armlänge vorm Gesicht, fühlt sich nicht gut an. 22-24" mit 2.560 × 1.600, Full Adobe RGB und USB 3.0 ... Shut up, take my money
Jethro schrieb:
Retina ist nur die höhere Auflösung, das ist kein spezielles Display, alles mit ner Auflösung über 1920*1080 ist "Retina".
Den Quatsch hat sich doch Apple nur als Marketing Gewäsch ausgedacht.
Äh ... nein! Retina ist die Punktdichte (Pixel pro Fläche, dpi), nicht die Auflösung alleine. Beim iPhone 4 meinte Apple, alles über 300 dpi wäre Retina, mittlerweile ist Retina bei Apple auch bei 264 dpi. Bei den Geräten ist der Sehabstand aber auch größer. Egal, denn selbst 264 dpi sind weitaus feiner als die knapp 100 dpi, die man bei normalen Desktop-Monitoren gewohnt ist. Aber es gibt unter Windows keine Möglichkeit, mit so hohen Dichten die UI vernünftig darzustellen. Das geht nur mit Mac OS.