LG 27GL850 Augen- und Kopfschmerzen

Das Problem wird das Backlight sein. Manche Backlights sind aggressiver als andere, und keiner weiß, warum eigentlich. Keiner forscht nach, keiner hat Ahnung. Ironischerweise besonders Augenärzte nicht. Da hilft nur Monitore reihenweise durchprobieren, bis endlich einer keine Schmerzen mehr macht.

Hauptsache du bist sicher, dass es nicht am PC liegt (Grafikkarte, OS usw.). Mittlerweile setzen nämlich viele Grafikkarten bzw. Treiber zwangsweise Temporal Dithering ein, und das kann auch nicht jeder vertragen.

Gebe den Monitor zurück, solange die 14-tägige Frist noch läuft.
 
Ich würde da auch nicht alles auf eine Kappe setzen,das kann man bei nem 200€ Monitor machen,aber bei 400€+ ne ausser man Schei... Geld.

Der LG war auch bei mir nicht toll verträglich,aber wie gesagt das ist einfach das miese Coating was einem ein tick an unschärfe rein bringt.

Bei Acer und Asus ist das noch viel schlimmer.(bis auf eine Ausnahme beim Acer der XR2)
 
einfach alle Tests sich anschauen bei den gewünschten Monitoren ( sind oft viele bei Geizhals verlinkt)

und da kann man sich bei einigen Seiten auch das Coating anschauen.
 
Ich mußte meinen Dell S2719DGF, der ja angeblich so ein gutes, da leichtes, Coating haben soll, auch zurückgeben! Komme mit einem Acer XN253QP viel besser zurecht, obwohl der ja wohl ein heftigeres Coating haben soll (wenn ich recht informiert bin).

Beim Dell sah die Schrift zwar scharf aus (keine Frage), aber sie war mir irgendwie zu schwarz, zu fett, zu glatt - ich mag aber, wenn Schriften etwas körnig, pixelig (nicht zusehr natürlich) aussehen - wie beispielsweise beim Viewsonic XG240R, dessen Schriftbild ich prima vertrug.
 
Oft sehen die Schriften halt einfach nur Weichgezeichnet aus.

Gerade bei den meisten Acer Monitoren.

Damit kommt ich null klar da platzen mir die Augen^^
Der LG macht das zwar bedeutend besser aber noch weit weg von optimal gerade wenn man schon besseres hatte.
 
@Blood011 dafür kannst mit True Type spielen um es nachzuglätten.
 
Alles schon versucht,wie soll man auch was ändern was von der Beschichtung kommt...

Da hilft nur Coating ab^^
Schau dir doch mal diese "folien" an die da drauf sind von denen die,die abgezogen haben..
Da brauch man nix mehr zu sagen.


Aber dafür hab ich kein Händchen.(leider)

Schärfe und co. müssen gleich passen ansonsten kannste das Ding auf reisen schicken weil du nie ein zufriedenes Ergebnis rausbekommen wirst..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan
Um das Thema hier noch abzuschließen (weil ich auch per PN gefragt wurde): Ich habe den Monitor behalten!

Nachdem ich die Einstellungen angepasst habe (siehe #13), hab ich mich relativ schnell an das Bild gewöhnt. Im Alltag hat sich der Monitor quasi gar nicht mehr bemerkt gemacht.

Was mir anfangs jedoch noch Probleme bereitet hat, waren LaTeX Dokumente mit dieser typischen dünnen serifen Schriftart. Gepaart mit dem grellen weißen Hintergrund war das nicht besonders angenehm. Nach einer Weile hat sich das aber auch gelegt (nutze 20-30 Helligkeit im Desktopbetrieb).

Erstaunlich ist, dass mir der Monitor mittlerweile gar nicht hell genug sein kann. Vergleichen mit meinem alten Monitor finde ich ihn sogar etwas dunkel. In Spielen stell ich die Helligkeit deswegen gerne auf 80-100 ein und hab damit auch keine Probleme.

Ob es schlussendlich an den Settings liegt oder einfach daran, dass ich mich dran gewöhnt habe, kann ich nicht eindeutig sagen. Jedenfalls ist es kein Problem mehr für mich. Ich denke die 4 Wochen Rückgaberecht von Amazon haben sich in diesem Fall ausgezahlt, da ich den Monitor sonst vielleicht wieder zurückgegeben hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Picus schrieb:
Ich denke die 4 Wochen Rückgaberecht von Amazon haben sich in diesem Fall ausgezahlt, da ich den Monitor sonst vielleicht wieder zurückgegeben hätte.

Ich bin mir nicht so sicher, ob sich das tatsächlich "ausgezahlt" hat im positiven Sinne.
Wenn du erstmal Tage lang Kopfschmerzen und brennende Augen vor dem Monitor bekommen hast, ist das doch ein klares Warnsignal von deinem Körper. Warum das ignorieren und sich mit Krawall dran gewöhnen wollen?
Mir ist hier im Forum schon aufgefallen, dass dieser LG Monitor ein bisschen von einem "heilige Kuh" Status genießt...
Du scheinst aber ganz offensichtlich nicht der einzige Käufer gewesen zu sein, der damit arge Probleme bekommen hat, den von dir gesammelten Links nach zu urteilen.

Meiner Meinung nach sollte es nicht so einen großen Unterschied machen, ob die Schrift nun "gestochen scharf" (solange keine Halo Bildung sichtbar ist) oder "fransig" ist. Ich habe schon hunderte Bücher gelesen in meinem Leben, mal ist die Schrift dort blasser, mal richtig fett schwarz, mal dünner, mal breiter... es hat normalerweise keinen Unterschied für mich gemacht.

Bei einem LED Monitor ist das wohl anders und ich gehe davon aus, dass dort maßgeblich die Art und Weise der Hintergrundbeleuchtung entscheidend ist, ob man den Monitor "verträgt" oder nicht. Ab einer bestimmten Helligkeit ist es auf jeden Fall schädlich.
Das ist wie mit LED Taschenlampen auch, in die man nicht hineinschauen soll (dazu gibt es auch Threads im Taschenlampen Forum) - wo natürlich bei viel größerer Leuchtkraft schon kürzere Zeiten reichen, um das Auge dauerhaft zu schädigen. Dementsprechend muss man das aber in Relation setzen zu der Zeit, die man vor einem Bildschirm hockt.
Wenn einem schon nach 10 Minuten die Augen weh tun, dann ist das für mich persönlich ein No-Go!

Ich bin wirklich überrascht, wie manche so arglos mit ihrer Gesundheit umgehen.
Möchte keineswegs missionieren, maximal einen kleinen Denkanstoß geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Was mysteriös bleibt, ist, wieso überhaupt ein- und derselbe Monitor dem einen innerhalb von Minuten oder Sekunden Schmerzen verursachen kann, während andere danebensitzen und absolut keine Beschwerden haben. Dass es Usern immer wieder passiert, wissen wir alle. Es sind keine Einzelfälle. Jedoch weiß niemand, warum es passiert. Das ist doch merkwürdig, findet ihr nicht?
 
@linuxfan
  • ist merkwürdig das manche Leute allergisch gegen Nüsse sind
  • ist merkwürdig das wir alle nicht die gleiche Blutgruppe haben
  • ist merkwürdig das sogar ein großer Teil gar nicht 3D schauen kann
  • ist merkwürdig das es sogar Farbenschwache/blinde gibt
  • ist merkwürdig das manche sogar elleptische Anfälle haben wenn sie Spiele spielen
  • ist merkwürdig das man schlechter schläft wenn man noch vorher am Handy gespielt hat.
  • ist merkwürdig .... bitte einfach weitermachen

ich kenn was ähnliches selber ... wenn ich Shooter Spiele kann es vorkommen das mir schwindelig wird und ich sogar Kopfschmerzen bekomme.

Wir reden halt von einem Sinnesorgan was durch Reizüberflutung zwar weitermacht aber der Kopf einen dann raucht.

Gründe gibts auch viele ... Sitzposition ... Monitoreinstellung ... fehlende Brille für den Arbeits/Zockplatz ... aber vielleicht nutzt einfach mal Google und findest raus das sogar sich darüber Ärtze einen Kopf machen ... denn das geschieht ja nicht nur daheim sondern auch am Bildschirmarbeitsplatz..

1. Seite Google
https://www.arbeitstipps.de/kopfschmerzen-am-pc-ursachen-und-abhilfe.html
https://www.gieseke-buch.de/allgemein/computer-vision-syndrom-wenn-bildschirmarbeit-krank-macht
https://www.ergonomie-am-arbeitspla...chirmarbeitsplatz.de/pages/kopfschmerzen.html

Im Heimbereich auch wichtig ... Backlight also nicht in der Dunkelkammer sitzen sondern die Rückwand ausleuchten hinter dem Monitor ... dann sind die Augen nicht so fixiert auf den Text und können auch mal "wandern"
 
Beim LG ist halt auch das Coating nicht toll,wie bei so vielen Monitoren.(gerade bei den 144Hzler+)
Ich hatte soviele,von mir platzen die Augen bis zu ist eine Wohltat war alles dabei.

Schau doch mal den 25er Asus IPSler an,das Ding ist so unscharf da kann man keine 5min drauf gucken weil die "sehnerven" so überanstrengend sind das geht auf keine Kuhhaut.
Und das noch Tage danach...

Aber auch da gibts Leute denen das wohl besser bekommt oder besser gesagt damit kein Prob. haben obwohl se es auch sehen.

Ich könnte mich daran nie gewöhnen,und ich werde sowas auch nie behalten.
 
Ich spiele ja, wenn überhaupt, nur alte Sachen.

In z.B. Quake2 kann es so hektisch und schnell wie nur denkbar abgehen, und dennoch wird mir dabei weder schwindlig noch übel dabei.

In Half-Life 2 hingegen, das man ja zur Zeit kostenlos spielen kann, ist mir jetzt schon wiederholt so schlecht geworden, daß ich es gerade noch mit Mühe ins Bett geschafft habe und mich längere Zeit hinlegen mußte!

Woran das liegen mag, ist auch so eines der rätselhaften Dinge, die dem einen etwas ausmachen, dem anderen überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blood011 die Frage ist ja auch noch Brillenträger oder nicht ... ich bin z.b. einer und ohne Brille habe ich das gleiche wenn ich nur "normal" schauen will ...

Die Augen wollen Fokussieren um das Bild scharf zu stellen ... bekommen es aber nicht so hin ... ergo immer wieder und wieder ... schwups nach 2 Stunden ohne Brille kann ich die Kopfschmerzen einplanen.

Und das obwohl ich auch ohne Brille noch recht gut sehen kann.

juuraa schrieb:
Ich spiele ja, wenn überhaupt, nur alte Sachen.

In z.B. Quake2 kann es so hektisch und schnell wie nur denkbar abgehen,

kenne das Problem selber nicht aus der Quake Zeit sondern viel früher aus der Doom Zeit ... auch heutige Shooter mit Spezieller Bewegungsunschärfe und sich ständig ändernden Fokus sind dann Gift für den Kopf.
 
@xxMuahdibxx die von dir genannten Beispiele sind alle medizinisch bekannt und wissenschaftlich geklärt. Das Monitorproblem, so wie es hier beschrieben ist (und nicht etwa anders) jedoch nicht.
 
@linuxfan und ... nicht jeder Mensch leidet sofort drunter ... der eine nach 5-10 Minuten der andere nach 5-10 Stunden... zusammengefasst Computer Vision Syndrom ... und nein wir sind nicht alle gleich.
 
xxMuahdibxx schrieb:
nicht jeder Mensch leidet sofort drunter ... der eine nach 5-10 Minuten der andere nach 5-10 Stunden... zusammengefasst Computer Vision Syndrom ... und nein wir sind nicht alle gleich.

Mag sein, dass manche sensibler drauf reagieren als andere.
Dennoch bleibt ja dann der Konsens, dass es schädlich ist.
Auf das Ausmaß der Schädigung kann man wohl durch verschiedene Faktoren Einfluss nehmen, z.B. die Verweildauer vor dem Monitor, die Helligkeitseinstellung etc..

Dennoch stellt sich dann mir die Frage, warum es offensichtlich Monitore gibt, mit denen die meisten Leute gar keine Probleme haben und dann andere, wo sich die Klagen häufen. Und ich spreche jetzt nichtmal von alten PWM Backlight Modellen.

Da wäre dann eine genauere Erkundung gefragt inkl. Messungen, wonach der Kunde explizit aussuchen kann, welches Gerät er sich anschafft.
So wie das z.B. bei Handystrahlung auch mittlerweile angegeben wird (SAR Wert).
 
Handy Strahlung = 1 Messerwert ..

Monitor Strahlung = nur ein Messwert oder 500 oder 5000 und dann noch je nach Person ?

Wer Probleme hat -> Augenarzt ... der kann auch mit einer Monitorbrille helfen.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Handy Strahlung = 1 Messerwert ..

Monitor Strahlung = nur ein Messwert oder 500 oder 5000 und dann noch je nach Person ?

Das ist schon klar, dass es komplexer ist als bei der Handystrahlung.
Deshalb habe ich auch geschrieben, dass das genauer erkundet werden müsste (welche Faktoren Geräte-spezifisch einen Einfluss darauf haben) und eben Messungen (< Plural!) gemacht werden müssten.
Das könnte man dann sicherlich zu einer hilfreichen Gesamtbewertung zusammenführen.
So wie bei Lebensmitteln z.B. auch mit der "Ampel".

xxMuahdibxx schrieb:
Wer Probleme hat -> Augenarzt ... der kann auch mit einer Monitorbrille helfen.

Ich bin nicht der Meinung, dass der Augenarzt dafür verantwortlich ist, sondern die Hersteller gefragt sind, Geräte zu bauen, bei denen diese Probleme minimiert werden.

Solange aber anscheinend überhaupt niemand darüber "offiziell" berichtet, scheint das einfach unter den Teppich gekehrt zu werden.
Ich halte es da schon für legitim, das Thema zumindest mal anzusprechen.

Natürlich trifft die Kaufentscheidung der Käufer letztlich selbst und ist auch dafür verantwortlich, ob er sich dauerhaft vor einen Monitor hockt, der ihm schon innerhalb weniger Minuten brennende Augen und Kopfschmerzen bereitet. Wird ja niemand dazu gezwungen.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Wer Probleme hat -> Augenarzt ... der kann auch mit einer Monitorbrille helfen.

Was meinst du wohl, wie viele Menschen von selbst auf die Idee gekommen sind, sich eine Bildschirmarbeitsplatzbrille zuzulegen?

Ich trage selbst eine, schon lange, Probleme mit bestimmten Monitoren lassen sich dabei mit Sicherheit nicht lösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan
Zurück
Oben