onetwoxx schrieb:
Da kam alles mögliche hinzu, von wirtschaftlich bis ökonomisch
Plasma Tvs waren seit je her nur eine kleine Nische, selbst zu den besten Zeiten nur ca 15% Marktanteil ...
Aber man kannte sie .. und auch Heute noch reden ja Leute über ihren alten Plasma TV es scheint also
schon so sein Bereich gefunden zu haben
onetwoxx schrieb:
als bei den LCDs eine LED Hintergrundbeleuchtung Einzug hielt ging es bergab.
Da kamm dann Plasma wohl mit seiner Helligkeit nich mehr hinterher
OLED hat bei 100 % Window ja auch seine Probs ( der 2020er HZ2000 OLED kommt dort auf nur 152 Nits )
war dort aber wohl schon heller als Plasma
https://www.flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&id=1602485328
Hier scheint er aber gut mitzukommen
Bei Dunklen Bereichen hatte Plasma aber wohl seine Probs
Is natürlich ein Unfairer Vergleich macht aber gut den Unterschied zwischen SDR und HDR deutlich
wenn auch etwas zu krass da der Plasma da doch schon arg zu dunkel wirkt was wohl durch die Kamera
kommt mit der Vincent das Video Material aufgenommen hat.
Das hier kommt mir bekannt vor ... so ähnlich isses auch bei QD-OLED ( hat kein Polarizer ) im Vergleich zu OLED wenn das umgebungslicht zu hell is wird Schwarz zu Grau
onetwoxx schrieb:
zu hoher Verbrauch, zu hohe Wärmeentwicklung, hohes Gewicht, zu hohe Produktionskosten, zu hohe Investions- und Forschungskosten bei Weiterentwicklung, marktreife Größe begrenzt, neue Verbrauchsregulierungen in EU und Asien, usw....
Und das zukunftfähig bessere Produkt, OLED, war ja schon in den Startlöchern, warum also noch Geld in eine wirtschaftlich tote Technologie verschwenden
wäre interessant gewesen wie sich Plasma über die Zeit noch weiter entwickelt hätte.
Aber klar das risiko war dann wohl zu groß da noch mehr Entwicklungsgelder reinzustecken.
onetwoxx schrieb:
Vielen mangelt es halt an rationaler und objektiver Weitsicht
Allein schon wenn man die Beiträge überfliegt, wird einem klar das viele eigentlich nichts mit den Zahlen anfangen können und alles was da steht ist dann für sie in Stein gemeißelt, und es werden die absurdesten Vergleiche aufgeführt.
Ja die sehen halt die 171 Watt und denken halt die Verbraucht er immer und egal in Welchem Mode und mit welcher einstellung .. das selbe is ja mit den 4.000 Nits wo auch leider weiterhin noch manche Leute denken
das die immer und überall anliegen.... und du kannst den das zwar alles erklären aber die hören nicht zu.
Die Posten ihren Mumpitz und wenn man ihnen das erklärt dann lesen die das nich weil sie schon weiter gezogen sind ... und so lernen die dann nich dazu und bleiben bei ihrer falschen denke.
onetwoxx schrieb:
Allein schon beim Vergleich zwischen 32 Zoll und 55 oder 65 Zoll, sollte einem klar sein, dass wir da von der 3-4-fachen Fläche sprechen. Dann sollte man mal den Verbrauch hochrechnen, geht zwar nicht 1:1 weil die restliche Elektronik ja nur einmal und nicht mehrfach vorhanden ist, aber beim 32 Zoll Mäusekino mit 50-80 Watt Verbrauch sollte einem eigentlich klar sein, dass man nicht gerade effektiv unterwegs ist.
Ja das is halt so der Wilde Mopp der dann halt einmal durch den Thread zieht sein Mumpitz von sich gibt
und dann ziehen sie weiter ... kann man hier im Thread ja gut nachvollziehen ... der News Artikel kamm raus
alle schreiben hier wie kacke es ja is das OLED so viel Verbraucht und bla bla bla und dann hauen sie
wieder ab ohne auch nur den Versuch anzustellen sich wirklich damit mal auseiander zu setzen und zu verstehen wann dort was anliegt.
onetwoxx schrieb:
Und normalerweise müsste man noch die Auflösung von FHD auf UHD, also Pixelanzahl pro Fläche, miteinzubeziehen wenn man schon auf der Effizenz rumhackt
Und eben auch HDR von SDR trennen können da die 171 Watt des 2025er 55" LG High End OLED sich ja auf HDR beziehen und die 64 Watt eben auf SDR und selbst jene 171 Watt und 64 Watt liegen ja nicht dauerhafft an sondern nur halt unter bestimmten vorraussetzungen.