LG UltraGear 38GN950-B: Software und Bildqualität

RFB18 schrieb:
Dafür gibt es doch meine ich eine Einstellung im Monitormenü. Oder ich täusche mich und das war was anderes
Nope leider nicht. Bei mir geht es dann wieder an wenn ich einen Mac per hdmi anschliesse. Unter Windows habe ich per Software auch die LEDs aus aber sobald ich die Quelle Wechsel sind sie wieder an. Super nervig. Davon abgesehen, ist es die schlechteste Implementierung von Ambilight die ich kenne. Also auch beim spielen, stimmen die Farben so gar nicht.
 
Hallo zusammen,
ich habe jetzt das Problem das ich kein Adaptive-Sync mehr auswählen kann, es wird schlicht nicht im Panel-Menue angeboten obwohl ich eine RX 6900XT verbaut habe, in der oberen Hinweis-Anzeige des Menues steht G-Sync, sehr kurios. Habe schon alles mögliche Versucht: Treiber, Updates etc. ich kann auch leider nicht sagen ab wann das passiert ist, möglicherweise bei dem Update von Win 10 zu 11, aber nur eine Vermutung da der Monitor als "Generic Monitor (38GL950G)" erkannt wird. Adrenlin aktuell, Controll Center sagt ich habe die aktuellste Firmware drauf (1.42), leider finde ich im ganzen Netz und auch nicht bei LG eine Firmware für ein manuelles Update, dann habe ich versucht die hier in diesem Thread angebotenen Profile ein zu spielen, leider sind das PNG-Dateien und aktuell werden JPG Dateien verlangt, weis eventuell jemand Rat an der Stelle? Eventuell kann jemand ein aktuelles Profil mit Freesync bzw. Adaptive-Sync als JPG-Datei einstellen oder hat sogar eine Firmware zum manuellen Update vorliegen oder auch eine "sys"-Datei des Monitors für Win11 wäre für weitere Versuche auch gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franz Huber Habe einmal mein "Spieler 2" Profil mit OnScreen Control 9.35 exportiert.
Adaptive Sync ist bei mir aktiv.
1736578755850.png
 

Anhänge

  • 38GN950_20250111075511.jpg
    38GN950_20250111075511.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 9
Vielen Dank harrysun,
ich habe, so denke ich ein anderes Problem. Ich habe mir in HW-Info die Bereitgestellten und die präsentierten Bilder angeschaut, tatsächlich funktioniert Freesync, d.h. die Bereitgestellten Bilder sind ziemlich synchron der präsentierten Bilder, also variable Frequenzen sind aktiv!
Dennoch habe ich so eine Art stottern im Game was ich von meinem vorherigen Monitor nicht kannte. Mir fehlt sozusagen das Butterweiche spielen wenn du weist was ich meine. Ich will es aber auch nicht unbedingt auf den Monitor schieben, denn ansonsten ist der perfekt. Habe mittlerweile, nach 6 Jahren Laufzeit, Windows neu aufgesetzt, der Monitor wird richtig erkannt und eingebunden, alle Treiber neu etc. Ich habe versucht die Frames zu begrenzen, also das die Grafikkarte Zeit hat Bilder passend dem Monitor zur Verfügung zu stellen, das geht z.B. mit dem Riva-Tuner oder mit Radeon Chill, beides hat aber keinen Effekt auf das Stottern, ich spiele in 144HZ, 175 od. 120Hz habe ich auch getestet, kein Erfolg. Ich Zocke BF2024 hauptsächlich, selbst wenn ich BF4 spiele ist das Bild am stottern, die Grafikkarte und CPU ruht sich dabei aus, an Leistung mangelt es nicht.
Bin jetzt schon 2 Wochen damit beschäftigt und komme nicht wirklich weiter
 

Anhänge

  • HWInfo Freesync Test.png
    HWInfo Freesync Test.png
    72,9 KB · Aufrufe: 10
Hast du Vsync an?
 
Hallo RFB18, ja, im Treiber steht "Adaptive Sync compatible" = aktiviert, es läuft ja auch, trotzdem stottert das Bild bei rechts links/bewegung, geradeaus gehts butterweich
Ergänzung ()

Hallo harrysun, ja, das Pendel läuft bei mir einwandfrei und ja, das Thema verschiebe ich nach Grafikkarten probleme
 
Zurück
Oben