LG UltraGear OLED 39GS95QE-B zu gross für UWQHD?

@Bloodie24 Wie ist es so beim Schreiben in Word zum Beispiel?.... bist Du mit dem Gerät allgemein zufrieden?

Interessant ist noch, das ich jetzt im Netz etwas gefunden habe...DLDSR soll die schwache DPI von nur 83 obsolet machen. Man muss nur ein paar Einstellungen machen, die so wohl funktionieren. Auf Reddit gibts einige Infos dazu.... wie man den schon genialen 45er zu nem perfekten Monster macht, wo man auch zufrieden ist bez. Produktivity.... :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
push :D

Irgendwie blick ich beim LG 45 nicht durch.....

Es gibt den LG 45GS95QE-B und den LG 45GS95QX-B

was ist der Unterschied... letzterer scheint neuer zu sein..... im Netz werd ich nicht schlau draus.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AfterBusiness schrieb:
Es gibt den LG 45GS95QE-B und den LG 45GS95QX-B

was ist der Unterschied... letzterer scheint neuer zu sein..... im Netz werd ich nicht schlau draus.... :rolleyes:

Die frage hatte ich LG auch gestellt und bekam folgende Antwort:
"Soeben erhielt ich Rückmeldung aus der Fachabteilung :
"Geräte sind gleich, Name unterscheidet sich wegen dem Vertriebsweg."

LG Serviceteam"

Ich bin zufrieden mit dem Gerät, bin immer wieder überrascht wie gut das Bild in Spielen aussieht.
Ich habe selbst kein Word, aber eine Weile Homeoffice über Citrix Verbindung genutzt, bis ich jetzt einen Laptop vom Arbeitsgeber bekommen haben.
Ich hab da keine Probleme gehabt. Habe aber auch dieselbe Pixeldichte, wie beim vorherigen Monitor mit 2560*1080 auf 34 Zoll, den ich nun am Arbeitslaptop dran habe.
Den 45 Zoller werde ich vor allem zum spielen nutzen. Ist mir zu teuer, um Ihn für die Arbeit "abzunutzen" und so verringere ich auch das Risiko des Einbrennes.
Wenn man genau hinschaut oder Adleraugen hat, kann man Pixel erkennen, Farbsäume erkennen.
Das soll man aber auch mit der richtigen Einstellung wegbekommen.
https://www.heise.de/hintergrund/Nein-LGs-WOLED-Panels-haben-kein-Subpixel-Problem-7491691.html

Ich hatte gelesen, dass LG zur CES im Januar einen 45 Zoll mit 5xxx*2160 Pixeln vorstellen wird.
Zum Arbeiten sicher ein Vorteil. Den Preis mag ich mir zum Start nicht vorstellen :-)

DLDSR sagt mir nichts, muss ich mir mal ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und AfterBusiness
Danke für den Link.... der ist interessant... das wusste ich noch nicht..... ich tendiere mittlerweile wirklich Richtung des 45ers..... hab auch von anderer Seite gehört was für ein toller Monitor das sein muss. Ist natürlich klar, das er zum Grossteil fürs Gaming ist, aber Office Sachen mache ich zum Teil auch und da scheint LG eine Lösung gefunden zu haben bez. der niedrigeren DPI...... nur der Preis von gut 1200 Euro ist viel zu hoch meiner Meinung nach..... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Habe auch den 39GS und bin bisher vollends zufrieden. Würde den jedoch gerne Kalibrieren. Denke geht ohne externes Tool nicht oder ?
 
Ich checks irgendwie trotzdem net..... es gibt ja den

LG UltraGear OLED 45GS95QE-B​


kostet 1090 Euro zur Zeit.....
und dann gibts den Baugleichen

LG UltraGear OLED 45GS95QX-B​


der kostet zur Zeit 1140 Euro....

Zum Teil kostet er 50 Euro bis 100 Euro mehr, obwohl beide Baugleich sind. Laut LG haben die Bezeichnungen nur etwas mit dem Vertriebsweg zu tun. Bei LG selbst wird auch nur der QX-B gelistet. Der günstigere QE-B erscheint dort gar nicht. Strange..... :confused_alt:

Kann hier doch jemand Licht ins Dunkel bringen?... ist doch verrückt, wenn 2 baugleiche Monitore eine teils 100 Euro Differenz und manchmal sogar mehr haben..... :freak:
 
Zurück
Oben