LG vs Hisense Preisunterschied

Turbosloth

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
11
Hi, ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz TV für unser Büro.
Der Fernseher wird hauptsächlich für Präsentationen und Screensharing über einen AirServer benutzt.
Wir hatten bis jetzt einen LG 86SM9000PLA auf einem massiven Rollwagen, was über die Jahre hinweg super funktioniert hat.
Blöderweise ist er jetzt leider defekt und muss ersetzt werden.

Durch den Anwendungsbereich fällt OLED mal weg und IPS was für diesen Anwenungszweick ziemlich super war, gibt es anscheinend nicht mehr in der Größe 86 Zoll.

Empfohlen wurden mir bisser folgende Fernseher:
LG 86QNED91T6A
Geizhals Link
Positiv: WebOS (damit kennen sich die Kollegen schon aus)
Bedenken: Das Bild dürfte von der Seite nicht optimal sein. Ich konnte bis jetzt leider nur den Vorgänger im Geschäft begutachten.

alternative:
Hisense 85U7NQ
Geizhals Link

Im Geschäft wirkte das Bild von der Seite wesentlich besser als von dem LG Vorgängermodel und der TV war auch mega Hell, was für einen Besprechungsraum mit vielen Fenstern sicher von Vorteil wäre.


Was rechtfertigt also den massiven Preisunterschied der beiden Fernseher?
Welches Panel würdet Ihr für einen Besprechungsraum nehmen?
 
Turbosloth schrieb:
Durch den Anwendungsbereich fällt OLED mal weg und IPS was für diesen Anwenungszweick ziemlich super war, gibt es anscheinend nicht mehr in der Größe 86 Zoll.
Doch gibt es durchaus noch:
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=3381_2023~33_85~3952_IPS
Was da jetzt aber besser ist kann ich nicht sagen. Im Normalfall sollte IPS die besseren Blickwinkel haben.

Aber schau am besten mal hier rtings bietet ein sehr guten Tool an.
https://www.rtings.com/tv/tools/table/162707
Gefiltert habe ich Viewing Angle absteigend und ab 86"

Die LG QNED80er von 2023 oder 90er Serie scheint sehr gut auf deine Anforderung zu passen.
Um genau zu sein der hier https://geizhals.de/lg-86qned816re-a2904739.html
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn "von der seite" perfekt aussehen würde, es schaut doch, bei einem vortrag oder präsentation, keiner von 180° drauf das ist ja so oder so quatsch . das ding wird so gestellt das alle rauf gucken können (dafür reichen die blickwinkel! normalerweise bei jedem TV) und du nimmst im zweifel den helleren

oder doch einen ganz anderen weg und ein projektor her und den rollwagen auf den mond schiessen

die grossen TV sind empfindlich, ggü. erschütterungen udgl, gibt es bei fest montierten TV nun einmal nicht so
 
kieleich schrieb:
selbst wenn "von der seite" perfekt aussehen würde, es schaut doch, bei einem vortrag oder präsentation, keiner von 180° drauf das ist ja so oder so quatsch . das ding wird so gestellt das alle rauf gucken können (dafür reichen die blickwinkel! normalerweise bei jedem TV) und du nimmst im zweifel den helleren

oder doch einen ganz anderen weg und ein projektor her und den rollwagen auf den mond schiessen

die grossen TV sind empfindlich, ggü. erschütterungen udgl, gibt es bei fest montierten TV nun einmal nicht so
Nachdem der TV auf einem Rollwagen steht und immer wieder in andere Räume geschoben wird kann das schon passieren, wenn mal 70 Leute in einem Raum verteilt sitzen und von allen möglichen Richtungen draufschauen wollen.
Ergänzung ()

Sahit schrieb:
Doch gibt es durchaus noch:
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=3381_2023~33_85~3952_IPS
Was da jetzt aber besser ist kann ich nicht sagen. Im Normalfall sollte IPS die besseren Blickwinkel haben.

Aber schau am besten mal hier rtings bietet ein sehr guten Tool an.
https://www.rtings.com/tv/tools/table/162707
Gefiltert habe ich Viewing Angle absteigend und ab 86"

Die LG QNED80er von 2023 oder 90er Serie scheint sehr gut auf deine Anforderung zu passen.
Um genau zu sein der hier https://geizhals.de/lg-86qned816re-a2904739.html
Hm die letzten IPS sind hald alle aus dem Jahr 2023. Das heißt dann auch 2 Jahre weniger Updates denk ich mal.
Danke für den rthings Link! Diese Übersicht kannte ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sahit schrieb:
Aber schau am besten mal hier rtings bietet ein sehr guten Tool an.
https://www.rtings.com/tv/tools/table/162707
Gefiltert habe ich Viewing Angle absteigend und ab 86"
Dafür ist rtings eigentlich nicht zu gebrauchen, da die Einträge meist nach den getesteten Größen gemacht wurden, und je nach Größe variiert die Panelart + die Globalen Markt Unterschiede

Bei 86 Zoll und 2023 und davor sollte eigentlich immer ein IPS Panel verbaut sein, erst ab den 2024 Modellen muss man testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbosloth schrieb:
Das heißt dann auch 2 Jahre weniger Updates denk ich mal.
Wofür Updates? Der TV wird doch nur ein Ausgabegerät sein, ich sehe da nicht unbedingt, dass er Updates dafür benötigt.

Wie lang hat der alte TV denn gehalten und wurde da auch regelmäßig nach Updates geschaut?
 
@motorazrv3 Den alten hatten wir 5 Jahre und da wurde schon immer alles verfügbare installiert.
Aber du hast schon recht, wenn er hauptsächlich mit diesem Airserver betrieben wird ist es eig egal, da er ja quasi nur als Monitor fungiert. Höchstens wenn die Kollegen nach der Arbeit über eine App was schauen möchten wär es vielleicht noch ganz praktisch. (kann man mit einer shield etc natürlich lösen)

Der LG 86QNED816RE wär um 1000€ weniger vermutlich echt ne gute Option:
Geizhals Vergleich
 
onetwoxx schrieb:
Dafür ist rtings eigentlich nicht zu gebrauchen, da die Einträge meist nach den getesteten Größen gemacht wurden, und je nach Größe variiert die Panelart + die Globalen Markt Unterschiede
Genau hierrüber gibt Rtings Aufschluss wenn man liest.
1742471630376.png


Natürlich ist weiterhin jedes Panel unterschiedlich.
 
Aber nicht überall, zu jedem Modell was in 86 Zoll verfügbar ist, ist das dort so ausführlich gelistet

Turbosloth schrieb:
Der LG 86QNED816RE wär um 1000€ weniger vermutlich echt ne gute Option:
Geizhals Vergleich
Du musst aber auch immer bedenken das der alte ein FALD Backlight hatte und dieser hier nur mit der Direct-lit Sparausführung daherkommt. Gerade bei den Übergrößen kann das auch schiefgehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben