Lian-Li-PC-V351B Radiatoren unterbringen aber wo?

KampfGurke_J

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
820
Lian-Li-PC-V351B Radiatoren unterbringen aber wo? EDIT: BILDER ADD

hallo liebe Wakü freunde,

so ich würde gern an meinem Lian Li Projekt weiter machen hab aber ein kleines Problem.
Wo zum Teufel bring ich möglichst platzsparend nen Radiator unter. welchen Radiator das ist au wieder so ne Frage^^ die Geplanten Komponenten sind sehr hitzig^^
angefangen bei ner Geforce295 Single Platinen Design bis hin zu den Corei7 Prozessor.
2 3x120mm Radiatoren sind angedacht wobei ich mir auch schon überlegt hab 4 1x120mm Radiatoren zu verbauen.
wo soll der AGB hin? will keine 5,25 Einschübe verschwenden da des Case ja sowieso nicht viel hat.


was meint ihr dazu wo kann man die Radiatoren und den AGB anbringen?



EDIT: andere Cube oder midi Cases können auch vorgeschlagen werden


EDIT: so hab ich es mir nun vorgestellt es wurde 1 zu 1 bemaßt

EDIT: Hier mit AGB lösung
lian-li-5-jpg.140478


als modell diente :
Lian Li PC-V351B - black
SilenX iXtrema Pro 18dBa
XSPC RX360 Triple Radiator
SilenX iXtrema Pro IXP-13-14
Lüftervorkammer für 120mm Fans
EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2


ist dies so zu realisieren?

es muss noch eine vibrationshinderte matte zwischen Radiatoren /Lüftern und Gehäuse angebracht werden.

was haltet ihr davon??
der Luftstrom könnte auch noch ein Problem sein drum sind vorne die 3 40mm Lüfter meint ihr die haben einen Wert ?

lian-li-1-jpg.140467

lian-li-2-jpg.140468

lian-li-3-jpg.140469

lian-li-4-jpg.140470
 

Anhänge

  • Lian Li 1.JPG
    Lian Li 1.JPG
    17,1 KB · Aufrufe: 1.809
  • Lian Li 2.JPG
    Lian Li 2.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 1.741
  • Lian Li 3.JPG
    Lian Li 3.JPG
    20 KB · Aufrufe: 1.757
  • Lian Li 4.JPG
    Lian Li 4.JPG
    18,1 KB · Aufrufe: 1.770
  • Lian Li 5.JPG
    Lian Li 5.JPG
    29,6 KB · Aufrufe: 1.978
Zuletzt bearbeitet: (Bilder ADDed)
wenn das case richtig ist, würde ich sagen, das geht kaum. vielleichteinen dual aber in dem case ist eben net viel platz

edit: Formfaktor: Micro-ATX? Willst du dann das Gen von asus verbauen oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

also Du könntest an den Seiten jeweils(AUßEN) ein Magiccool Elegant Copper anbauen(http://www.aquatuning.de/product_in...IM-DUAL-240-Elegant-Plexi-Serie-Radiator.html) und die Schläuche hinten in das Gehäuse führen. Intern seh ich kaum einen Weg das ganze zu verbauen. Oder du wartest noch auf das Asus S775 Gene, dann kannste deine alta Hardware verwenden, außer die zig HDD's.

Bin ma gespannt wie Du so ein Hardware-Monster bei der Größe realisieren willst ;D

greetz holzschuh
 
ja es werden 2 1tb platten dann verbaut.
das Projekt ist im Moment noch in der absoluten plan Phase und wird nach und nach dann realisiert brauch erst ein gescheites Konzept wie was eingebaut wird.
also dein Vorschlag wäre also 2 Radiatoren an der Seite zu verbauen. auf jeder Seite einen oder auf einer Seite beide?
 
sie muss aber klein sein ich will keine große^^
hört sich an wie ein kleines Kind aber ich will einfach
und irgendwie muss das doch gehen
hab mir auch schon überlegt 2 3x120mm Radiatoren an der Seite zu verbauen theoretisch auf der rechten Seite des sollte von der Kühlleistung her reichen.
nice wäre es auch noch wenn ich oben dann ein Plexiglasfenster Einbau.
Wobei des Gehäuse dann schon wieder sehr große Ausmaße annimmt mit den 2 3x120mm Radiatoren
 
Hi,

also ich würde die beiden Radis mit Abstandshaltern an die Seitenwände bauen, da diese sehr gute Leistung bringen. Da die Radis aber länger sind als das Gehäuse würde ich Ein- und Ausausgänge des Radis nach hinten legen. Also unterhalb der 5,25 Blenden. Den HDD Käfig würde ich rausnehmen, für die Pumpe. Eine 1,5 TB Platte samt Laufwerk in die 5,25 Schächte, dann hast Du Innen noch die 2 120mm Lüfter zur belüftung der Komponenten. Die Kühlleistung sollte für Core i7, OHNE krasse Übertaktung und ne gtx irgendwas reichen. Optisch wäre das nich mein Ding, sehe aber sonst keine Möglichkeit diese Komponenten ausreichend zu kühlen. Oder Innen einen Slim Dual und ans gehäuse bastelst du noch passive Radiatoren(http://www.aquatuning.de/product_in...Cora-Pro----142-Erweiterungsmodul-silber.html), also mehrere davon, diese sind aber deutlich Größer als das Case. Ob dann die Kühlleistung ausreicht kann ick net sagen.

bis denne holzschuh
 
des ist im moment noch mein Problem des Gehäuse sieht mit externen Radiatoren nicht mehr wirklich schön aus. wenn ich die externen radiatoren nach unten verlegen würde wäre die Optik halbwegs gewahrt. bin für andere Case vorschläge offen sollte halt wirklich nicht mehr als midi sein
sollte so klein wie möglichst werden mit sehr viel power
 
Zuletzt bearbeitet:
die anschlüsse hab ich in der 2. version umgedreht (radis umgedreht siehe erstes bild mit AGB) dann sollte es auf jeden fall gehen. Zwischen den Radiatoren ist nur 4 cm platz.
zurm besseren abtransport der erwärmten luft hab ich forne 3 40mm lüfter hin gemacht. lohnt des oder ist das überflüssig?
dachte mir der AGB sieht drausen recht stylisch aus wenn da so was rot leuchtet ;-)


sollte noch eine Bodenplatte angebracht werden? oder geht es auch so?
wenn eine Bodenplatte aus was sollte diese dann bestehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ganz gut aus, aber halten denn die beiden Radiatoren das Gewicht aus? Die kleinen Lüfter vorne bringen dann zumindest die Luft in eine Richtung, aber ob das wirklich was bringt? Die kleinen wirst du eh drosseln müssen, damit sie nicht laut sind und ob dann noch genügend Luftzug herrscht der bis ans andere Ende geht wage ich mal zu bezweifeln ;)
 
Zurück
Oben