Lian-Li-PC-V351B Radiatoren unterbringen aber wo?

Nimm aber nicht die normalen Schnellkupplungen, die verringern den Durchfluss ganz schön. Frag da mal Burnout, der hat sichd a mal genauer mit befasst und gute Schnellkuppler gefunden.
 
Ich hoffe du dokumentierst dein Projekt auch, wär zumindest schön :D

Und ja du hast recht, die 30€ kratzen dich auch nicht mehr bei der WAKÜ :lol:

mfg
 
ich weiß au nicht, ich würds bauen wie zu Anfangs nur dass ich die Radiatoren mit ner schönen Blende nach ausengerecht bauen würde udn zwischen die Radiatoren 3x12 cm Lüfter, und dann durch die Komplette Seite durchblasen...

bild1m.jpg


in etwa so, + Vorne und hinten natürlich auch ne Blende. So sieht man von die Radiatoren eig nicht mehr. Zum Anschließen von unten Löcher ins Case bohren..
Das Ganze würde das Case dann nur unspektakulär in der Höhe größer machen und würde sicher gut aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben du brauchst nur 3x12 cm fans in der Mitte, da bieten sich die großen starken scyte dinger an mit 38 mm Bauhöhe.
Aufgrudn dem hohen statischen Druck fördern die vermutlich mehr durch 2 Radiatoren durch als ein normaler 25 mm Fan durch einen Radiator.

Du hast sozusagen nur links udn rechts unter case ne öffnung wo luft angesaugt wird und auf der anderen siete austritt. Vorne hinten unten luftdicht. =)
Dann wär dein Case geschätzte 13-14 hm höher, du hättest 2 radiatoren perfekt versteckt...

Ich kanns auch noch gern von der anderen ansicht zeichnen, aber ich denk du hast es verstanden.
Die lüfter müssne natürlich den Bereich von links nach rechts wirklich abtrennen so dann die Luft innen nicht zirkulieren kann. Wird aber sicher nicht komplizierter zu bauen als deine anderen Vorschläge...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab schon beides mal 38mm lüfter verwendet und 15mm abstandshalter. dann hab ich immernoch 4 Cm im innenraum Frei ^^.
er wird genau 16cm höher denn von unten und oben muss es ja abgedichtet werden
jeweils 2 Cm dicke platten hab ich jetzt mal grechnet.

kann dein bild im moment leider nicht sehen da ich beim arbeiten bin und des geblockt wird
wenn ich dann beim fordersten Radiator auch noch welche hin mach dann hab ich noch einen besseren luftdurchsatz. :)
des ist ne gute idee glaub so werd ich es ehr machen denn dann ist das ganze nicht breiter als das case selber also 279mm
 
Zuletzt bearbeitet:
ju musste wissen, wenns symetrisch sein soll dann eine reihe Fans in die Mitte, wenn nich dann kannste natürlich davor auch noch wleche setzen. Obs viel bringt ka... dann kannste wenn de platz hast vorne vorderseite rückseite dicht machen, links 3 x 12 cm reinbalsen, rechts 3x12 raussaugend udn in die mitte noch 3x12 cm 38mm unterstützend :D - aber ich behaupte die in der mitte allein würden auch schon reichen... Was du nicht vergesssen darfst ist, wenn du an den seiten ne Blende machst und direkt dahinter nen Lüfter rotiert dann erzeugt das oft Geräusche an der Blende... in der Mitte zwischen den Radiatoren sind die Lüfter halt sogar eben durch die Radiatoren nach außen etwas isoliert...

Aber da gibst genug Spielraum 9 Lüfter wär sicher au genial... alle in dieselbe Richtung blasend und dann am besten 2000rpm 38mm Bauhöhe Scythe Dinger ... das postet sicher ordentlich ^^

Aber ne gute Lüftersteuerung (Aquaero oder T-Balancer) würde ich dir empfehlen. Virallem eine wo zuerst nen Peak zum Anlaufen gibt und dann noch weiter runterregeln kann. Also nix von Hand.

Wenn du ne ganze Latte bei Aquatuning bestellen musst gibst mir mal die Liste, vllt kann ich am Preis was machen ;)
 
die aquaero 4.0 wird sowieso meine neue lüftersterung da meine alte kaputt ist.
naja 9 lüfter sind dann schon übertrieben 3 wo reinblasen und 3 wo rausblasen sollten
reichen. nice wär es wenn ich den unterbausatz in plexiglas anfertige.
natürlich muss alles noch mit einem Vibrationsschutz versehen werden... und die lüfter sollten nicht mehr als 1000rpm drehen sonst werden des ja turbinen von der lautstärke her
Ergänzung ()

was ich noch nicht genau weiß ist wie entkopple ich denn die radiatoren und lüfter denn des sollte ja auch gemacht werden denn sonst wird des ganze wieder arg laut.
meiner meinung nach reichen kleine gummistandfüße nicht aus um alles richtig zu ebtkoppeln damit ich keine vibrationsgeräusche hören muss......

und was für einen werkstoff sollte ich zum bau dieses unterbaus verwenden ???
 
also so hab ich mir das nun gedacht......
mal schauen wie es funktioniert.... beide Radiatoren an der seite ziehen luft in das gehäuse und werden durch die forderen 3 mini lüfter40mm auf 40mm nach hinten geblasen. hinten ist ein 120x120mm lüfter der die lauft wieder nach ausen bläßt.

ja so hab ich es mir nun entgültig vorgestellt. was haltet ihr davon ???
wie würdet ihr die steuerung der lüfter realisierne ?


lian-li-v1-01-pic-8-jpg.141743

lian-li-v1-01-pic-9-jpg.141744

lian-li-v1-01-pic-7-jpg.141745

lian-li-v1-01-pic-10-jpg.141746

lian-li-v1-01-pic-3-jpg.141747

lian-li-v1-01-pic-5-jpg.141748

lian-li-v1-01-pic-2-jpg.141749

lian-li-v1-01-jpg.141751

lian-li-v1-01-pic-6-jpg.141752
 

Anhänge

  • Lian li v1.01 pic 8.JPG
    Lian li v1.01 pic 8.JPG
    19,6 KB · Aufrufe: 1.319
  • Lian li v1.01 pic 9.JPG
    Lian li v1.01 pic 9.JPG
    21,6 KB · Aufrufe: 1.232
  • Lian li v1.01 pic 7.JPG
    Lian li v1.01 pic 7.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 1.271
  • Lian li v1.01 pic 10.JPG
    Lian li v1.01 pic 10.JPG
    23,4 KB · Aufrufe: 1.253
  • Lian li v1.01 pic 3.JPG
    Lian li v1.01 pic 3.JPG
    23,7 KB · Aufrufe: 1.238
  • Lian li v1.01 pic 5.JPG
    Lian li v1.01 pic 5.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 1.229
  • Lian li v1.01 pic 2.JPG
    Lian li v1.01 pic 2.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 1.263
  • Lian li v1.01 pic 4.JPG
    Lian li v1.01 pic 4.JPG
    30,9 KB · Aufrufe: 433
  • Lian li v1.01.JPG
    Lian li v1.01.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 1.243
  • Lian li v1.01 pic 6.JPG
    Lian li v1.01 pic 6.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 1.226
Zuletzt bearbeitet:
des soll aber nicht laut sein^^.

die lüfter werden gedrosselt natürlich.....
und gedämmt ist auch alles vielleicht erkennt man es überall sind dämmmatten eingezeichnet die kleinen grauen stiche...
ok auf die 40mm lüfter kann man verzichten dann macht man vorne einfach alles zu.


was genau ist laut ?? die 40 mm lüfter ?
 
Zurück
Oben