Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Modding Lian Li V351B – The Living Room Dream !
- Ersteller XFX-XXX
- Erstellt am
Hardshocker
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 649
Mutig ;D
SEHR GEILE FARBE!!
Echt schön gemacht auch die quali des Pulvern scheint edel ;D
Na los jeztt wie wirds sleeve werden ?!?!!!?!!?! wir wollen infos
Weiter so hammer arbeit
SEHR GEILE FARBE!!
Echt schön gemacht auch die quali des Pulvern scheint edel ;D
Na los jeztt wie wirds sleeve werden ?!?!!!?!!?! wir wollen infos
Weiter so hammer arbeit
Hardshocker
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 649
Am BESTEN denke ich aml ist lasern ;D
aber find ma ne firma die das günstig machen >,<
aber find ma ne firma die das günstig machen >,<
martma
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 342
Hardshocker schrieb:Am BESTEN denke ich aml ist lasern ;D
aber find ma ne firma die das günstig machen >,<
Ne, das beste Ergebnis bekommt man beim ausgravieren.
Hardshocker
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 649
Echt?
Womit macht man das dann?
Womit macht man das dann?
ljnk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 346
Sehr schönes projekt!
Ich habe hier auch vor wenigen minuten ein i7 system in nem v351 zusammengebaut.
Folgende Probleme:
- Die Seagate 7200.12 500gb platte ist offensichtlich zu lang (ca 1cm, andere hdds zum vergleich habe ich gerade nicht hier), sobald sie eingebaut ist passt der lüfter für den hdd-käfig nichtmehr richtig (stößt an sata kabel), gewinkelte habe ich aber gerade nicht hier (würde auch nicht reichen), momentan habe ich ein paar abstandshalter verwendet.
- der massepin am powerschalter war lose (wieder anlöten war einfach, die schalter wieder reinfrickeln weniger)
- die internen FW/Audio-Connector sind für das X58M jeweils ca 2-3 cm zu kurz, hier muss noch improvisiert werden.
- die schrauben der gehäusewand waren dermaßen stark angezogen, dass sie sich nur unter regelrechter gewalteinwirkung wieder gelöst haben. das ganze ging aber nicht ohne schäden an der schwarzen lackierung der schrauben von statten, ich werde bei lianli mal wegen neuen anfragen.
leider ist auch meine kit von noctua (c12p auf 1366) noch nicht angekommen, dh noch ist der i7 boxed gekühlt, andererseits habe ich so die nächsten wochen einen guten grund das ding nochmal auseinander zu nehmen und ein wenig mehr ordnung in der verkabelung zu machen und andere 120er lüfter (nicht laut aber eben auch nicht silent, hier kommen 1200er slipstreams oder XLPs rein) zu besorgen. außerdem begebe ich mich mal auf die suche nach einem flacheren 80er lüfter um das platzproblem beheben zu können.
Ich habe hier auch vor wenigen minuten ein i7 system in nem v351 zusammengebaut.
Folgende Probleme:
- Die Seagate 7200.12 500gb platte ist offensichtlich zu lang (ca 1cm, andere hdds zum vergleich habe ich gerade nicht hier), sobald sie eingebaut ist passt der lüfter für den hdd-käfig nichtmehr richtig (stößt an sata kabel), gewinkelte habe ich aber gerade nicht hier (würde auch nicht reichen), momentan habe ich ein paar abstandshalter verwendet.
- der massepin am powerschalter war lose (wieder anlöten war einfach, die schalter wieder reinfrickeln weniger)
- die internen FW/Audio-Connector sind für das X58M jeweils ca 2-3 cm zu kurz, hier muss noch improvisiert werden.
- die schrauben der gehäusewand waren dermaßen stark angezogen, dass sie sich nur unter regelrechter gewalteinwirkung wieder gelöst haben. das ganze ging aber nicht ohne schäden an der schwarzen lackierung der schrauben von statten, ich werde bei lianli mal wegen neuen anfragen.
leider ist auch meine kit von noctua (c12p auf 1366) noch nicht angekommen, dh noch ist der i7 boxed gekühlt, andererseits habe ich so die nächsten wochen einen guten grund das ding nochmal auseinander zu nehmen und ein wenig mehr ordnung in der verkabelung zu machen und andere 120er lüfter (nicht laut aber eben auch nicht silent, hier kommen 1200er slipstreams oder XLPs rein) zu besorgen. außerdem begebe ich mich mal auf die suche nach einem flacheren 80er lüfter um das platzproblem beheben zu können.
martma
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 342
BlackNoir schrieb:ist nix andres als fräsen .... nur das es in der angewandten form gravieren heißt
Und dass man eine andere Maschine und andere Schneideinsätze dazu nutzt.
Hardshocker
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 649
Acso^^
@TE
Gibts bald Fortschritte?
Würde mich über Bilder freuen ich denke ma viele interessieren sich zudem für dei Sleevefarbe ;D
Mfg
@TE
Gibts bald Fortschritte?
Würde mich über Bilder freuen ich denke ma viele interessieren sich zudem für dei Sleevefarbe ;D
Mfg