Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Ivko schrieb:@ die interessiert sind
Portable Version
Herzlichen Dank!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ivko schrieb:@ die interessiert sind
Portable Version
novle schrieb:ein ribbonmenü wäre so nicccce, aber ich hab zum glück office 2010
DaBzzz schrieb:Mal ganz davon abgesehen, dass die horizontale Zwangsausrichtung das dümmste ist, was man auf Breitbildschirmen überhaupt machen kann.
grax schrieb:Man ist das lange her als ich noch OpenOffice benutzt habe.
Wie ist das eigentlich mittlerweile, früher sahen mit Word erstellte .doc Dateien in OpenOffice immer anders aus als in Word (Absätze, Formatierung). Hat sich das geändert? Wenn ja würde ich mir das nochmal anschauen.[...]
Erstmal wurde Docx mit 2007 eingeführt, betroffen sind als nur 2003 und älter. Und zum anderen gibt es ein Update von MS, selbst Office 2000 User können problemlos ein Docx angucken. http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=3Mic90 schrieb:Außerdem cool, anhänger von M$ 2010 oder älter können im Gegensatz zu mir (mit LibreOffice 3.6.X) keine docx öffnen, welch Ironie![]()
LeX23 schrieb:In letzter Zeit habe ich viel mit Office 2013 University gearbeitet, dagegen sieht das hier echt aus wie eine Zeitreise.. Word 97 lässt grüßen![]()
Wenns das in dünn gibt, fänd ich das sogar ne Option...nicht als Ersatz für die Menüleiste, aber für die allerwichtigsten Funktionen.bu.llet schrieb:Der Screen von Mr.Wifi zeigt auch wie gut Optik und Funktion abgestimmt sein können.
uburoi schrieb:Mal eine Frage: Bei mir läuft unter Ubuntu 12.04 aktuell LibreOffice 3.6, das ich via Stable-release-PPA installiert habe.
Feuerbiber schrieb:Ja, eine Reise in eine Zeit in der Computer noch größtenteils von Menschen mit Ahnung und Hirn genutzt wurden. Eine Wohltat, ja gar eine Erholung von eyecandy-bling-bling-dau-mist. Mein Gott war es damals noch ruhig im Internet...
Ja, das meinte ich ("stable" habe ich nur verwendet, weil es ja noch das "prerelease"-PPA gibt).DaBzzz schrieb:Via ppa:libreoffice/ppa? Oder wo gibts ne Stable, die 3.6 enthält?
Ok, dann werde ich es wohl mit dem Tee halten. Vielen Dank!DaBzzz schrieb:Es gibt nen 4.0-Zweig aus jenem PPA, aber der ist momentan leer. Abwarten, ein Tässchen Tee aufbrühen (oder per deb installieren)